Hundetrainer - Schein oder Sein?

  • Zitat


    Ich kenne Grewe nicht persönlich und weiss nicht sicher, wie kompetent er ist - aber irgendwie mag ich nicht glauben, dass jemand der seit Jahren mit Hunden (erfolgreich) arbeitet wirklich so, sorry, dämlich ist und eine Leine nicht festhält wenn Hühner rumtapsen. Oder mit einem Hund der jagd freiwillig soein Gelände betritt...


    Wie bereits gesagt, es handelt sich um seine eigenen Hühner, die dort immer rumtapsen.

  • Zitat

    Fakt ist für mich, dass sich der Grewe nicht mit Ruhm bekleckert hat, vielen Hundehaltern einen Bärendienst erwiesen hat, und das ganze vermutlich außerhalb des DF keinen interessiert.

    VG

    arnie


    :gut: Ja, so kann man es auch ausdrücken.

    Gaby, Idefix, Klein-Otto und ihre schweren Jungs

  • Oh...das ist schon ein Gesprächsthema außerhalb des dogforum:
    Vorgestern in der Tram geseßen...zwei Personen...ich würd mal sagen das "typische RTL-Publikum" unterhalten sich über diesen Vorfall..."hast du das gesehen...der jagt sogar bei einem Hundetrainer Hühner...den hat keiner mehr im Griff...der ist gefährlich und gehört eingeschläfert..."
    Da hab ich das erste Mal von diesem Vorfall gehört und hinterher im Netz recherchiert...
    Ich dachte an den letzten "Feld-Wald-Wiesen-Trainer"...für den hätte ich sogar noch Mitleid aufgebracht...als der Grewe dann ins Bild lief ist mir fast die Kinnlade runtergefallen...
    Der muss sich doch mit Medien auskennen und mit Hundeverhalten sowieso...der ist so lang im Geschäft...Hundetrainer, Hundegutachter, Autor von Büchern, Herausgeber von DVDs, immer mal wieder im Fernsehen zu sehen...
    Mir kann doch keiner erzählen, dass der sich von den Medien "veräppeln" lässt...
    Da sind so viele Dinge schief gelaufen...
    Angefangen von den EIGENEN Hühnern freilaufend auf seinem Gelände, ein Hund, der schon die ganze Zeit "kopfmäßig" bei den Hühnern ist - in einem anderen Forum gelesen "...seht ihr wie der Hund guckt, warum guckt denn der so und warum lässt der Grewe das zu???" bis hin zu zu seinem Auftritt bei STERN-TV, bei dem er eher an einen Schuljungen als an einen kompetenten Hundetrainer erinnert hat...
    Nee...ich versteh das alles nicht so richtig...

  • Ich finde die Körpersprache des Rottis sehr interessant. (im negativen Sinne :( )

    Ja, leider gibt es in meiner direkten Nachbarschaft viele, die diesen Bericht gesehen haben und genau nach Björns Vorstellung interpretiert haben. Aber was will man da "aufklären wollen", wenn der Experte im Fernsehen alles auch so sieht.

    Und, mehrere Jahre im Geschäft zu sein ist für mich kein Garant mehr, dass ein Hundetrainer gute Fähigkeiten im Lesen der Körpersprache besitzt. Leider.

    Aufgefallen ist mir, dass seine neuen DVD Projekte zum Thema Aggressionsverhalten nicht mehr veröffentlicht werden?

  • Zitat

    Wie bereits gesagt, es handelt sich um seine eigenen Hühner, die dort immer rumtapsen.


    Chic, und wer sagt dir, dass nicht ein "netter" Fernsehmensch natürlich gaaanz versehentlich die weggesperrten Hühner freigelassen hat?

    Weil Grewe wird nicht so doof sein, mit diesem Rotti in sein besetztes Hühnergehege zu marschieren. Selbst der nicht.

  • Mir ist es auch unbegreiflich warum Besitzer und Herr Grewe überhaupt dem Dreh mit SternTV zugestimmt haben. Es ist ja wohl kein Geheimnis, dass Stern TV auf reisserische Berichterstattung aus ist!

