Ne frage an alle Hunde-Rudel Besitzer
-
-
Zitat
Hi,
unsere Drei genügen sich und bräuchten nicht unbedingt fremde Hundekontakte. :/
Bei Begegnungen kommt es auch auf die Fremdhunde an, wie sie sich nähern und verhalten. Dann wird entweder ruhig begrüßt, gibts eins auf die Mütze oder sie werden umkurvt.Für uns ist es auch nicht einfach, da wir auch die kommenden Hunde lesen und einen eventuellen Angriff entgegenwirken müssen. Kann somit auch teilweise anstrengend werden, mit den ganzen "will nur spielen" und "der tut nix" Hunde, von den Wegelagerern, Schleichern und Anstürmern ganz abgesehen.
Ehrlich, wir ziehen unsere Runden lieber alleine!
LG Sabine
Ja so kommt es mir auch immer vor wenn ich sie von weiten sehe.
Ist zwar schade aber ich kann es auch verstehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich verstehe das auch sehr gut , dass nicht jeder der ein Hunderudel mit sich führt auch noch Fremdhundkontakt will
Will ich nämlich auch nicht immer mit meinen dreien. Geht auch garnicht immer.
Aber eins kann ich dir sagen , wenn bei uns irgendein Hund frecherweise in die Gruppe reingerast kommt , wird der erstmal ordentlich gefaltet. Und das nicht schön , weder für den Hund , noch für den Besitzer.
Man sollte schon akzeptieren , wenn andere Hundebesitzer sowas nicht wollen. -
Zitat
Wenn ich das richtig verstehe, geht es dir um Hundekontakte, nicht speziell Kontakte mit gleich großen Hunden? Und das Problem ist, dass die Halter kleiner Hunde ihre Hunde oft hochnehmen, wenn Du mit Deinem angetrabt kommst
?
Was mir auffiel ist folgendes: Du sagst, er stürmt auf andere Hunde zu. Ich würde einen Hund von Schäferhundgröße auch nicht ungebremst auf meinen älteren, mit diversen Wehwehchen und empfindlichem Rücken geplagten kleinen Hund losstürmen lassen. Allerdings nehme ich meinen Hund nicht hoch, ich blocke den fremden Hund. Das kann aber nicht jeder, und nicht jeder traut sich das.
Mir geht es nicht darum, dass ich Angst vor einer Beißerei hätte. Ich gehe davon aus, dass ein Hund der andere Hunde anfällt von seinem Besitzer nicht frei gelassen wird, wenn andere in der Nähe sind. Mir geht es darum, dass mein Hund kein Fußball ist, und ich keine Lust habe, ihn dann wieder wochenlang mit Metacam zu behandeln und ich auch nicht will, dass er Angst vor den Großen bekommt.
Nähert Euch mal etwas langsamer und zurückhaltender. Dann wird sich nach und nach auch die Angst der Kleinhundehalter legen. Du kannst ja auch mal mit denen sprechen, ich entnehme deinen Ausführungen, dass deiner sozialverträglich ist. Nähert euch kontrolliert und fragt dann nach dem Kontakt.
Dann klappts auch mit den Kleinhundehaltern.Hab es falsch geschrieben wenn er zb einen sieht den er kennt ( dann nehm ich ihn ja eh nicht an die Leine ) dann läuft er immer ein paar Meter und dann legt er sich wieder hin und so geht das ne ganze zeit...
Da wir eh nicht sooo oft hh's treffen ( die meisten gehen glaub ich gar nicht mit ihnen und wenn, dann sind es eben die Kl. Und die führen sich auf wie die großen und meiner steigt dann an seiner Leine auch mit ein.) und ich immer wieder meinen hunderadar ausfahre
war es auch erst einmal das er zu nen fremden hin gerannt ist....
-
Zitat
Also ich verstehe das auch sehr gut , dass nicht jeder der ein Hunderudel mit sich führt auch noch Fremdhundkontakt will
Will ich nämlich auch nicht immer mit meinen dreien. Geht auch garnicht immer.
Aber eins kann ich dir sagen , wenn bei uns irgendein Hund frecherweise in die Gruppe reingerast kommt , wird der erstmal ordentlich gefaltet. Und das nicht schön , weder für den Hund , noch für den Besitzer.
Man sollte schon akzeptieren , wenn andere Hundebesitzer sowas nicht wollen.Ich hab da auch gar kein Problem damit :nein:
Dachte halt ich frag jetzt einfach mal weil sie halt alle die gleiche große haben und wie gesagt sooo viel Kontakt hat mein großer auch nicht.
-
Meine 3 haben geschlossen nur Kontakt zu Hunden die ich entweder kenne (und dem Halter traue) oder die ich in die Gruppe setzen muss, weil sie hier Urlaub machen. Das war in der alten Gruppenbesetzung so und ist auch jetzt (mit neuer Besetzung) so. Bisher habe ich noch keinen Fremdhund mit Halter dran getroffen, den ich bei uns haben wollte.. Allerdings wurde ich auch noch nie gefragt. Die Leut haben entweder Schiss oder erwarten, das wir 4 das gaaaanz entspannt sehen.
Frag einfach. Mehr als 'Nein' kann die andere HH nicht sagen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!