Geschichten um die Vergangenheit eurer Hunde

  • Wir haben doch den wunderschönen Thread Tierheim/schutzhunde Vorher - Nachher. Ich frage mich da immer, ob die Hunde noch Erinnerungen an diese Zeit haben.

    Es würde mich interessieren wie Schara reagieren würde, wenn ich mal in ihre alte Gegend kommen würde. Werde ich nicht, da zu weit weg.

    Hat jemand von euch Erlebnisse, wie der Hund reagierte, als er mal wieder in die alte Herkunftsgegend, oder zum alten Herrchen/Frauchen kam?

    Bin gespannt auf eure Geschichten.

  • Ich war bisher zwei Mal zu Besuch auf dem Tierschutzhof, wo Mo herkommt.
    Er war hin und weg, total aufgeregt und hat den Inhaber des Hofes wie irre begrüßt :smile:
    Nun muss ich aber dazu sagen, dass er sich eigentlich über jeden so freut :lol:

    Wo er ursprünglich herkommt (Ostfriesland) will ich nicht mit ihm hin (also, auf den Hof will ich nicht, falls es den noch gibt). Er war ja Kettenhund auf einem zwielichtigen Hof, der Besitzer kam ins Gefängnis. Mo hat alte, unbehandelte Knochenbrüche gehabt und überhaupt wars dort für ihn nicht schön :omg:

    Zu Coreys Vorbesitzern will ich mit ihm auch nicht, ebenfalls weil es einfach überhaupt nichts Gutes dort für ihn gab.

    Ich freu mich aber, Geschichten zu lesen.

  • Zitat

    Wir haben doch den wunderschönen Thread Tierheim/schutzhunde Vorher - Nachher. Ich frage mich da immer, ob die Hunde noch Erinnerungen an diese Zeit haben.


    finde ich irgendwie vermenschlicht

    natürlich können Hunde Gefühle mit Orten/Gerüchen etc. verknüpfen
    aber dass die sich so erinnern können, wie Menschen? glaube ich nicht dran


    aber meine beiden sind immer ganz freudig aufgeregt, wenn sie zum Tierschutzverein kommen, von wo wir sie haben

    aber ob Luna Regungen zeigen würde, wenn ich mit Ihr nach Ungarn fahren würde?
    ich glaube nicht dran

  • Klar ist das vermenschlicht, Manu. Daher kam mir ja auch die Frage in den Sinn. Bei den Fotos wo der ehem. Kettenhund jetzt warm und kuschelig auf der deutschen Couch liegt, denke ich mir auch, dass er den Moment geniesst und nicht seufzt "ach wie gut dass ich jetzt hier bin und nicht im kalten Rumänien"!

    Das einzige wo ich mich sicher war, dass bei Schara mal alte Erinnerungen geweckt wurden war unser erster Besuch hier in Deutschland bei den Altglas/Plastik-Containern. :hust: Da wurde sie ganz hibbelig. War total aufgeregt, suchte alles ab und war gar nicht mehr wegzubekommen. War wohl früher eine ihrer Nahrungsquellen.

  • Peppi hab ich von einer Freundin mit 3 Monaten bekommen. Als Peppi knapp 2 war, hab ich von ihr noch Kalle gekauft, da durfte Peppi natürlich nicht fehlen und ist mitgekommen.
    Es war eine andere Umgebung, aber die gleiche Person, die sie die ersten 3 Monate ihres Lebens kannte.

    Nur wusste mein Hund davon anscheinend nichts mehr :) man merkte keinen Unterschied im Verhalten.

  • An die Orte haben sie vermutlich keine Erinnerung. Mit den aktuellen Hunden war ich noch nicht beim Ort ihrer Herkunft, aber mit den Hunden, die ich aus dem örtlichen Tierheim hatte. Wir waren auch später laufend dort (Gassi-Geher) und das war nie ein Problem.

    Mit bestimmten Situationen haben die Hunde aber eben sehr wohl Probleme. Mila, die ja an der Kette hing, tickt quasi aus, wenn wir sie an der Leine wo festbinden.
    Solche Dinge stelle ich bei den eigenen Hunden und auch bei den Pflegehunden schon fest.

    Viele Grüße

    Doris

  • Also, unsere Hündin kommt ja von Bekannten. In der Zeit dort hat sie nur Garten und Haus kennengelernt. Also, keinerlei Sozialisation erfahren, aber sie hat dort auch keine wirklich schlechten Erfahrungen für sie gemacht!
    Davon, dass sie dadurch natürlich trotzdem einen ziemlichen Schaden hat und recht ängstlich ist reden wir jetzt mal nicht....

    Waren schon öfter dort zu Besuch und sie freut sich jedesmal sehr ihre alten Besitzer wieder zu sehen, aber wenn es ans nach Hause gehen geht, dann sitzt sie schon 5Minuten vorher vor der Tür (Tut sie woanders gar nicht!) und will auf keinen Fall dort bleiben.

  • Ich hab meinen Weißen Schäferhund mir vier Jahren bekommen. Nach etwas über einem Jahr habe ich die ehemalige Besitzerin noch mal getroffen. Die Freude war auf beiden Seiten riesig, so hat er sich selbst bei mir noch nie gefreut, so richtig mit winseln und hochspringen und so weiter. Aber als sich unsere Wege dann getrennt haben, hat er sich nicht einmal umgedreht und ist wieder mit mir mitgegangen :D.

  • Pepper hat sich über keinen Hund so gefreut, wie über den Rüden bei/mit dem sie die ersten 8 Wochen ihres Lebens aufgewachsen ist. Und über den einen Sohn der Leute hat sie sich auch immer wie blöd gefreut.

    Bei den anderen gibt es sowas nicht..

  • Tammy kommt ursprünglich aus Spanien,hat bevor sie zu mir kam 4 Monate im TH gesessen.
    Als wir in Spanien Urlaub gemacht haben,ist sie mir am ersten Tag ausgebüxt.Das hat sie noch niiiiieeee vorher gemacht.Ich habe sie wiedergefunden... hinten am Kücheneingang einer Strandbar :hust:
    Ab da war erst mal nix mehr mit frei laufen.
    Die erste Woche hat sie sich sehr merkwürdig benommen.Hat wieder angefangen Müll zu suchen und zu fressen,wich mir nicht mehr von der Seite.Mein Mann und meine Schwiegereltern sollten während ich auf Toilette gehe (waren auf einem Campingplatz) auf den Hund schauen.Als ich wieder kam war der Hund weg.
    Fast eine Stunde haben wir das Tier gesucht,bis uns ein nettes deutsches Paar sagte,Tammy wäre richtung Strand gelaufen.
    Also ab zum Strand und die Strandbars abklappern...dachte ich.Mein geliebtes Tier saß an dem Weg der zum Strand führt,den wir immer gelaufen sind,und saß dort starr wie eine Statur,in der Hoffnung Frauchen kommt hier vorbei.

    Es hat sich aber schnell wieder gelegt,aber da soll mir keiner sagen,Hunde erinnern sich nicht.So schnell wie die in den Selbstversorger-Modus wieder eingeschaltet hat :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!