    Auch kann ich mir nicht vorstellen wie es dazu gekommen ist, dass der Hund sich losgerissen hat?? :???: warum wurde ausgerechnet das rausgeschnitten? Und die Hühner waren doch schon vorher auf dem Gelände, gerade mit so einem Hund an der Leine muss ich doch einen Überblick haben und die Leine nicht nur in zwei Fingern halten...

    Ich denke auch, dass die meisten Hunde, wenn Sie die Chance haben sehr wohl wüssten, was zu tun ist um ein Beutetier zu töten, schließlich ist das Jagen ein Instinktverhalten, dass bei allen Hunden vorhanden ist, wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung.

    Lg Caro & der kleine Schwarze

  • Zitat

    ist das Jagen ein Instinktverhalten, dass bei allen Hunden vorhanden ist, wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung.

    EBEN.... in UNTERSCHIEDLICHER Ausprägung... und viele, wenn nicht sogar die meisten Hunde haben einige Sequenzen des Jagdverhaltens einfach weggezüchtet, ausradiert sozusagen... siehe Coppinger...
    gerade das "packen", "reißen", "töten" fehlt bei enorm vielen Haushunden inzwischen.
    Wenn ich mir alleine anschaue, wieviele Hunde ich kenne, die nicht mal ein Wiener-Würstchen "knacken" können. Da fehlt das "Zerreißen" in der Verhaltenskette.

  • Aber das ist doch relativ irrelevant für diese Diskussion:
    Hühner sind wahnsinnig stressanfällig und oftmals reicht es dass der Hund einfach hetzt um das Huhn zu töten.
    Und hetzen auf Sicht...welcher Hund macht das nicht gerne???
    Von all meinen Gassihunden gibt es einen, evtl. zwei, die sich nicht für flüchtende Hühner interessieren würden...für alle anderen wäre es ne riesige Gaudi...

  • also,ich hab jetzt nur bis seite 7 und die letzte gelesen


    im anfangspost stand das es nict darum ginge jemanden zu verurteilen sondern nur seine meinung zu äußern

    aber genau das,nämlich verurteilen wird hier getan
    und
    dazu noch nahmen genannt... sobald jedoch nahmen genannt werden,ist es einfach nur unfair über jemanden zu reden der nicht an der diskussion beteiligt ist,um den es aber ja öffentlich geht.

    jeder mensch macht fehler,auch hundetrainer sind davon nicht befreit.

    mal darüber nachgedacht das der mann vieleicht auch ein wenig mit dem ganzen drumherum überfordert war,ihm vieleicht auch sein vieleicht gut überlegtes statement einfach aufgrund der situationsänderung durcheinander gekommen sein könnte... dadurch das soviel drunherum passiert ist,fragen vom moderator,eltern des kindes ,camera,publikum usw.ich habs nicht gesehen,kann mir aber bei tv so einiges vorstellen,wenn man andere sendungen kennt,ist doch immer das gleiche prinzip,nämlich einschaltquoten und dies oft ohne rücksicht auf beteiligte.

    wir haben herrn grewe als sehr ruhigen umsichtigen menschen kennengelernt,der uns im gespräch viel von unserer angst genommen hat(nein kein training mit hund) ,geholfen hat vieles klarer zu sehen.

    deswegen ist er aber noch lange nicht fehlerfrei und dies ist doch völlig normal .

    keine frage das der vorfall mit dem kind unglücklich war/ist,nur dafür kann der mann doch nicht.


    auch denke ich , das jagdtrieb bei tieren,auch bei hunden,ein gewisses agressionspotenzial mit sich bringt u.u. sogar vorraussetzt.
    warum dann so etwas widerlegen?

    schade das hier so in schwarz u. weiß gedacht wird...... wo die welt doch über so viele zwischenfarben verfügt.


    lg kirsten

  • Komischerweise ist in dieser Sendung, in meinem Umfeld der Hund überhaupt nicht so negativ aufgenommen worden. Von HHs und auch von Leuten die mit Hunden überhaupt nichts am Hut haben.
    Bis jetzt konnten alle Leute, von denen ich Diskussionen über die Sendung mitbekommen habe, ganz klar zwischen Aggression und dem da gezeigten Jagdverhalten unterscheiden. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!