Suche nach der geeigneten Rasse, die 1000. ;-)
-
-
Das wird noch diskutiert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das wird noch diskutiert
Sie sollten sich klar darueber sein, wie gefaehrlich das sein kann. Man faengt ganz harmlos mit einem Collie an. Farbe und Fellart findet sich schon irgendwie. Und dann beginnt schleichend dieser Colliesog... hm, vielleicht doch noch die andere Fellart? Hat ja was.
Und _diese_ Farbe ist ja auch so entzueckend... Es gibt einfach zu viel Auswahl, um mit einem Hund nacheinander sein Leben zu verbringenIch hab neulich ein Dia von einem Kurzhaar in Darksable gesehen.... waah, was ein schoenes Tier und wieso wohnt der nicht bei mir?
-
Hahaha, herrlich
-
Ja - ich kann Ellen nur Recht geben
Ich ertappe mich dabei, wie ich ständig nach weiteren hübschen Khc's schaue - bevorzugt bluemerles, aber auch ein weiterer zobelfarbener würde gut passen....
-
Wie wäre es mit einem Weissen schweizer schäferhund?
-
-
Zitat
Ich ertappe mich dabei, wie ich ständig nach weiteren hübschen Khc's schaue - bevorzugt bluemerles, aber auch ein weiterer zobelfarbener würde gut passen....
Mensch, Inge, KhCs in bluemerle gibts doch gar nicht. Die, die so aussehen als ob, sind alles spanische Mischlinge
Jedenfalls wird Geordy da zu 99,9% fuer gehalten. Wenn ich erklaere, was Geordy ist, bin ich ne MaerchentanteGenau 3mal in Geordys fast 3jaehrigem Leben wurde er als KHC erkannt. Das letzte Mal ist gerade eine Woche her und das waren Briten untereinander: "This is a smooth Collie..." *zeig mit dem Finger*.
Merke fuer die Threadfamilie: mit KHCs braucht man ein dickes Fell, was Passantenfragen angeht
-
Hi,
Selbst mein Aussie-Mix (mit ziemlich eindeutigem Aussie-Aussehen) wird sehr sehr oft als "bunter Mix" bezeichnet wegen dem blue merle. Ich glaub die Leute denken, wenn der Hund schon so bunt ist, muss auch viel mitgemischt haben *g*
Ich denk wenn man auf die Reinrassigkeit des eigenen Hundes nicht so viel Wert legt, wird einen das Fragen nicht weiter stören.
lg,
Sanne -
Zitat
Selbst mein Aussie-Mix (mit ziemlich eindeutigem Aussie-Aussehen) wird sehr sehr oft als "bunter Mix" bezeichnet wegen dem blue merle. Ich glaub die Leute denken, wenn der Hund schon so bunt ist, muss auch viel mitgemischt haben *g*
Ja, genau. Bluemerle ist so schoen unregelmaessig gefleckt.Zitat
Ich denk wenn man auf die Reinrassigkeit des eigenen Hundes nicht so viel Wert legt, wird einen das Fragen nicht weiter stören.
Ach, das hat weniger mit Reinrassigkeit als der Nervigkeit zu tun. Geordy ist ja z.B. ein Hund, bei dem ich echt aufpassen muss, weil der dominant wird (Dame auf dem Flughafen). Die aus Spanien kommenden Hunde sind naemlich alle so und dass der aus Spanien kommt, sieht man an der langen Nase.
Ein Besucher auf dem Hundeplatz hat von der Ausbilderin gesagt bekommen, dass Geordy ein KHC ist. Mich fragt der dann, ob der _richtig vom Zuechter_ ist. Ich bejahe und dann kommt: Und was ist da noch mit drin?
Mein allerliebster Lieblingsjaeger erklaert mir des oefteren, dass mein Collie ruhig frei laufen darf. Aber den anderen (Geordy), den muss ich unbedingt anleinen. Geordy interessiert sich die Bohne nicht fuer Wild, Finlay hingegen durchaus.Also, das ist sicher fuer mich kein Grund, mich gegen einen weiteren KHC zu entscheiden. Aber es nervt mich wirklich ungemein.
Von mir aus, sage ich schon ewig nichts mehr ueber Geordys Rasse. Ich reagiere nur noch, wenn ich danach gefragt werde. In aller Regel gucken die Leute dann, als haette ich gerade erklaert, Geordy kaeme vom Planeten Melmak.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!