was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
es könnte schon ein Adler sein, eventuell ein Steinadler. Es ist noch gar nicht so lange her, als ich an unserer Talsperre einem Weißkopfseeadler beim Fischen zusehen durfte. Des Rätsels Lösung, warum es im Bergischen Land einen Weißkopfseeadler gibt ist, dass es sich um eine Handaufzucht handelt und dessen Besitzer dieses sehr imposante Tier im Privatbesitz halten darf. Ebenso darf sich das Tier auch ganz offiziell jagdlich in der Talsperre austoben.
Eventuell ist es hier ähnlich gelagert, denn auch ein Adler braucht seine Möglichkeiten zum Freiflug.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Weiß hier jemand vielleicht was das hier für ein Gewächs ist?
Externer Inhalt i998.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Also nur mit dem Blatt ist das etwas schwierig. Wo ist es denn her? Erster Gedanke war irgendetwas Geranienmäßiges.
-
Hihi, Geranienblatt kam mir auch sofort in den Sinn.
Wenn es vom Feld ist, ist es bestimmt etwas zum Unterpflügen.
L. G. -
Oh, stimmt..
Also, es wächst wohl im Garten. Das ist das einzige was ich retten konnte, die Hunde stehen da nämlich drauf und haben alles andere bis auf den Stumpf aufgefressen.
Eine Blume ist es nicht, in der Ecke blüht nix.
Und es sind mehrere so lange, weiche "Stiele" mit Blatt die aus einer Wurzel kommen, es stehen jedenfalls noch raspelkurze 2mm davon an der Stelle, der Rest ist in den Hunden...edit: Und die haben Haut, die Stiele. Mit leichtem Pelz, aber diese Haut kann man ganz leicht wegschieben und drunter ist etwas feuchter, aber fester Stiel wie auf dem Bild ganz unten am Stengel zu sehen.
-
-
Ist es vielleicht Frauenmantel?
L. G. -
Das musst ich nun erstmal googeln, bin mir aber nicht sicher. Es sieht ähnlich aus, aber die Blätter wirken anders und Tau, bzw Regen sammelt sich nie in den Blättern.
-
Frauenmantel sieht so auf den ersten Blick auch aus, wenn die Blühzeit vorbei ist. Es ist eine sehr gesunde Heilpflanze, die aber eben gelbe Rispen als Blüten bildet.
Wir haben sie im Garten und sie breitet sich schnell aus. Wenn deine Exemplare nie blühen, wird es etwas anderes sein. -
Nach Frost ist diese Abperlfunktion auch weg und die Pflanze wird etwas matschig.
Das habe ich gerade von draußen aus dem Schnee geholt:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
(Kann sein, dass es bei Euch nicht so kalt ist und die Blätter deswegen noch grüner sind.)
L. G. -
Nach deiner Beschreibung muss ich auch gleich an Frauenmantel denken. Ansonsten, vielleicht etwas in Richtung Hahnenfuß oder Storchschbabel (gehört auch zur Familie der Geraniengewächse).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!