Grrrrr - blöde Hundehalter
-
-
Liebe Foris,
muss mal etwas Wut ablassen, bevor der Arbeitstag so richtig starten kann
hab mich heute früh wieder ziemlich über einen anderen Hundebsitzer geärgert und würde mich über ähnliche Erfahrunge von euch freuen, damit ich weiß, dass ich mit meiner Erziehung nicht allein bin.
Stand mit angeleintem Joschi im Park auf der Wiese. Keine Hundewiese. Er sollte ruhig neben mir warten. Danach wollte ich ein paar Übungen machen.
Typ mit Hund kam an. Ich sage: "Ich übe. Können Sie Ihren Hund bitte fern halten?" Typ reagiert nicht, sein Hund läuft auf Joschi zu. Ich stelle mich ihm entgegen, bringt nichts, der ist penetrant und knurrt Joschi an. Dieser steht auf. Kuddelmuddel mit Joschi an Leine und kläffendem Hund des Typen. Dieser reagiert immer noch nicht. Findet das völlig normal und freut sich. Ich fordere ihn auf, seinen Hund zurückzurufen. Irgendwann macht der das und geht weiter.
Immer dasselbe. Diese blöden ignoranten Leute!
Das nächste Mal, wenn ich den sehe, gehe ich mit Joschi einfach in die entgegengesetzte Richtung weg.
Liebe Grüße,
Ingo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh man, sowas kann ich ja haben!
Heute morgen hatten wir auch wieder unsere Lieblingsbegegnung. Haben hier in der Nachbarschaft einen micht wirklich verträglichen Border Collie.
Wir sind heute morgen eine Straßenrunde gegangen, wie immer angeleint und auf der anderen Seite war die Halterin mit dem Border, er wie immer offline! Sie schrie noch nein und er rannte schon knurrend und fletschend über die Straße hinter uns her. Zum Glück hat er sich von mir beeindrucken lassen und ist dann kurz vor uns stehen geblieben. Baily verkriecht sich immer direkt hinter mir, wenn der Border Terror macht.Fazit: Wenn ich einen nicht 100% hörenden, unverträglichen Rüden habe, dann muss ich ihn anleinen.
War kurzzeitig am überlegen, ob das mal was fürs Ordnungsamt ist. -
Zitat
Wenn ich einen nicht 100% hörenden, unverträglichen Rüden habe, dann muss ich ihn anleinen.
Absolut!
Joschi ist noch jung und im Training, hat die Nase oft im Wind, daher ist er meist an der Schleppleine oder an der 2m-Leine.
Wenn andere HH akzeptieren würden, dass es an der Leine keinen Kontakt gibt. Gehört doch zum Hundeknigge, oder? Immer diese Ignoranz und dann dieses Chaos.
-
Das dachte ich eigentlich auch, aber die wenigsten halten ihre Hunde an der Leine fern.
-
Kenne ich.
Ich stand mit Cora am Weg, sie schnüffelt... kommt einer von unten angejoggt, mit freilaufendem schwarzen Labbi.
Cora reagierte immer extrem auf fremde Hunde, die auf sie zugelaufen kamen (hinterhergehen war kein Problem).
ich "bitte leinen Sie ihren Hund an, meine ist nicht verträglich".
Er joggt weiter, macht gar nix.
Labbi senkt den Kopf, schießt auf Cora zu.
Cora kneift ihm in den Hals.
Jogger kommt näher, zieht seinem Hund die Leine übern Hintern.
Hund lässt ab, dreht sich um, läuft weiter, Herrchen hinterher...
der hat noch nicht mal geguckt, ob sein Hund was abbekommen hat (hatte er, Cora hatte Blut am Maul).
Idioten!!! :grumbleshield:
-
-
Zitat
Wenn andere HH akzeptieren würden, dass es an der Leine keinen Kontakt gibt. Gehört doch zum Hundeknigge, oder? Immer diese Ignoranz und dann dieses Chaos.Das gehört nicht NUR zum Hundeknigge. Wenn man jemand Fremden um etwas bittet (was z.B. die eigene Unversehrtheit angeht), dann sollte dem auch Folge geleistet werden. Aber in unserer Gesellschaft scheinen Respekt, Empathie und Verständis ja schneller abhanden zu kommen als mir das liebe Geld
-
Da muss ich gleich an die ältere Dame mit Westi denken, die mir 6 Wochen Training in einem
Augenblick zerstört hat, weil der kleine doch uuuuuuunbediiiiiingt zu meinem muss (an Flexi),
der braucht doch so dringend einen Freund
Ja, und da ist er wieder, mein Leinenpöbler, ich hatte keine Möglichkeit ihn hinter mich zu bringen
(enge gasse, autos) und das Terrorvieh hat ihn so bekloppt gemacht, dass er grad wieder alles
anpöpelt, was ihm zu nahe kommt. Also manchmal könnte man echt -
Ich habe auch sehr oft Stress mit an deren Hundehaltern, weil sie nicht einsehen wollen das Nero nicht gut auf Rüden AN der Leine reagiert. Die Leute lassen ihre Hunde trotzdem von der Leine oder rufen den Hund nicht einmal zurück, OBWOHL (!) ich ich deutlich die Richtung wechsle und dem Hund versuche aus dem Weg zu gehen. & ich bitte dann auch noch Freundlich, ob sie ihren Hund zu sich rufen können (wenn der hört muss der ja nicht immer angeleint werden, wenn ein anderer Hund kommt), aber neeeeein die Hundebesitzer sagen dann auch noch 'Ja der tut nichts' & wenn ich dann sage 'Ja meiner aber'. Letztens war wieder so ein fall. 'Hund tut Nix' kommt aber auf Nero knurrend und mit Bürste zu. Aber der Hund tut ja Nix. -.- Jetzt hat meine Hundetrainerin mit empfohlen einfach zu sagen 'Mein Hund hat Zwingerhusten', bis jetzt habe ich das einmal gemacht und da ist selbst der langsamste Hundebesitzer schnell und holt seinen Hund.
-
Auf "leinen Sie Ihren Hund an" reagiere ich auch nicht.
Ich lasse ihn sowieso unabgesprochen nirgends hinlaufen.
Aber ob ich ihn anleine (vorallem wenn er grade Fuss geht) bleibt mir überlassen.Meine Erfahrung: Umso besser man seinen Hund unter Kontrolle hat, umso gelassener kann man anderen "blöden" HH entgegentreten.
Wäre dein Labbi sicher sitzengeblieben (oder hinen geblieben), hätte es kein Leinenkuddelmuddel und keinen Stress gegeben.
Du hättest den anderen Hund deutlicher blocken können.In deinem Fall hätte ich den anderen Hund deutlicher geblockt und meinen auch gleich!!
Der hat da auch nicht hinzugehen. -
Zitat
Wäre dein Labbi sicher sitzengeblieben (oder hinen geblieben), hätte es kein Leinenkuddelmuddel und keinen Stress gegeben.
Du hättest den anderen Hund deutlicher blocken können.In deinem Fall hätte ich den anderen Hund deutlicher geblockt und meinen auch gleich!!
Der hat da auch nicht hinzugehen.Dafür müsste man aber erstmal UNGESTÖRT trainieren KÖNNEN, denn nicht jeder Hund ist ab Geburt perfekt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!