
-
-
Zitat
Klar hab ich ne Alternative aufgezeigt:
Setzt der Hund sich über meine Regeln hinweg strafe ich! Punkt.
Das ist das was mir hier ganz oft fehlt...nebenbei bemerkt fehlt mir das auch in der gesamten "Hundeerziehungsliteratur"... es wird beschrieben wie man Erziehung aufbaut, wie man einen Hund umlenken kann usw. und das wird in der Tat gut beschrieben...aber warum wird nie beschrieben was man machen soll wenn der Hund sich trotz "ausgefeilter Erziehungsraffinesse" darüber einfach hinwegsetzt. Ich kenne so viele Hunde, die lachen sich schlapp wenn ich versuche sie sanft irgendwo wegzuschieben...die drücken dann einfach ein bisschen fester dagegen.
Was mache ich denn dann?
Ich will hier doch mit Sicherheit nicht propagieren, dass jeder seinen Hund vermöbeln soll, am besten noch mit detaillierter Anleitung wie man schlägt...
Aber jeder Hund braucht Grenzen und fast jeder Hund hinterfragt diese Grenzen auch mal...aber bei vielen Postings hier könnte man das Gefühl bekommen als würden Hunde sowas nie tun...
Und das stört mich!Lies/schau doch mal Fichtlmeier, da steht es ganz klar.
(daher kriegt er auch so viel Gegenwind, weil er einer der wenigen ist, der sich Klartext reden traut!)
Und ich hier immer gleich mit, weil ich ihn gut finde ;-) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
strafe beim welpen?
meine hat sehr empfindlich darauf reagiert wenn ich sie ignoriert habe, sie hat dann gestresst reagiert in form von "ich puller mich ein" und im ton vergreifen war auch nicht sinnvoll.
ich habe einmal wo sie 10 wochen alt war gestaubsaugt, welpi kommt um die ecke geschossen und beisst vor lauter freude ins stromkabel rein, sie konnte nicht wissen dass man dass nicht darf und ich habe mich in dem moment so erschrocken dass ich sie angeschrien habe (dass ist das erste und das letzte mal passiert dass ich mich bei einem hundebaby so sehr im ton vergreife) mein hund hat sich nämlich sehr ängstlich und verunsichert ins körbchen verzogen und da den halben tag mit gesenkten kopf gehangen (und mich nicht mehr angeguckt, sie hatte richtig angst vor mir) dass tat mir natürlich wahnsinnig leid und ich wollte auch nicht so reagieren, ich hab sie nur in dem moment schon tot vor mir gesehen.
welpen sind wahnsinnige sensibelchen und wenn ich mir denke ich hätte sie mit körperlicher strafe und einem barschen ton erzogen hätte ich jetzt den angsthund vom dienst!denk da mal bitte drüber nach liebe ts, ob du einen hund hast der mit dir gerne durchs leben geht und zu dir gerannt kommt wenn du ihn rufst weil er sich freut oder weil er angst hat!
-
s gibt User die keine Sternlein kotzen und Regenbogen furzen ... Ich bin begeistert
Abgesehen davon das es hier n 14 Wochen alter Hund ist, da is Strafe absolut Nullobombastika angebracht ... Aber Pardon wenn ich mit meinen Hunden unterwegs bin und da setzt sich einer über die Goldenen Regeln hinweg ... Dann Schallats
Es knallt kurz und knapp und das muss auhc ienfach in dem Moment seinMeine Hunde kennen die goldenen Regeln... Wenn se mal langsam Sitz machen .. Ja mai .. Aber gewisse Aktivitäten wie nach Joggern tackern ( ma als Beispiel) sind sowas von Bah und da ist, für mcih, ne Strafe durchaus angemessen
Ich weiss auch nicht wieso sich hier dafür ins Hösschen gemacht wird Oô
Es gibt einfach Dinge die Tabu hoch 100 sind -
Zitat
mein hund hat sich nämlich sehr ängstlich und verunsichert ins körbchen verzogen und da den halben tag mit gesenkten kopf gehangen (und mich nicht mehr angeguckt, sie hatte richtig angst vor mir)
Das Problem ist allerdings sehr oft, dass der Hund danach eigentlich gar nicht "Angst hat" - sondern "nur" das "schlechte Gewissen" des HH spürt und merkt "es stimmt was nicht" was ihn dann verunsichert, und sich in seinem Verhalten widerspiegelt.
