Gesucht: der perfekte FamilienHund...

  • Sorry, aber am besten züchten wir uns doch die Hunde so wie wir sie haben wollen.

    Ich finde es geht einfach zu weit, HUnd ist Hund, bellend nicht bellend und wenn ich das lese, das Tiere mit weniger Bell-Drang selektiv gezüchtet werden dann bekomme ich zu viel.

    Wennman in einem Mehr-Familiehaus lebt und Sorge um meine Nachbarn habe dann soollte ich zu Katze oder der gleichen tendieren!.

    Schlimm genug das wir HUnde zu Kampfhunden Kategorisieren usw.

    wenn ein Hund den Drang hat zu bellen soll er doch bellen, es es ist schließlich auch eine Erziehungssache ob ich einen dauer Kläffer habe und dagegen nichts tue oder ihn erziehe an der Haustür anzuschlagen oder es nicht möchte!

    Am besten sollte der HUnd seine ganze Berwerbung vorlegen bevor er in die engere Auswahl kommt.

  • Es geht mir persönlich nicht darum, dass ein Hund nicht bellt, das soll er gerne tun. Was davon ich dann zulasse oder nicht ist meine Sache. Aber ich kenne jede Menge Leute, die beispielsweise JRT haben, und diese Hunde sind allesamt sehr ausdauernde Kläffer. Ich glaube kaum, dass die alle nur schlecht erzogen sind.

  • Zitat

    Sorry, aber am besten züchten wir uns doch die Hunde so wie wir sie haben wollen.

    Genau, das nennt sich dann selektive Zucht.....diese Idee ist ja nicht wirklich neu.

    Zitat

    Ich finde es geht einfach zu weit, HUnd ist Hund, bellend nicht bellend und wenn ich das lese, das Tiere mit weniger Bell-Drang selektiv gezüchtet werden dann bekomme ich zu viel.

    Das tut mir Leid das diese Idee dich in die Weisglut treibt....aber dies wird schon seit tausenden von Jahren so gehandhabt.

    Zitat

    Wennman in einem Mehr-Familiehaus lebt und Sorge um meine Nachbarn habe dann soollte ich zu Katze oder der gleichen tendieren!.

    Also spricht man der hundesuchenden Familie mal einfach so komplett die erlaubnis zur Hundehaltung ab? Irgendein Jockel in irgendeinem Forum entscheidet das mal eben so.... :lol:

    Zitat

    Schlimm genug das wir HUnde zu Kampfhunden Kategorisieren usw.

    Nicht nur das...dann soll's auch noch solche Hirnatlethen geben die Hunde in Jagdhunderassen, Huetehunderassen, Begleithunderassen etc einschubladen....mon dieu!


    Zitat

    Am besten sollte der HUnd seine ganze Berwerbung vorlegen bevor er in die engere Auswahl kommt.

    Da sind wir einer Meinung...und ich finde diese schriftliche Bewerbung oder Resumee sollten wir Rassestandart nennen :ja:

  • DAs habe ich nciht gesagt und behauptet....aber ich beziehe mich auf die obere Hunde Profil Beschreibung, aber ich denke das man es einfach anders schreiben sollte wenn man es anders meint.

    wenn die Person schreibt, wir hätten gerne einen Hund, der weinger bellt als ein JRT oder oder dann denke ich mir die Person hat sich Gedanken gemacht oder sich schon vorher informiert.

    Macht sich für mich ein besseren eindruckt, aberr wenn jemand so schreibt wie dort oben sorry da habe ich kein
    Verständnis für, am besten bring er abend noch die Puschen ans Bett

    Ein Dalmatiner haart das ganze Jahr durch andere Rasse weniger,trotzdem habe ich mich für Piero entschieden, weil mir sein Charakter gefiel. Auch wenn ich seine selbstständigkeit gehasst habe...Aber solche Kriterien sind so unwichtig.

    Was bringt dir ein Hund der nciht bellt,keine oder kaum HAare verliert sich die Kinder uaf der Nase rumtanzen lässt und trotz alle dem charakterlich ein A...loch ist?

  • Tut mir Leid, aber ich sehe da nun nicht das Problem... :???:

    Soll nicht bellen, dem entnehme ich ein, soll kein Wachhund sein und ständig anschlagen, dann weiß man das und schlägt dieser Person eben keine Wachhunderassen vor.

