Ne frage an alle Hunde-Rudel Besitzer
-
-
Mich wurde eure Meinung interessieren, heute morgen traf ich eine HSH mit drei Schäferhunde.
Habe mir schon die ganze zeit vorgenommen wenn ich sie wieder treffe werde ich sie fragen ob mein Hund mal hin darf, da ich sie sonst immer nur von weiten sehe und die Schaefis auch extrem gut hören , hat es heute mal gepasst.Da es bei uns leider überwiegend HSH mit Kl. Hunden gibt die ihren Hund tragen wenn sie uns treffen hatte es einfach gepasst.
Allerdings bekam ich die Antwort : "ich wurde ihn nicht lassen den es ist ein rudel !"Jetzt bin ich am überlegen ob er
A: nicht hin soll weil sie sich haben und keinen 4 brauchen?
Oder
B:weil sie sich sonst auf ihn stürzen wurden ?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
was is eine HSH,.. kenn nur HHs ^^
-
Kommt wohl auf die Hunde an. Schäferhunde können ja durchaus etwas "ernsthafter" sein und auf ihr "Rudel" bezogen, weniger nach außen interessiert. Problem ist, wenn einer anfängt und die anderen meinen mitmachen zu müssen. Ich habe das Problem bei fremden Rüden, mit denen Grisu alleine wenig ein Problem hat, aber u.U. falls Lucy dabei ist. Lucy baut sich durchaus erst mal auf, grummelt, weil sie meint, der andere Hund ist nicht respektvoll genug oder zu aufdringlich oder einfach existent
Sie kloppt sich nicht, aber Grisu könnte sich in dem Fall dazu berufen fühlen, wenn seine Hündin es quasi verlangt
... Heute kam ein Rüde auf uns zu gestürmt (was schon auf Entfernung am hinterher gebrüllten Rüdennamen ersichtlich war), ein kleiner Terrier, bellend mit Bürste. Ich habe Lucy abgeleint (war an der Straße, beide meine eigentlich angeleint), damit der Rüde nicht in uns rein rennt, wenn Lucy direkt neben Grisu steht. Lucy ging ein paar Meter weiter und ignorierte den Rüden, dieser verbellte uns auf 2 Meter Entfernung, Grisu ist brav geblieben. Frauchen sammelter Terrieristen ein
. Ich versuche gerade bei anstürmenden Kleinhunden möglichst deeskalierend zu sein und geh lieber kein Risiko ein
. Wenn mich jemand fragt, ob Kontakt gewünscht ist, weiß ich oft auch nicht recht, was sagen. Der eine meiner Hunde mag verspielte Hündinnen, der andere souveräne unkastrierte Rüden... Wenn man 4 hat und jeder so seine Vorlieben und Abneigungen hat...
-
Hallo,
Also ich kann die HH verstehen. Ich selbst hab auch die Erfahrung gemacht das es mit mehreren Hund(wir haben selbst ein Rudel) öfter zu Meinungsverschiedenheiten kommt da unsere eben ein Rudel sind und auch zusammenhalten. Da braucht sich unser kleiner Zwerg nur mal schief angeguckt fühlen und schon hat er die großen an seiner Seite.
Sie stellen sich für ihr Rudel auch gegen die Nachbarshündin mit der sie es eigentlich gut können nur unser kleiner eben nicht.
Mir ist auch aufgefallen dass wenn ich mich mit dem ganzen Rudel einem einzelnen Hund nähere haben sie eine ganz andere Haltung als wenn sie einzeln sind.
Ich an deiner Stelle würde vlt. eher mal fragen ob sie sich evtl. mit einem Schäer mit dir treffen möchte.
LG -
Danke schonmal für die Antworten. Als wir die Schaefis heute morgen sahen ist Cedric gleich hin gerannt ( eigentlich hört er, nur wenn er nen anderen Hund sieht und ich bin nicht schnell genug rennt er eigentlich hin ) heute morgen hat er aber trotzdem nen Sicherheitsabstand eingehalten. War froh das er das gemacht hat zum einen weil ich ja nicht wusste ob er hin darf und zum anderen weil eben die Schaefis total Super hören und ich komm mir dann immer etwas blöd vor wenn meiner dann mal denkt er stellte seine Ohren auf Durchzug
Wegen dem treffen weiß ich nicht, habe immer den eintrug das sie es auch gar nicht wollen, naja wenn ich drei Hunde hatte, wurde ich mir wahrscheinlich auch keinen Kopf wegen Hundekontakt machen
-
-
Zitat
Danke schonmal für die Antworten. Als wir die Schaefis heute morgen sahen ist Cedric gleich hin gerannt ( eigentlich hört er, nur wenn er nen anderen Hund sieht und ich bin nicht schnell genug rennt er eigentlich hin ) heute morgen hat er aber trotzdem nen Sicherheitsabstand eingehalten. War froh das er das gemacht hat zum einen weil ich ja nicht wusste ob er hin darf und zum anderen weil eben die Schaefis total Super hören und ich komm mir dann immer etwas blöd vor wenn meiner dann mal denkt er stellte seine Ohren auf Durchzug
Wegen dem treffen weiß ich nicht, habe immer den eintrug das sie es auch gar nicht wollen, naja wenn ich drei Hunde hatte, wurde ich mir wahrscheinlich auch keinen Kopf wegen Hundekontakt machen
Sei froh das er noch nen Abstand gehalten hat
Das hätte unschön für ihn ausgehen können.
