was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Da habe ich auch geschwankt, aber wenn ich bei Baumkunde.de nach Mammutbaum suche, käme evtl. der Küstenmammutbaum in Frage. Aber die Blätter sind doch etwas anders. Da sind an der "Rispe" von denen die Blätter abgehen noch Nadeln dran , bei meinem Baum aber nicht. Aber in dem Park stehen auch Mammutbäume, da kann ich mal vorbei gehen und mir die Blätter genauer anschauen
Danke für Deine HIlfe terriers4me
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Als Fußgänger im Wald unterwegs. Die Unterseite ist knallorange gefleckt.
Wie heißt denn der kleine Punk?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Russischer Bär sollte das sein.
Edit: ne, passt nicht ganz. Auf jeden Fall aber einer der "Bären"
-
Brauner Bär
LG Terrortöle
-
Brauner Bär
LG Terrortöle
Ich weiß, dass die Farbgebung bei den Faltern oft stark variiert, aber irgendwie finde ich kein Foto, was so ähnlich aussieht vom Braunen Bär und auch die Beschreibung bei Wikipedia sagt:
"Die Vorderflügel sind braun mit einem weißen großmaschigem Netzmuster und länglichen Flecken, die vom Vorderrand ausgehen. Das weiße Muster kann auch fehlen, oder die Vorderflügel können fast völlig weiß sein."
Ich sehe kein braun, sondern schwarz und kein weiß, sondern gelb-orange, am Rand fast so knallig wie auf den Unterflügeln.
-
-
Ich tippe am ehesten auf einen Schönbär, auch wenn die Zeichnung etwas anders ist.
-
-
Ich hätte da auch mal eine Frage
. Eine Bekannte von mir hält mich für ein wandelndes Botanik-Lexikon und wenn es nur darum geht zu erklären, was eine Forsythie ist funktioniert das auch sehr gut. Gestern hat sie mir aber eine harte Nuss zu knacken gegeben. Es handelt sich um einen Baum, der in einem Park steht. D.h. es muss nicht zwangsläufig etwas heimisches sein. Auf den ersten Blick waren wir uns noch nicht mal sicher, ob es sich um einen Laub- oder Nadelbaum handelt.
Hier sind ein paar Bilder:
Nach oben in den Baum hinein fotografiert
Ich habe mal meinen Verdacht in den Spoiler gepackt
Spoiler anzeigen
Ich bin bei der Sumpfzypressehängen gebliebendas ist ein Urwelt-Mammuthbaum.
Die sind toll. Die Rinde ist ganz faserig und lässt sich in Fetzen abziehen. Damit schützt sich der Baum gegen Waldbrände. Das Laub wirft er im Herbst ab. Gibt eine Riesenmenge brauner Nadeln die sich überall verteilen. Und er hat winzig kleine "Kiefernzapfen" nur ca. 2 cm groß. Unserer musste leider dieses Jahr gefällt werden, weil seine Wurzeln das Haus angegriffen haben. Ich habe aber einen Welpen nachziehen können
-
Es könnte eine Lupine sein.
LG Terrortöle
-
Nein.
Sieht nach Besenginster aus. Ist in allen Teilen giftig!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!