was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Hab ich hier ein totes Mauswiesel gefunden? Oder welche Art ist es sonst?
Fotos im Spoiler, weil totes Tier.
Spoiler anzeigen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn die Schwanzspitze nicht schwarz ist, ist es ein Mauswiesel. Mit schwarzer Schwanzspitze wärs ein Hermelin :)
Von der Größe her nehmen die sich je nach Geschlecht und Ernährungszustand nicht viel.
-
Kann mir jemand sagen was das ist?
Saß bei mir im Hausflur und würde ich gerne an der passenden Stelle wieder raussetzen.
Ich vermute es will mal ein Nachtfalter werden.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hab jetzt etwas im Lepiforum gewühlt, hab aber leider höchstens ähnliche Raupen gefunden, aber keine die wirklich gepasst haben.
Ich würde sie einfach in der Nähe des Fundorts ins Grüne setzen - die finden dann idR schon ein für sich passendes Plätzchen
-
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass wird ein Birkenspanner
-
-
Birkenspanner haben eine ziemlich charakteristische Kopfform - die hat fulicas Raupe nicht.
fulica Kannst du vielleicht mal ein Bild von der Seite machen oder uns sagen, wie viele Segmente zwischen den vorderen Beinpaaren und den Bauchbeinpaaren frei sind?
-
Für mich sieht es stark nach einer Pflanzenwespen-Larve aus, nicht nach einer Schmetterlingsraupe.
-
Danke ihr drei.
Ich bin bei der Heu-Staubeule hängen geblieben, aber bin mir nicht sicher.
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Caradrina_Clavipalpis
https://de.wikipedia.org/wiki/Heu-Staubeule
Ich würde sie einfach in der Nähe des Fundorts ins Grüne setzen - die finden dann idR schon ein für sich passendes Plätzchen
Das habe ich vorher dann auch gemacht und kann deshalb auch keine weiteren Fotos nachreichen.
-
Hat das Tierchen am dritten Körpersegment Beine oder ist da ne Lücke? Wenn da ne Lücke ist, wird es ein Schmetterling, wenn nicht eine Pflanzenwespe.
-
Ich bin bei der Heu-Staubeule hängen geblieben, aber bin mir nicht sicher.
Ich finde nicht, dass sie passt - deine ist schon sehr grün und diese Art ist ja eigentlich höchstens grün-braun
Der Abstand vordere Beinpaare zu Bauchbeinpaare wäre aus dem von fliegevogel genannten Aspekt ein wichtiger Hinweis: beträgt dieser mind. zwei Segmente, so ist es eine Raupe. Beträgt der Abstand nur 1 Segment, so handelt es sich um eine Blattwespenlarve
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!