Das sind nämlich genau die Hunde die bei uns ins Beuteschema passen, groß und uf uns zustürmend -
Hi,
unsere Drei genügen sich und bräuchten nicht unbedingt fremde Hundekontakte. :/
Bei Begegnungen kommt es auch auf die Fremdhunde an, wie sie sich nähern und verhalten. Dann wird entweder ruhig begrüßt, gibts eins auf die Mütze oder sie werden umkurvt.Für uns ist es auch nicht einfach, da wir auch die kommenden Hunde lesen und einen eventuellen Angriff entgegenwirken müssen. Kann somit auch teilweise anstrengend werden, mit den ganzen "will nur spielen" und "der tut nix" Hunde, von den Wegelagerern, Schleichern und Anstürmern ganz abgesehen.
Ehrlich, wir ziehen unsere Runden lieber alleine!
LG Sabine
-
Zitat
Sei froh das er noch nen Abstand gehalten hat
Das hätte unschön für ihn ausgehen können.
Das sind nämlich genau die Hunde die bei uns ins Beuteschema passen, groß und uf uns zustürmendJa da war ich total froh, den wie geschrieben sonst komm ich mir oft vor wie Rumpelstilzchen und er denkt geil jemand zum spielen...
und wenn ich die Schaefis sonst sehe Lein ich ihn ja an.
-
Naja, ich hab nur 2 Hunde, einer davon ein kleiner Jungspund. Aber ich bin öfters mit meiner Hundetrainerin und deren Gassimeute unterwegs.
Generell würde ich nicht sagen, das ein "Rudel" andere Hunde automatisch "zerlegt".
Es kommt halt zum einen drauf an, wie der fremde Hund sich nähert - und drauf zu stürmen ist einfach nicht sonderlich freundlich.
Und zum anderen, wie die Hundegruppe ist und was ich als Hundeführerin zu lasse. Nein, ich möchte nicht, das meine beiden irgendwann mal "bestimmen", ob sich uns ein fremder Hund nähern darf oder nicht. Auch meine Hundetrainerin entscheidet das immer noch selber. Sie nimmt dann z.B. Hunde die gerne mal "stänkern" oder gerade in dern "größenwahnsinnig-pubertierenden" Phase sind, an die Leine. Ich nehme z.B. meine Hündin an die Leine, wenn wir auf Schäfis, Huskies, Neufundländer oä Hunde treffen. Die findet sie doof, die verbellt sie und alle anderen würden mit einsteigen (bzw. Lolek würde "lernen" das diese Hunde gefährlich sind).Das ist auch die "Gefahr" die ich sehe. Sobald sich ein fremder Hund mit einem aus dem "Rudel" anlegt oder in ein "Hass-Objkete-Schema" eines "Rudel-Hundes" fällt, dann hat er halt die komplette Gang gegen sich.
Aber ich denke, auch da liegt es am Hundeführer, das zu entschärfen. -
Zitat
Danke schonmal für die Antworten. Als wir die Schaefis heute morgen sahen ist Cedric gleich hin gerannt ( eigentlich hört er, nur wenn er nen anderen Hund sieht und ich bin nicht schnell genug rennt er eigentlich hin ) heute morgen hat er aber trotzdem nen Sicherheitsabstand eingehalten. War froh das er das gemacht hat zum einen weil ich ja nicht wusste ob er hin darf und zum anderen weil eben die Schaefis total Super hören und ich komm mir dann immer etwas blöd vor wenn meiner dann mal denkt er stellte seine Ohren auf Durchzug
Wegen dem treffen weiß ich nicht, habe immer den eintrug das sie es auch gar nicht wollen, naja wenn ich drei Hunde hatte, wurde ich mir wahrscheinlich auch keinen Kopf wegen Hundekontakt machen
Wenn ich das richtig verstehe, geht es dir um Hundekontakte, nicht speziell Kontakte mit gleich großen Hunden? Und das Problem ist, dass die Halter kleiner Hunde ihre Hunde oft hochnehmen, wenn Du mit Deinem angetrabt kommst
?
Was mir auffiel ist folgendes: Du sagst, er stürmt auf andere Hunde zu. Ich würde einen Hund von Schäferhundgröße auch nicht ungebremst auf meinen älteren, mit diversen Wehwehchen und empfindlichem Rücken geplagten kleinen Hund losstürmen lassen. Allerdings nehme ich meinen Hund nicht hoch, ich blocke den fremden Hund. Das kann aber nicht jeder, und nicht jeder traut sich das.
Mir geht es nicht darum, dass ich Angst vor einer Beißerei hätte. Ich gehe davon aus, dass ein Hund der andere Hunde anfällt von seinem Besitzer nicht frei gelassen wird, wenn andere in der Nähe sind. Mir geht es darum, dass mein Hund kein Fußball ist, und ich keine Lust habe, ihn dann wieder wochenlang mit Metacam zu behandeln und ich auch nicht will, dass er Angst vor den Großen bekommt.
Nähert Euch mal etwas langsamer und zurückhaltender. Dann wird sich nach und nach auch die Angst der Kleinhundehalter legen. Du kannst ja auch mal mit denen sprechen, ich entnehme deinen Ausführungen, dass deiner sozialverträglich ist. Nähert euch kontrolliert und fragt dann nach dem Kontakt.
Dann klappts auch mit den Kleinhundehaltern. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!