    Sportlicher Hund, okay das heißt es wird kein Couchpotatoe gesucht, ist doch auch nichts schlimmes, dann schlägt man keine ruhigen Rassen wie Bernhardiner etc. vor.

    Hohe Reizschwelle hat auch nicht jede Rasse, bei Kinderlieb und hohe Reizschwelle wäre ein Schäferhund/Mali sicherlich falsch.

    Nicht so viel Haaren? Da fällt mir doch glatt der Pudel ein.

    Für dieses Gesuch würde ich definitiv einen Pudel vorschlagen.

    So und nun würde diese Person bzw Familie nicht fragen, sondern einfach nach dem Aussehen einen Hund holen, was meint ihr wie viel man da falsch machen kann, übrigens solch ein Gesuch habe ich auch erst vor kurzem geschrieben, wenn auch mit anderen Anforderungen, bei der Riesenrasse Auswahl sollte man sorgfältig suchen.

  • "Aber ich kenne jede Menge Leute, die beispielsweise JRT haben, und diese Hunde sind allesamt sehr ausdauernde Kläffer. Ich glaube kaum, dass die alle nur schlecht erzogen sind."

    Nein das ist tatsächlich ihr Beruf: das sind die Terrier, die vor allem mit der Stimme arbeiten sollen, bis die genervte Beute unvorsichtig wird - und zwar etwa so:

    http://www.youtube.com/watch?v=cCq9oOPUpZ0

    Nach einem Dutzend Jahren mit sowas weiß ich zwar, daß der Kläffdrang durchaus regulierbar ist - aber weshalb ausgerechnet der unter allen Hunden en masse in enge städtische Nachbarschaften einziehen muß, wird mir auch ein ewiges Rätsel bleiben.

  • Mich stören auch nicht die einzelnen Faktoren... mich stört dieser Gedanke vom "perfekten Hund".
    Er soll alles können, aber nichts dürfen. Und dann fallen diese Menschen auf die Nase, weil der perfekte Hund ganz anders ist als die Rassebeschreibung es sagt. und dann ist es aber der Hund, der (sehr oft zumindest) leiden muss.

  • Ich weiß nicht, was an dieser Anzeigen-Text soooo verwerflich ist, dass man einen Hund der Firma Steiff empfehlen würde.
    Der geschriebene Text ist aus meiner Sicht lediglich sehr ungeschickt formuliert worden.
    *nicht bellen = nicht bellfreudig, es gibt weniger bellfreudige Rassen
    *etwas sportlich = keine Schlaftablette *nicht zu sportlich = kein Hund, der viel Beschäftigung braucht
    *soll allein bleiben können und *kinderlieb sein = älterer Hund, der beide Kriterien erfüllt (der eben Kinder und das Alleinebleiben kennt)
    *nicht so viel haarend = langhaarige/gelockte Rassen haaren weniger bis gar nicht, im Gegensatz zum z.B. Labrador
    *hohe Reizschwelle = tja, wer wünscht sich das nicht als "normalen" Familienhund?

    Nirgendwo steht, dass es ein Welpe sein soll, der in einigen Punkten (kinderlieb, alleine bleiben) noch so erzogen werden müsste, vielleicht wird ein erwachsener Hund mit diesen Vorstellungen gesucht.

    Als Nichthundehalter oder Frischling hätte ich mich vielleicht auch so ungeschickt ausgedrückt, wer weiß.
    Man wächst mit den Aufgaben, einige schaffen das, auch wenn man es nicht vermuten würde.

    Gruß
    Leo

  • was soll daran verwerflich sein??

    jeder sucht der Hund, der für ihn am optimalsten in sein Leben passt - wie man das nun genau bezeichnet finde ich reine Wortklauberei. Perfekt/geeignet/ideal... ist doch völlig irrelevant. Hauptsache man beschäftigt sich mit dem Thema Hund und das tut man bereits, wenn man gewisse Anforderungen an den Hund hat! Und wenn der Hund nicht zu oft bellen darf (oder nicht jagen darf etc.) dann sind das legitime Wünsche und je nach dem Ausschlusskriterien an eine Rasse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!