Cani mäkelt am Futter rum -.-

  • Zitat

    ich habe ihm morgens und abends je seinen vollen napf hingestellt. Er schaut meist nur doof bzw ging ran, nahm sich was raus und spuckte es mir vor die Füße.

    Anfangs war ich auch sehr unsicher, bin dann zum TA. War alles ok. Als er nach 6 tagen immer noch nichts fraß bin ich wieder zum TA. Immer noch alles ok. Das gleiche spiel nach 9 tagen wieder.
    Aber mein TA bestärkte mich durchzuhalten.
    Und so gab es eben nichts.

    .....und mit dieser Einstellung sprichst du deinem Hund jeglichen Instinkt ab, "natürliche" Nahrung von chemisch behandelten Industriebröckchen zu unterscheiden. Wieso wird ein Hund zum Mäkler, wenn es sich diesem Zeug verweigert?
    Mit " es wird gefressen, was im Napf ist" degradierst du deinen Hund zum hirnlosen Idioten, der alles in sich hineinschaufel muß, was du ihm als Ernährer vorsetzt.
    Wäre ich dein Hund, ich hätte schon längst meinen Rucksack geschnürt und diesem zwangsorientierten ungastlichen Ort auf Nimmerwiedersehen den Rücken gekehrt ;)

    Mannoman.....über 1 Woche ohne Nahrung! Das ist doch wohl nicht dein Ernst?

    LG

  • ja habe ich (und ich hatte auch erwähnt dass ich teilbarfe) ich fütter nicht nur trockenfutter, ich koche ihr auch die fleischportionen und glaube mir wenn du kein fleisch isst wirds dir echt übel bei dem geruch von gekochtem fleisch, es geht mir halt ums prinzip mit diesem rumgemäkel. cani bekommt schon abwechslung aber ich lasse mir nunmal nicht von meinem hund vorschreiben was in den napf zu kommen hat.

  • Zitat

    .....und mit dieser Einstellung sprichst du deinem Hund jeglichen Instinkt ab, "natürliche" Nahrung von chemisch behandelten Industriebröckchen zu unterscheiden. Wieso wird ein Hund zum Mäkler, wenn es sich diesem Zeug verweigert?
    Mit " es wird gefressen, was im Napf ist" degradierst du deinen Hund zum hirnlosen Idioten, der alles in sich hineinschaufel muß, was du ihm als Ernährer vorsetzt.
    Wäre ich dein Hund, ich hätte schon längst meinen Rucksack geschnürt und diesem zwangsorientierten ungastlichen Ort auf Nimmerwiedersehen den Rücken gekehrt ;)

    Mannoman.....über 1 Woche ohne Nahrung! Das ist doch wohl nicht dein Ernst?

    LG

    wenn aber alle hunde diesen natürlichen instinkt besitzen dann frage ich mich warum bei ihnen nicht die alarmglocken schrillen wenn sie einen giftköder finden oder in canis fall sich nen totes tier reinschaufeln bis knochenreste gekackt und gebrochen werden?!

  • Zitat

    wenn aber alle hunde diesen natürlichen instinkt besitzen dann frage ich mich warum bei ihnen nicht die alarmglocken schrillen wenn sie einen giftköder finden oder in canis fall sich nen totes tier reinschaufeln bis knochenreste gekackt und gebrochen werden?!

    Giftköder stecken meist maskiert im Fleisch, also präparierte Bouletten o.ä. und "totes Tier" gehört durchaus auf die Speisekarte von Hunden....ebenso wie viele andere für uns unappetitliche Dinge ;)

    Herkömmliches Trofu enthält viele synthetische Zusätze und durch die Aromen lassen sich auch viele Hunde täuschen.....aber manche eben auch nicht.

  • also was aromen und bunte schöne farben angeht.
    ich finde sachen die für den hund gut sind müssen für uns manchmal auch eklig aussehen, für uns nicht immer gut riechen und uns farblich am besten auch nicht ansprechen.wenn mir als menschen das futter zu gut riecht und ich das farblich schön finde dann halte ich es für nicht gutes futter für meinen hund (warum gibt es lila hundefutterbrocken?)
    da gebe ich ihr ruhigen gewissens ein stück pansen, dass stinkt für mich zum himmel und sieht auch noch ziemlich eklig aus aber ist super fürs hundetier =)

  • Zitat


    da gebe ich ihr ruhigen gewissens ein stück pansen, dass stinkt für mich zum himmel und sieht auch noch ziemlich eklig aus aber ist super fürs hundetier

    Mein Entsetzen richtet sich auch gar nicht gegen dich ;)

    Ich verstehe nur nicht, wenn man selber Wert legt auf eine gesunde Ernährung, den Hund aber zwingt mit einem Gemisch aus Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern, Emulgatoren, Farbstoffen und Verdickungsmitteln Vorlieb zu nehmen.
    Normalerweise lassen sich viele Hunde durch die Aromatisierung "an der Nase herumführen" sprich der Hund wird getäuscht(....die HH auch, weil der Hund das schmackhafte Zeug ja gierig verschlingt).
    Ein Hund, der sich über 11 Tage diesem Futter verweigert, ist mit Sicherheit kein Mäkler(....er hat ja wohl NF durchaus akzeptiert). Warum dann diese Tortur? Welcher Zacken bricht da aus der (Macht)Krone?

