was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...

  • Das Schwarze sind Totentrompeten (lecker!)

    Das weiße eine Koralle (sammel ich nicht) Krause Glucke ist ähnlich, aber mehr schwammartig, statt eben korallenartig.

    Das lilane sehe ich auch oft, keine Ahnung. Kenner sammeln hier lila Pilze, ich kenne sie nicht, lasse deshalb die Finger davon.

    Im übrigen esse ich das, was ich auf Deutsch als falschen Pfifferling kenne sehr gerne. :bindafür:

    Die schwarzen haben für mich eher ungenießbar ausgeschaut. Das ist ja das spannende an Pilzen. Die, die eher eklig ausschauen schmecken oft am besten.

  • Von eindeutig bekannten tödlich giftigen Pilzen mal abgesehen:

    Es gibt bei Pilzen auch oft einen "Graubereich" beim "ungenießbar".

    Beispiel Hexenröhrlinge:

    Manche vertragen sie generell nicht mit Alkohol.

    Andere vertragen flockenstielige Hexenröhrlinge mit Alkohol aber netzstielige nicht.

    ...

    Btw: Ganz anders wird mir immer, wenn Leute sagen: "Mit Pilzen kenne ich mich nicht aus, aber Champignons sammele ich"... Ich hoffe immer, denen ist klar, dass sie sich dort in der Nähe der giftigsten Pilze bewegen - die zumindest jung für den kompletten Laien wirklich sehr ähnlich aussehen.

    (Deswegen habe ich auch bei Perlpilzen oft ein komisches Gefühl: Alt sind sie fast immer voller Marden - jung nicht sooo einfach zu bestimmen. Ich hatte immer mal wieder einen Pantherpilz in der Hand, den ich auf den ersten Blick für einen Perlpilz gehalten habe. Auch eine Verwechslung, die man nicht braucht.)

  • Ja, ich wollte die mal verschenken. Unter dem Namen Totentrompeten.
    Ist gar nicht gut angekommen :denker:

    Vergriffen habe ich mich tatsächlich auch mal bei "Champignons". Hat sehr eklig geschmeckt und ich hatte eine ziemlich unruhige Nacht nach der Pilzpfanne.
    Seither bin ich deutlich vorsichtiger geworden.

  • Vergriffen habe ich mich tatsächlich auch mal bei "Champignons". Hat sehr eklig geschmeckt und ich hatte eine ziemlich unruhige Nacht nach der Pilzpfanne.

    :flucht:

    Knollenblätterpilz wird's nicht gewesen sein - der ist ja wohl tatsächlich in sehr geringer Dosis tödlich.

    Aber das ist echt meine Horrorvorstellung.

  • Ich hab gerade einige Pilze gesammelt, meine Mama ist sich sicher, dass es Champignons sind. Da mein Papa aber unsicher war und meinte, er muss immer dran riechen und die in der Hand haben, habe ich die Pilze schweren Herzens doch wieder der Natur übergeben. Sicher ist sicher. Waren auch nur ein paar. Aber hier ist alles voll, ich hätte locker um die 50 Stück davon sammeln können.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wichtig ist, dass die Lamellen nicht weiß sind.

    (Generell so eine Faustregel: weiße Lamellen, Finger weg)

    Gibt es eventuell jemanden vor Ort, den du fragen kannst?

    Der Hinweis deines Vaters (muss man anfassen, riechen - und sehen wo sie standen) hat absolut seine Berechtigung.

  • Die Lamellen waren alle weißgelblich, außer bei dem einen auf dem letzten Foto. Man sieht die Lamellen auf den anderen Bildern nicht, weil die so eingeklappt waren. Wenn man den Stil abgemacht hat, hat man die Lamellen gesehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!