Wenn man nach "Grenze setzten" auch schnell umschalten kann in "alles gut" (und das auch WIRKLICH ausstrahlt) - ist es für den Hund "ganz normal".
Oder anders: m.M.n. leider mehr Hunde unter "Unklarheit" als unter einer hin und wieder körperlich eingesetzten "Grenze".
-
Zitat
s gibt User die keine Sternlein kotzen und Regenbogen furzen ... Ich bin begeistert
Abgesehen davon das es hier n 14 Wochen alter Hund ist, da is Strafe absolut Nullobombastika angebracht ... Aber Pardon wenn ich mit meinen Hunden unterwegs bin und da setzt sich einer über die Goldenen Regeln hinweg ... Dann Schallats
Es knallt kurz und knapp und das muss auhc ienfach in dem Moment seinMeine Hunde kennen die goldenen Regeln... Wenn se mal langsam Sitz machen .. Ja mai .. Aber gewisse Aktivitäten wie nach Joggern tackern ( ma als Beispiel) sind sowas von Bah und da ist, für mcih, ne Strafe durchaus angemessen
Ich weiss auch nicht wieso sich hier dafür ins Hösschen gemacht wird Oô
Es gibt einfach Dinge die Tabu hoch 100 sindklar, sieht bei uns nicht anders aus (trulla wird freitag ein jahr) und frauchen reagiert sehr böse wenn sie meint mit ihren 65cm sh und 31kilo kleine hund zu jagen die vor angst schreien :/
aber so wie ich mich jetzt im ton vergreifen kann hätte ich dass in der welpenzeit nicht gemacht! -
-
Zitat
Das Problem ist allerdings sehr oft, dass der Hund danach eigentlich gar nicht "Angst hat" - sondern "nur" das "schlechte Gewissen" des HH spürt und merkt "es stimmt was nicht" was ihn dann verunsichert, und sich in seinem Verhalten widerspiegelt.
Wenn man nach "Grenze setzten" auch schnell umschalten kann in "alles gut" (und das auch WIRKLICH ausstrahlt) - ist es für den Hund "ganz normal".
glaub mir spikebub nach dem ausraster war erstmal garnicht mehr normal für sie, die ist dann auf freundliches rufen nicht mehr gekommen, hat mich nicht mehr angeguckt und richtig im körbchen gekauert, war nicht zu vergleichen für die anschnauzer die gegen den ausraster milde waren wo se dann auch das schlechte gewissen hatte.
-
Zitat
klar, sieht bei uns nicht anders aus (trulla wird freitag ein jahr) und frauchen reagiert sehr böse wenn sie meint mit ihren 65cm sh und 31kilo kleine hund zu jagen die vor angst schreien :/
aber so wie ich mich jetzt im ton vergreifen kann hätte ich dass in der welpenzeit nicht gemacht!Ün Moment
Strafen zu dürfen ist ein Privileg ...
Hört sich total Banane an, is aber so
Für eine gezielte Strafe die da ankommt wo sie hinsoll und die keine "blewibenden Probleme" auslöst muss ich mir ein starkes Grundgerüst aufgebaut haben und das is beim Welpen noch garnicht vorhanden -
Zitat
Klar hab ich ne Alternative aufgezeigt:
Setzt der Hund sich über meine Regeln hinweg strafe ich! Punkt.
Das ist das was mir hier ganz oft fehlt...nebenbei bemerkt fehlt mir das auch in der gesamten "Hundeerziehungsliteratur"... es wird beschrieben wie man Erziehung aufbaut, wie man einen Hund umlenken kann usw. und das wird in der Tat gut beschrieben...aber warum wird nie beschrieben was man machen soll wenn der Hund sich trotz "ausgefeilter Erziehungsraffinesse" darüber einfach hinwegsetzt. Ich kenne so viele Hunde, die lachen sich schlapp wenn ich versuche sie sanft irgendwo wegzuschieben...die drücken dann einfach ein bisschen fester dagegen.
