Gesucht: der perfekte FamilienHund...

  • Zitat



    Genau das geht mir gegen den Strich!
    Man sucht sich eine Rasse aus, aber bitte züchtet den Jagdtrieb weg (tut ja nicht weh :lepra: ) ist aber nicht mehr DIE Rasse die er war.


    Obige Aussage habe ich anders verstanden: der Hund stammt vom Raubtier/Jäger ab, aber bestimmte Rassen zeigen durch viele Jahre (Jahrhunderte) selektive Zucht eben kaum mehr Jagdtrieb. Oder in Bahnen, die gut kontrollierbar/alternativ auslastbar sind. Wer braucht denn bitte sehr Jagdtrieb? Sind eine Hand voll Menschen, die jagen mit dem Hund oder arbeiten mit "Hütetrieb" oder in der Rettungshundearbeit... aber ich behaupte mal, 95% der Hundehalter sind glücklicher mit einem Hund (fast) ohne Jagdtrieb oder zumindest sehr gut kontrollierbarem, und der Hund ist es auch...

    Gerade Jagdtrieb und Wachtrieb mag in vielen Hunden drin stecken, aus Zeiten, da der Hund eben nicht in erster Linie Freizeitpartner in der Stadt war, aber wer wird denn wirklich heute noch glücklich damit? (Joah, der ein oder andere wird jetzt laut hier schreien, aber ist das represäntativ?). Ich wundere mich eher, wie wenig Menschen im Vorhinein der Hundewahl konkret genau über diese zwei Triebe nachdenken :muede2: .

  • Ehrlich gesagt, wir haben auch geschaut nach dem Hund der zu uns passt. Und das fängt nun mal bei der Rassewahl an. Bei uns würde die Suchanzeige wohl so lauten:

    - es soll ein großer Hund sein
    - er soll mittellanges Fell haben
    - er soll nicht zu sehr sportlich ausgelastet werden müssen, sondern sich eher mit ruhigen Spaziergängen
    zufrieden geben
    - die Reizschwelle sollte hoch sein
    - Besuchern gegenüber soll er freundlich aber durchaus distanziert sein
    - er soll keinen ausgeprägten Jagdtrieb haben
    - er soll nicht bellen - was bei mir einfach bedeutet, dass er kein Kläffer sein soll und es gibt nunmal Rassen die
    eher zum Bellen neigen als andere
    - vor allem soll er ein tiefenentspannter Hund sein ;)

    Ja, ich denke wir haben für uns die richtige Rasse gefunden. Wobei ich Dir absolut zustimme, Bluemeleinchen, jeder Hund ist anders. Und man bekommt keinen perfekten Hund geliefert. Und vor allem muss man sich klar machen, dass jeder Hund Erziehung braucht um so zu einem guten Partner zu werden. Von perfekten Partner spreche ich nicht – den gibt es einfach nicht. Weder bei Hunden noch bei Menschen. Zusammenleben bedeutet auch immer ein bisschen sich zu arrangieren und am Zusammenleben zu arbeiten.

    PS: Ich hatte auch ein paar Ansprüche an den Mann mit dem ich zusammenleben will. Wieso sollte es also beim Hund anders sein?

  • Janosch dir hätte ich vermutlich genau den Hund vorgeschlagen, der auch in deinem Profil zu sehen ist ;)
    Dazu noch die anderen Rassen wie Neufundländer, Landseer und Bernhardiner.

    Ich sehe es ganz genauso, man hat seine Vorstellungen von einem Hund, wenn ich nun ins Tierheim gehe und mir den für mich schönsten raussuche, habe ich gar nichts davon, wenn ich nun einen auswähle, der am liebsten den ganzen Tag Action pur haben möchte, Agility mit Hochgenuss ausführt, Fahrrad fahren schon fast als langweilig empfindet und ich selber einfach nur überfordert bin mit diesem Bündel Energie.
    Oder umgekehrt ich gehe gerne täglich lange Strecken joggen und der Hund neben mir würde mir am liebsten die Mittelkralle zeigen.

    Daher informiert man sich über die einzelnen Rassen und deren Ansprüche, fallen Rassen für mich weg, fallen automatisch auch die Mischlinge aus diesen Rassen für mich weg, daher ist es auch bei Tierschutzhunden wichtig sich über Rassen zu informieren.

    Für uns stand fest, es soll kein Welpe einziehen, das wäre zum einen zu viel Arbeit für uns neben den ganzen anderen Tieren, zum anderen gehen wir auch beide Arbeiten und ein Welpe lernt nicht innerhalb weniger Urlaubstage/Wochen das alleine bleiben.

    Nun kann ich aber nicht wie oben beschrieben ohne mir Gedanken zu machen ins Tierheim fahren oder mir einen Hund im Internet nach dem aussehen aussuchen und nach dem "Ene Mene Muh" Prinzip wählen.
    Ich habe Anforderungen, der Hund sollte sie erfüllen, der Hund hat Anforderungen, ich sollte sie erfüllen, also im Rassebuch/Internet nach passenden Rassen geschaut und sich für einige Rassen entschieden und dann nach diesen Rassen und deren Mischlingen im Tierheim suchen.

    Oder es geht auch andersherum, man verliebe sich, so wie wir in Fala, die Charaktereigenschaften passen zu einem, die Anforderungen ebenfalls, aber Stopp, was ist denn in Fala drinnen? Ah ein Cocker Spaniel, also schnell einmal über die Rasse informieren und dann entscheiden, komme ich mit diesen Eigenschaften und Anforderungen zurecht? Ja, komme ich, also zog Fala hier ein.

    So oder so, ob wenn man den Hund ausgesucht hat oder vorher auswählt, man sollte sich über die Rassen seines Hundes informieren. Ich finde so viele Rassen toll, wunderschön, oh wie gerne würde ich einen Saarloos mein eigen nennen, eine Traumhafte Rasse, nur wäre die bei uns ziemlich unterfordert oder eher wir überfordert, beißen wir uns für einige Zeit in den Hintern nur um diese Rasse gerecht halten zu können, so wird das auf Dauer nicht gut gehen.

    Sprich vorheriges informieren ist meines Erachtens immer Pflicht, auch bei Hunden aus dem Tierschutz.

  • Zitat


    So oder so, ob wenn man den Hund ausgesucht hat oder vorher auswählt, man sollte sich über die Rassen seines Hundes informieren. Ich finde so viele Rassen toll, wunderschön, oh wie gerne würde ich einen Saarloos mein eigen nennen, eine Traumhafte Rasse, nur wäre die bei uns ziemlich unterfordert oder eher wir überfordert, beißen wir uns für einige Zeit in den Hintern nur um diese Rasse gerecht halten zu können, so wird das auf Dauer nicht gut gehen.

    Richtig, rein äußerlich finde ich einen Kangal traumhaft schön. Ein Hund dieser Rasse passt aber so gar nicht zu unserem Leben. Also passen wir auch nicht zu seinem Leben.

    PS: Neufundländer und Bernhardiner waren auch ganz eng in unserer Auswahl. Und wenn irgendwann in zwei, drei Jahren mal ein Zweithund kommen soll, dann wird es wohl wieder einen Berner Sennen oder aber Bernhardiner ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!