    *kopfschüttel*

  • Zitat

    .....und mit dieser Einstellung sprichst du deinem Hund jeglichen Instinkt ab, "natürliche" Nahrung von chemisch behandelten Industriebröckchen zu unterscheiden. Wieso wird ein Hund zum Mäkler, wenn es sich diesem Zeug verweigert?
    Mit " es wird gefressen, was im Napf ist" degradierst du deinen Hund zum hirnlosen Idioten, der alles in sich hineinschaufel muß, was du ihm als Ernährer vorsetzt.
    Wäre ich dein Hund, ich hätte schon längst meinen Rucksack geschnürt und diesem zwangsorientierten ungastlichen Ort auf Nimmerwiedersehen den Rücken gekehrt ;)

    Mannoman.....über 1 Woche ohne Nahrung! Das ist doch wohl nicht dein Ernst?

    LG

    Mir ist es ja ein Rätsel warum du dich erdreistest so zu schimpfen. Und selbst durch ein Zwinkersmily relativierst du diese Aussage nicht. Der Hund mit Hirn hatte die wahl etwas zu fressen. Dies tat er nicht also kam es weg. Ich sehe das ganz einfach. Ich bin der Ernährer, ich bezahle das Futter also entscheide ich was er bekommt.
    Ich kann mir auch nicht jeden tag nen schönes Rindefilet gönnen, sondern es gibt auch einfach mal nur Stulle mit Brot.

    Da du dir meinen beitrag anscheind nicht richtig durchgelesen hast schreibe ich es nochmal: Es geht dabei NICHT darum dem hund auf Lebzeit täglich den gleichen schnöden Einheitsbrei vorzusetzen, sondern es geht darum das Mäkeln eine Unart ist. Hierbei ist es auch völlig egal ob es nun Trofu oder Nafu oder BARF oder was gekochtest oder irgendeine andere Pampe ist.

    Um es noch weiter zu verdeutloichen, ich gestehe meinem armen Tier sogar zu das er etwas nicht mag und nehme darauf sogar rücksicht. Aber bei 10 Sorten Futter keines davon länger als 3 Tage zu fressen hat nichts mehr mit "das mag ich absolut nicht" zu tun, sondern ist einfach eine anerzogene Unart.

    Nein er war nicht eine Woche ohne Nahrung, sondern 11 Tage. Das sind sogar fast 2 Wochen!
    Er hatte die Chance, 2 mal am Tag, er hat sie nicht genutzt, also sei es drum.

    Zitat

    Ein Hund, der sich über 11 Tage diesem Futter verweigert, ist mit Sicherheit kein Mäkler(....er hat ja wohl NF durchaus akzeptiert). Warum dann diese Tortur? Welcher Zacken bricht da aus der (Macht)Krone?

    Hier wirfst du 2 Dinge durcheinander. Ich habe nirgends erwähnt welches Futter mein hund zur damaligen zeit bekam. Zudem habe ich meinem Hund noch nie Nafu gefüttert.

  • Meine Hündin hat auch mal gemäkelt.

    Ich stell ihr Futter hin, nach 10 Minuten kommt die Schale weg.
    7 Tage hat sie ausgehalten, danach hat sie nie wieder gemäkelt ;)

    Mäkler sind ein hausgemachtes Problem.

  • Zitat

    Meine Hündin hat auch mal gemäkelt.

    Ich stell ihr Futter hin, nach 10 Minuten kommt die Schale weg.
    7 Tage hat sie ausgehalten, danach hat sie nie wieder gemäkelt ;)

    Mäkler sind ein hausgemachtes Problem.

    Mo hat zu Anfang (mit 7 Jahren habe ich ihn bekommen) auch gemäkelt, was das Zeug hält.
    Er hat den Hungerstreik auch 11 Tage ausgehalten, dann hat er alles gefressen, was es gab.
    Seitdem bekommt er sehr abwechslungsreich, das hat er sich verdient :D

  • Zitat

    Mir ist es ja ein Rätsel warum du dich erdreistest so zu schimpfen.

    Ich erdreiste mich nicht, sondern äußere völlig legitim mein Unverständnis.

    Ich sehe das ganz einfach. Ich bin der Ernährer, ich bezahle das Futter also entscheide ich was er bekommt.
    Ich kann mir auch nicht jeden tag nen schönes Rindefilet gönnen, sondern es gibt auch einfach mal nur Stulle mit Brot.
    Richtig....du bist der Ernährer und das schließt die Verantwortung für dein Tier mit ein. Wenn du dich mit der Zusammensetzung von herkömmlichen Trofu mal auseinandersetzen würdest, würdest du es nicht mit einem "schönen Rinderfilet" vergleichen.
    Nun gut.....meine Einstellung dazu ist bekannt und wenn dein "Mäkler" nach fast 2 Wochen Verweigerung sich letztlich deinem Willen gebeugt hat, dann mag es so sein.
    Wenn du ihm aber nicht täglich "den gleichen schnöden Einheitsbrei" vorsetzen möchtest, wie sieht denn deine praktische Fütterung jetzt aus? Würde mich mal interessieren? ( Ich lass`den Zwinkersmiley mal weg, damit du dich ernstgenommen fühlst).

    Hier wirfst du 2 Dinge durcheinander. Ich habe nirgends erwähnt welches Futter mein hund zur damaligen zeit bekam.
    Erklär`s mir doch.

    [/quote]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!