was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...

  • Ja da gibt es jede Menge Arten. Genau wie beim Hahnenfuß. Diesen typischen Geruch hat man glaub ich nur beim stinkenden Storchschbabel und der hat tatsächlich andere Blätter...Ist wirklich knifflig wenn man nur dieses Blatt als Anhaltspunkt hat.

  • Ah, vielen Dank @Rotbunte, das sieht dem was ich hier habe schon recht ähnlich.
    Nun frag ich mich allerdings wozu meine Rüden ein Frauenheilkraut fressen... Wobei, Hamilton ist soviel Diva, da wudnert mich garnix mehr... Und zum Glück ist Frauenmantel auch nicht giftig, also können sie meinetwegen weiterschmausen.

    Dankesehr!

  • Wer hat hier was gefressen? Für eine Taube sind es einfach zuviele Federn finde ich , und rupft eine Katze alle Federn so aus?


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • oh, an einen Vogel passen eine Menge Federn!

    Taube könnte schon hinkommen, für Hausente oder Huhn wären's doch eher wenig Federn...

    Da die Federn von unterschiedlichen Körperstellen zu kommen scheinen und auch Flügelfedern dabei zu sein scheinen, schließe ich auch die sog. "Schockmauser" (Vogel "wirft" einen Teil seiner Federn ab, um dem Feind zu entkommen/diesen zu verwirren) aus.


    lg

  • @Yanie: Ich schließe mich @l'eau an, wonach es sich wohl um eine Taube handelt, die von einem Greifvogel (Habicht?) so gründlich zerrupft wurde. Bei uns hat mal ein Sperber einen Spatz derart "ausgezogen" und einen ähnlich aussehenden Federberg hinterlassen.

  • Moin,

    also, ob ein Greifvogel oder ein Raubtier den Vogel getötet hat, kann man gut am Rupf erkennen.
    Greifvögel ziehen die Federn heraus, also, sie rupfen die Beute und Raubtiere beißen die Federn am Körper ab, man würde eben abgebissene Kiele finden.
    Ich tippe anhand des Bildes aber eher auf Habicht als Jäger und Taube als Beute.

    Sundri

  • Oder ein Sperber.
    Die jagen und fressen gerne Tauben.

    Allerdings, wenn die Federn alle so weiß sind (so kommt es mir auf dem Bild gerade rüber), so dürfte es sich dabei kaum um eine Wildtaube gehandelt haben.
    Und Brieftauben haben aktuell Freiflugverbot :???:


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!