Böse Flexi... oder halb so schlimm?

  • Zitat


    Das ist so eine hartnäckige Mär, offenbar nicht totzukriegen....

    Fakt ist, an jeder Leine kann der Hund das Ziehen als erfolgreich lernen - also auch an der Flexi, ebenso wie an der Schlepp oder Führleine! Da ist der HF gefragt....

    Das ist keine Mär, sondern Erfahrung ;)

  • Zitat

    Das ist keine Mär, sondern Erfahrung ;)

    Zug am Hund (der ja besteht wenn die Flex nicht auf Zugstopp ist) erfolgt bei den meisten Hunden automatischen Gegenzug.....wenn dann keine echte Leinenfuehrigkeit konditioniert ist trainiert man automatisch einen Zieher. Wieso ist das eine Maer :???:

  • Die Jungs laufen regelmaessig an der Flexi, aber... ;D Beide haben ein Geschirr dazu an und meime Hunde duerfen mit Geschirr ziehen. Am Halsband ist ziehen tabu, daher kommt die Flexi ans Geschirr.
    Pan laeuft an der, wenn es zum loesen geht. Freilauf geht da nicht (Strasse direkt daneben und kein Gehorsam) und die Schleppleine ist mir da zu unhandlich. Eine kurze Leine ist da bloed, weil er immer recht weit in die Wiese reingeht.
    Juri laeuft dran, wenn er eigentlich ne Schleppleine braucht, mir es aber auf den Zeiger geht eine klatschnasse Leine zu haben. Und an Silvester hat er auch die Flexi dran. Da muss ich ihn sichern, will aber etwas Bewegungsfreiheit fuer ihn (und nasse Schleppleinen sind baeh!).

    Und dann gibt es noch Sunny, die Huendin meiner Tante. Die laeuft bei mir beim Stadttraining an der Flexi. Sie hat bei mir nur im Wald Freilauf und das staendige umschnallen (lange Leine/Schleppleine fuer den Park und kurze fuer die Stadt) ist mir einfach zu bloed..

  • :???: Keine Ahnung.

    Henry lief ja 9 Jahres seines Lebens nur an der Flex, weil, da hatte er ja Auslauf, konnte nicht weg und man musste ihn nicht erziehen( Ein Rabauke ist doch viiiieeel lustiger!). :roll:

    Ihm das abzugewöhnen, als er bei mir war, war eine Riesenarbeit. Ein Hund der so verinnerlicht hat, dass man mit Zug durchs Leben kommt, stellt das nicht mal so eben um.

  • Zitat

    Zug am Hund (der ja besteht wenn die Flex nicht auf Zugstopp ist) erfolgt bei den meisten Hunden automatischen Gegenzug.....wenn dann keine echte Leinenfuehrigkeit konditioniert ist trainiert man automatisch einen Zieher. Wieso ist das eine Maer :???:

    Und warum sollte das bei der Schleppleine anders sein? Auch dort ist ständig Zug drauf wenn der Hund vorwärts will und das deutlich mehr da die Dinger um ein vielfaches Schwerer sind.

    Meine beiden können gut an der Leine gehen, egal ob Flexi oder nicht.

  • Zitat

    Und warum sollte das bei der Schleppleine anders sein? Auch dort ist ständig Zug drauf wenn der Hund vorwärts will und das deutlich mehr da die Dinger um ein vielfaches Schwerer sind.

    Auf der Schlepp ist auschliesslich Zug wenn man Hund soviel Radius gibt das die Schlepp voll ausgespannt ist....bei der Flex ist staendiger leichter Zug, selbst wenn Hund am Fuss laeuft (es sei denn die Flex ist in Zugstoppmodus).

    Meine Viecher laufen auch manierlich an der Flex weil sie properes Leinenlaufen verinnerlicht haben...ein Hund der dies nicht wirklich kennt wird von der Flex durch diesen Zug eben zum Gegenzug animiert.

  • Zitat

    :???: Keine Ahnung.

