Trockenfutter einweichen?
-
-
Wenn Janosch TroFu bekommt, dann weichen wir ein. Mit kaltem oder warmen Wasser (ist egal, wird eh dann kalt) und mindestens 1-2 Stunden, am besten über Nacht, so dass die Brocken richtig schön durchweicht sind. Janosch trinkt prinzipiell gut, er säuft auch direkt nach dem Fressen immer noch dazu. Auch beim Fressen gibt’s keine Probleme: TroFu trocken, TroFu eingeweicht, DoFu oder selbst gekochtes – es wird alles sofort vertilgt. Klar das Dosenfutter und Selbstgekochte riechen natürlich natürlich intensiver. Aber der Zahn unseres Hundes tropft bei jedem Futter - und das ist wörtlich zu nehmen (Pfützenbildung vor dem Napf).
Aber ich gehöre zu denen die der Meinung sind dass TroFu, das im Magen quillt, Magendrehungen verursachen kann.
Da Berner nun mal zu den gefährdeten Rassen gehören, weichen wir weiter ein und werden, auch wenn Janosch erwachsen ist, zwei Mahlzeiten statt einer geben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ZitatDen Artikel hab ich per Google auch gefunden, da stehen aber keine Zahlen. Um den ganzen Artikel zu lesen, muss man sich dort einloggen.
ZitatDie Verweildauer von Flüssigkeiten (Wasser, Kaffee, Tee, Brühe) liegen zwischen einer Minute bis zu ca. 30 Minuten. Kleine Mengen bleiben kürzer im Magen als große Mengen.
http://schlank.net/legenden/trinken.htm[/quote]
Naja, 1-30 Minuten ist ja ne gute Spanne. Und 10 min reichen doch bereits, um Trockenfutter gut aufzuweichen...
Da einige das geschrieben haben: Ich würde Trockenfutter nicht über mehrere Stunden oder gar über Nacht einweichen, da es dann anfangen kann zu säuern bzw. zu gären -> es setzt quasi der Verderb ein.
lg,
Sanne -
Mir wurd mal gesagt, dass man dem Trockenfutter solange Wasser zugeben soll, bis es schwimmt, sodass der Hund somit die passende Wassermenge gleichzeitg mit aufnimmt. Aber in dieser Variante wird es von meinem Hund nicht so gern gefressen. Deshalb geben wir es mal trocken, schwimmend oder etwas aufgeweicht.
-
Wir weichen unser Josera Kids immer ein. Futter schwimmt im warmen Wasser und quillt etwa 20-30 Minuten je nachdem wie lange unser Essen dauert. Angie bekommt das sehr gut.
Liebe Grüße,
Maja -
So, ich hab heute morgen Dunjas Futter mal eingeweicht. Was soll ich sagen, Begeisterung sieht irgendwie anders aus
. Sie hat sehr zögerlich gefressen.
Ich werde es jetzt trotzdem immer mal wieder zwischendurch einweichen, dann wird sie sich auch daran gewöhnen.
-
-
GuteSeele: vielleicht hilft es das TroFu nicht mit Wasser einzuweichen sondern mit Hühnerbrühe. Wir kochen immer mal wieder ein Suppenhuhn ab um für uns Suppe zu machen oder einen Fonds für diverse Saucen. Beim Kochen wird natürlich nichts gesalzen. Janosch bekommt dann das ausgelöste Huhn und die mitgekochten Karotten. Ich habe ihm aber auch schon mal das TroFu in der Brühe eingeweicht. Das schmeckt ihm dann genauso gut wie das Huhn.
-
Seltsam meine mag ihr TroFu sehr gerne mit Wasser drüber, auch gerade eben soviel bis es anfängt zu schwimmen aber nicht zuviel. Ich muss auch dazu sagen das sie eher dazu neigt zu wenig zu trinken, trotz TroFu-Fütterung.
Was ich auch dabei festgestellt habe, das Happy Dog, das ich ihr früher mal gefüttert habe, hat nach dem 10min. Einweichen immer so sehr gestunken das mir der Apetit vergangen ist.
Bei MM, Josera usw. war der Geruch in Ordnung, Wolfsblut riecht neutral bis angenehm, auch wenns eingeweicht ist, je nach Sorte. -
@Jnosch2011 Vielen Dank für den Tip, werde ich mal ausprobieren.
-
Zitat
das Pellet angeblich nicht quellen, lässt sich durch diesen Quell-Versuch nicht bestätigen.
Zitat:Jede Probe hat innerhalb kurzer Zeit sehr viel Wasser aufgenommen und alle Proben haben ihr Volumen mindestens verdreifacht. Der optische Gesamteindruck hat gezeigt, dass Pellets nach wenig Futter aussehen, aber ein massives Gewicht haben.
Fazit
Der Versuch hat, wie viele ähnliche Versuche vor ihm, wieder einmal gezeigt, dass Pellets und Trockengemüse bei der empfohlenen zusätzlichen Wasserzufuhr im Verdauungstrakt stark aufquellen. Durch die dann erst später aufquellenden Pelletbestandteile werden die Magenwände stark belastet.Das ist ja auch meine Erfahrung gewesen. Ich hätte zwar eher das Doppelte, statt das Dreifache geschätzt, aber dass es eindeutig mehr wird, war unverkennbar.
-
Versuch doch mal das eingeweichte Futter mit Öl zu "verfeinern". Angie mag das. :)
Liebe Grüße,
Maja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!