Den Bruce baden oder nicht baden...?
-
-
Hallo,
ich hab Elvis mal als er noch klein war in die Dusche gepackt und mal Pfoten abgewaschen oder - damit er sich dran gewöhnt. Kurz danach musste ich ihn einmal duschen weil er sich in etwas gewälzt hatte was so nicht rauszubekommen war. Tja.....woran ich nicht dachte....Elvis liess sich gut duschen. Aber leider passt er jetzt so nicht mehr in die Dusche und dadurch das es so eng ist mag er einfach schnell wieder raus. Deswegen wird er nicht gebadet oder geduscht. Im Sommer geht er gerne und viel Schwimmen oder ich hol mir nen Eimer und nen Lappen und schrubbe ihn so ab.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bade meine Hunde auch nur mit Shampoo, wenn es wirklich nötig ist.
Z.B. wurde unser letzter Hund nach dem Scheren entweder in den Bach geschickt, aber auch mal in der Badewanne einfach abgewaschen.
Wenn er sich in ekligem Mist gewälzt hatte etc.
Meist reicht pures Wasser aus, hab die Hunde im Winter oft draußen mit der Gießkanne abgeduscht (Bauch und Beine) oder eine kleine Waschschüssel für die Pfoten (bspw. Streusalz) bereitgehalten.
Nun haben wir einen 14 Wochen alten Welpen.
Trotz größter Mühe der Züchter roch er arg nach Pipi und juckte sich oft am Bauch und an den Beinen.Da half nur ein Bad mit Shampoo. Aber nun riecht er gut, wie "unser" Hund
und ich denke, das wird nun für eine lange Zeit das letzte Bad in der Wanne für ihn gewesen sein.
Aber immer mal wieder Trockenübungen schaden auf keinen Fall, irgendwann müssen sie vllt. doch wieder rein. -
Grundlos wird hier nciht gebadet. Erstens tu ich mir die Arbeit und den Aufwand nicht umsonst an, und zweitens ist es einfach nicht nötig. Die beiden werden nach Bedarf gebadet, d.h. wenn sie sich in irgendeinem Mist gewälzt haben oder in einem Stinketümpel baden waren. Sonstige Gründe wären noch medizinischer Natur, kam bisher aber nciht vor.
-
Gestank, wo auch immer her, ist fuer mich ein Grund zum Baden. Als Geordy noch deutlich unter einem Jahr war, hat der sich mal in undefinierbarem Zeug gewaelzt und musste dafuer partiell baden. Seither nicht mehr.
Dreck ist fuer mich kein Grund zum Baden, hoechstens fuer Bauch und Laeufe mit Wasser abspuelen. Ich finde aber, da macht man sich mehr Arbeit mit, als wuerde man den Hund einfach trocknen lassen und dann den Sand zusammenkehren.
Finlay wird uebermorgen 2 Jahre alt und hat vorgestern zum zweiten Mal gebadet. Richtig komplett mit Shampoo und bis hinter die Ohren
Das Langhaarcollie-Tier saut sich mindestens 3mal die Woche komplett ein und sieht aus, wie aus dem Schlamm gezogen.
Mein Mann war beim Baden deshalb voellig entruestet: da kommt ja gar kein Dreck raus! Nee, der Finlay ist naemlich trotzdem von ganz allein sauber.
Gebadet hat er, weil ich seiner Unterwolle momentan mal wieder nicht Herr werde. Entweder bin ich echt zu doof zum Kaemmen oder das liegt am Fell. Nach einem ordentlichen Bad ist die Unterwolle aber schoen locker und laesst sich einfacher fuer uns Beide in einem Rutsch entfernen. -
Ist bei uns dreckabhängig. Manchmal ist einfach eine kurze Dusche (im Sommer im Garten mit dem Schlauch) der schnellste Weg, Schlammkrusten oder andere Krusten zweifelhaften Ursprungs loszuwerden.
Ein feucht verschlammter Hund, der durchs Haus läuft kann ziemlich viel Arbeit hinterlassen.
Ein nasser schüttelt sich zweimal und das wars...
Wenn der Hund eh gerne in Tümpel springt, macht ihm sowas nur selten was aus.
zeigt der Hund, dass ihm das unangenhem ist, würde ichs allerdings vermeiden, wo möglich.
Regelrecht gebadet, mit etwas Shampoo, wird unsrer nur, wenn er wirklich unangenehm stinkt.Viele Grüße
Ingo
-
-
Ich wasche meinen Hund nur, wenn er wirklich stinkt, also sich vorher in irgendwas ekligem gewälzt hat. Nur weil er dreckig ist, würde ich ihn nicht baden. Da warte ich, bis der Dreck abgebröselt ist und kehre das dann zusammen.
Wenn es dann aber sein muss, kommt er in die Badewanne und wird mit geruchsfreiem Shampoo gewaschen, abgetrocknet, fertig. -
Waschen mit Shampoo?
Wir hatten bisher 12 Hunde in unserer Familie - bisher wurden 3 von diesen Hunden gebadet - ein Hund medizinisch notwendig und ein paar Jahre später nötig weil sie sich in Gülle gewälzt hatte
Die beiden anderen Hunde wegen ähnlicher Gründe.Ansonsten wurde die Hunde, einschl. der Langhaardackel nach einem Matschspaziergang, entweder auf ihren Platz geschickt und der Sand/Matsch fiel raus oder mit lauwarmen Wasser Bauch und Beine abgeduscht.
Meine Jala hab ich nun knapp 2 Jahre und sie wurde noch nie mit Shampoo gebadet und wird es hoffentlich auch nie werden
Nur bisher 2x zum "gewöhnen" die Pfoten mit warmem Wasser abgewaschen, ansonsten ist sie irgendwie "selbstreinigend"(toll, nach Matschespaziergang ist sie innerhalb von max. ner halben Stunde wieder blitzebland
).
Mein Fazit: nur wenn es wirklich unbedingt nötig ist mit Shampoo.
Meist reicht warmes Wasser ohne Zusätze, wenn überhaupt Wasser ran muß
-
Einen Hund, der nicht zur Fellpflege gewaschen werden muss wie z.B. der Pudel, würde ich auch nur nach Bedarf komplett mit Shampoo waschen.
Für Dreck reicht ein abspülen mit Wasser.
-
Bitte nicht schlagen. Aber ich würde einen Welpen auch grundlos mal in die Dusche/Badewanne setzen und waschen (gut, wahrscheinlich nicht komplett). Ok, grundlos nicht, es hätte den Grund des Übens.
Nur weiß ich nicht, ob eine solche Übung wirklich irgendwelche Auswirkungen auf spätere Bäder hat oder nicht. -
Ich finde wenn die Hunde mit im Bett schlafen geht es manchmal einfach nicht ohne vollbad
Also meine kleine große musste ich leider schön öfter mit shampoo waschen weil sie sich öfter mal in seeehr ekligen sachen wälzt
Sonst werden meine beiden nur in ne kleine wanne mit lauwarmen Wasser gestellt damit der dreck an den füßen weg geht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!