Was mache ich denn dann?
Ich will hier doch mit Sicherheit nicht propagieren, dass jeder seinen Hund vermöbeln soll, am besten noch mit detaillierter Anleitung wie man schlägt...
Aber jeder Hund braucht Grenzen und fast jeder Hund hinterfragt diese Grenzen auch mal...aber bei vielen Postings hier könnte man das Gefühl bekommen als würden Hunde sowas nie tun...
Und das stört mich!Der Unterschied zwischen dir und dem Threadersteller ist der, dass du weißt, was du tust und auf einem ganz anderen Kenntnisstand bist (davon gehe ich jetzt mal aus, zumindest wirkst du so). Aber dass du das in einem solchen Thread, in dem es unter anderen eben auch um Stubenreinheit eines Welpen etc. geht, so darstellen musst, finde ich kritisch, weil der TS das Gefühl bekommen könnte, er tue das Richtige. Dass das nicht so ist, siehst du ja sicher genauso wie wir, aber das kam eben nicht so rüber und genau da kann es brenzlig werden.
Strafe im Allgemeinen ist ein ganz anderes Thema, aber hier nicht angebracht. Auch wenn ich das verstehen kann. Ich hatte die gleiche Diskussion gerade in einem anderen Forum, weil ich es gewagt habe, das Wort "Schellen" oder "Wasserpistole" in den Mund zu nehmen in dem Zusammenhang, dass mein Hund mein "nein" rotzfrech umgeht, wenn er beim Gassi irgendetwas "Leckeres" findet. Und zwar wirklich berechnend!
Ich finde nur, dass es in diesem Zusammenhang falsch ist, sich über Leute aufzuregen, die nie strafen. Weil das wie gesagt ins falsche Ohr gelangen könnte. Denn dass Strafen beim Welpen bezüglich der Stubenreinheit völlig fehl am Platze sind, dessen sind wir uns hoffentlich alle einig.
-
Auch wenn ich mich oft genug als Hundeanfänger geoutet und ganz sicher die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen habe, ich gebe Sleipnier recht.
Ich gehöre ganz eindeutig zur Wattebauschwerfer-Fraktion, mein Hund kennt keinerlei Gewalt, aber ab einem gewissen Punkt muss man oder musste ich durchgreifen, als Beispiel:Nachdem der 500. Besucher angesprungen und durch Gesicht geleckt wurde, habe ich nur noch das Halsband gepackt und den Hund mehr oder weniger unsanft und kommentarlos ins Schlafzimmer geschoben. Wenn sie ruhig geblieben ist, durfte sie anschließend die Besucher begrüßen (natürlich sanft), wenn sie Randale gemacht hat, nicht. (Allerdings war der Hund da schon fast ein 3/4 Jahr alt) Ob das richtig war oder nicht, lasse ich mal dahingestellt, aber ich wusste mir auch nicht mehr anders zu helfen. Wenn es jetzt schellt, sage ich: "Mein Besuch". Sie rennt dann ohne zu bellen ins Schlafzimmer und wartet ab, bis ich sie hole und sie begrüßen darf. Alles inzwischen ohne Theater.
Vielleicht hätte es auch einen anderen, besseren Weg gegeben, aber ab einem gewissen Punkt (z.B. wenn der Hund inzwischen 25 kg wiegt und ein Kind vor der Tür steht) muss es auch anders gehen als mit Leckerli.
Gruß Lilibeth -
Zitat
Ün Moment
Strafen zu dürfen ist ein Privileg ...
Hört sich total Banane an, is aber so
Für eine gezielte Strafe die da ankommt wo sie hinsoll und die keine "blewibenden Probleme" auslöst muss ich mir ein starkes Grundgerüst aufgebaut haben und das is beim Welpen noch garnicht vorhandendu sagst es, genauso siehts aus.
cani kennt mich gut, wenn ich sie ins körbchen schicke und sie immernoch am frühstückstisch geiert reichts mittlerweile wenn ich meine augen weeeeit aufreisse zack liegt der hund drinne.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!