Den Bruce baden oder nicht baden...?

  • Zitat

    Bitte nicht schlagen. Aber ich würde einen Welpen auch grundlos mal in die Dusche/Badewanne setzen und waschen (gut, wahrscheinlich nicht komplett). Ok, grundlos nicht, es hätte den Grund des Übens.
    Nur weiß ich nicht, ob eine solche Übung wirklich irgendwelche Auswirkungen auf spätere Bäder hat oder nicht.


    Nicht zwangsläufig.
    Meine werden z.B. gezwungermaßen seit Welpenalter an etwa alle 3 Monate gewaschen und toll finden sie es trotzdem nicht ;).

  • Hallo
    Felix (RIP) habe ich nie gebadet. Bei ihm war's einfach nicht nötig.
    Scarlett habe ich bisher einmal gebadet, da ist sie durch irgendein widerliches Wasser gelaufen und das hat so gestunken, dass ich das wirklich nicht ausgehalten habe. Da habe ich ihr dann aber auch nur die Füße abgespühlt, weil sie eben nur mit den Füßen drin war.

    Also, wenn's nötig ist, dann finde ich es schon in Ordnung einen Hund zu baden. Scarlett fand' das zwar nicht so toll aber da musste sie eben durch. Das war nämlich ein richtig ekelhafter Geruch und man hat's schon von weitem gerochen.
    Also wenn der Hund wirklich stinkt oder sich in übelstem Matsch gewältzt hat, dann wird er gebadet. Ansonsten nicht. Bin auch absolut dagegen Hunde "einfach mal so" zu baden, ist einfach unnötig.

  • Ich stimme den anderen zu, bei uns wird der Hund auch nur mit Shampoo gebadet wenn es notwendig ist. Bei uns tritt das entweder ein wenn ein paar Monate vergangen sind und der Hund mal wieder im Fellwechsel ist und getrimmt wird oder wahlweise wenn der Hund sich in irgend was stinkendem gewälzt hat. Letzteres kommt ab und am mal vor, meistens bevor die natürliche Zeit zum Baden mal wieder gekommen wäre.

    Ein Welpe sollte aber durchaus lernen das ihm mal der Bauch und die Beine abgeduscht werden. Meine Hündin bekommt z.B. im Winter nach jedem Spaziergang die Pfoten gewaschen, weil hier recht viel Salz gestreut wird. Auch im Herbst oder bei Regen werden bei uns die Pfoten gewaschen, wenn sie matschig sind.

  • Bei der Frage ums Baden geht es nicht ums Wasser, sondern nur um die Zusätze.

    Wasser geht immer und schadet nicht. Ist eigentlich logisch: es kommt von oben als Platzregen, es kommt von unten wenn der Hund durch Pfützen rennt und wenn es nicht eiskalt ist, baden und schwimmen Hunde.
    Also, Wasser unbedenklich.

    Dann kommt die Frage nach den Zusätzen und ich denke, die kann man fast einheitlich beantworten:
    vermeiden so gut es geht - und falls doch, dann so fell- und hundehautfreundlich wie es nur geht.

  • Unabhängig was andere jetzt vielleicht bezüglich Gesundheit und nutzen geschrieben haben möchte ich meine Meinung nun auch kund tun;-)

    Meine Maus kommt nur dann mit Shampoo unter die Dusche wenn sie sich mit irgendeiner Schei... eingerieben hat ;-) Wildschwein, Reh usw.... Sehr selten aber kommt schon mal vor...

    Wenn sie "nur" dreckig ist und wir nach dem Gassi gehen keine "natürliche" Möglichkeiten hatten Wasser zu "besuchen" wird sie nur kurz "abgewaschen" ...

    Den plätschernden Gartenschau verfolgt sie übrigens sehr gerne und spielt damit... :-D

  • Tammy wälzt sich regelm. in irgendwas stinkigen.Da meistens nur der Nacken betroffen ist, wasche ich auch nur dort.

    Joke ist ein altes Erdferkel und saut sich gerne im Modder ein.Das lasse ich trocknen und bürste das aus.

    Sehe das wie die meisten hier,weniger ist mehr

  • Ich bade Hunde, ohne Shampoo, wenn sie sich total eingesaut haben und einfach dreckig sind.

    Mit Shampoo, son BIO Dings, wenn der Hund sich in Gülle/Kot(grossflächig) gewälzt hat.

    Mit Woody habe ich die Badewanne geübt, ihm einfach die Füsschen abgeduscht... Finde ich wichtig.


    LG Nina

  • Ich wasche die Hunde, wenn es sein muss.

    Wenn sie sich zweimal hintereinander stinkend eingesaut haben,
    dann werden sie eben zweimal gewaschen und wenn nötig auch mit Shampoo
    und wenn's die Woche drauf nochmal passiert, dann eben nochmal.

    Unterbodenwäsche gibt's zu matschignassen Zeiten fast täglich, natürlich ohne Shampoo.
    Ich mag meine Hunde nicht matschigdreckig und/oder versandet durch meine
    teppichausgelegte Wohnung wandern lassen.

  • Hi,

    sei froh das er so pflegeleichtes Fell hat.

    Da reicht ja oft schon ein nasser Lappen. Warum willst Du Dir und dem Hund den Stress antun?

    Ich sehe da gar keinen Grund. Ausser er hat sich mal in etwas extrem stinkingem gewälzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!