    Henry lief ja 9 Jahres seines Lebens nur an der Flex, weil, da hatte er ja Auslauf, konnte nicht weg und man musste ihn nicht erziehen( Ein Rabauke ist doch viiiieeel lustiger!). :roll:

    Ihm das abzugewöhnen, als er bei mir war, war eine Riesenarbeit. Ein Hund der so verinnerlicht hat, dass man mit Zug durchs Leben kommt, stellt das nicht mal so eben um.

    Wenn der Hund bei den Vorbesitzern immer ziehen durfte, dann verinnerlicht er das, ob nun Flexi, Schleppe oder normale Leine.
    Wahrscheinlich lag der Fokus des Hundes nie auf den HH gerichtet, sondern auf das aufregende Draussen.
    Daran schuld ist der Vorbesitzer, nicht die Flex.
    Ansonsten finde ich jeder sollte das nehmen was er mag, wenn er mit der Flex nicht klarkommt, soll er sie eben weglassen und etwas anderes nehmen. Es gibt schliesslih genug Varianten, meiner zieht z.B. extrem an der Schleppe, also gibt es die, ausser beim Trailen nicht bei mir.

  • Zitat

    Zug am Hund (der ja besteht wenn die Flex nicht auf Zugstopp ist) erfolgt bei den meisten Hunden automatischen Gegenzug.....wenn dann keine echte Leinenfuehrigkeit konditioniert ist trainiert man automatisch einen Zieher. Wieso ist das eine Maer :???:


    Weil der Zug, der notwendig ist, die Flexi auszurollen so wenig ist. Ein Hund, der an der Leine zieht, hat da sofort mehrere Kilos drauf - das ist eine andere Dimension, und das kann er auch unterscheiden. Konnte selbst mein Leinenzieher in seiner schlimmsten Zeit.

    Um Zug an der Schleppleine zu haben, muss man sie nicht spannen. Sie hat ein Eigengewicht, welches je nach Länge recht hoch ist. Sobald sie am Boden schleift, kommt noch ein beträchtlicher Widerstand dazu, und der Hund muss ziehen.

  • Ich hab immer gedacht - niemals nehme ich eine Flexi.
    Und ich habe jetzt doch eine gekauft. Und ja, ich habe einen Leinen- nunja, nicht Zieher, sondern voran-Läufer. Und die ersten 200m wo er aufgedreht ist und stresst, weil er sich eben hochholt, da ist es für uns beide entspannender, wenn ich die ihm 8m gönne, denn da kommt er eigtl. nicht bis ans Ende und kann trotzdem sein Tempo laufen.
    Auch an der Straße, aber da pass ich besonders auf, allerdings ist für mich ne Schlepp an der Straße viel gefährlicher, weil die auch locker mal ganz schnell auf der Fahrbahn hängt.
    Und wenn man nicht aufpasst, kann auch ein Hund an ner 2-3m Leine locker auf die Straße geraten, daher nehm ich trotzdem die Flexi.

  • Ich überlege schon länger mir eine Flexileine zuzulegen. Eben für Spaziergänge im Gelände, in dem Leinenpflicht herrscht. Weil es mir sauberer und unkomplizierter scheint, als mit Schleppleine.
    Allerdings hasse ich persönlich die Dinger, weil mich einfach dieses Plasteteil nervt und ich nie so richtig weiß, wohin mit dem Ding, wenn ich mal die Hände für etwas anderes benutzen muss. Ne normale Führleine kann ich auch mal auf den Boden schmeißen, aber die Flexi!? Dann zerspringt mir wohl möglich das Plastikdingens. :???:
    Und wenn ich den Hund dann doch mal leinenfrei laufen lassen will, habe ich dieses klobige Ding was ich tragen muss oder zusehen, wo ich es untergebracht bekomme.
    Also ich komme mit der Rollleine nicht so ganz klar... Deswegen werde ich wohl davon absehen, mir eine zu kaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!