
Böse Flexi... oder halb so schlimm?
-
Bluemeleinchen -
18. November 2011 um 19:13
-
-
Wenn der Hund aber an der Flexi um die Ecke rennt ohne das der Besitzer ihn noch im Blick hat dann würde der gleiche Hund (bzw. der Halter) das auch an der Schleppe machen. Ist für mich also kein Argument gegen ne Flexi. Und mal ehrlich: lieber begegne ich nem unverträglichen Hund an ner Flexi wie an ner Schleppe. Mit der Flexi haben die Leute die Hunde in der Regel schneller eingesammelt wie wenn sie von Hand die Schleppe aufwickeln müssen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Deswegen sag ich ja: ich gucke auf das Gegenüber, nicht auf die Leine...
Ich mag meine Flexi total gerne...
Sicher - Hund und Halter beobachten...und wenn man clever ist eher den Hund!
Auch wenns OT ist...klar denk ich auch oh gott wenn einer offline auf mich zurennt und nicht hört...aber Hund muss ja auch die möglichkeit haben zu üben....am besten mit weniger reiz wenn man weiß dass er das nicht kann, aber irgendwann gehts halt ans eingemachte.....
-
Zitat
Auch wenns OT ist...klar denk ich auch oh gott wenn einer offline auf mich zurennt und nicht hört...aber Hund muss ja auch die möglichkeit haben zu üben....am besten mit weniger reiz wenn man weiß dass er das nicht kann, aber irgendwann gehts halt ans eingemachte.....Das mag wohl sein, aber wenn ein unangeleinter Hund auf uns zugerannt kommt und dann wirklich dicht ran kommt dann geht das 100%ig schief. Daher ist mein Rüde schließlich an der Leine und hat nur Kontakt zu ausgewählten Hunden. Er ist nunmal nicht mit jedem Verträglich und an der Leine überhaupt gar nicht.
Meine Hündin hat panische Angst vor anderen Hunde. Ich finde das also alles andere als lustig wenn die auf uns zugestürmt kommen. Zum Glück gibt es hier kaum Hunde die man trifft.
-
Zitat
Wenn der Hund aber an der Flexi um die Ecke rennt ohne das der Besitzer ihn noch im Blick hat dann würde der gleiche Hund (bzw. der Halter) das auch an der Schleppe machen. Ist für mich also kein Argument gegen ne Flexi. Und mal ehrlich: lieber begegne ich nem unverträglichen Hund an ner Flexi wie an ner Schleppe. Mit der Flexi haben die Leute die Hunde in der Regel schneller eingesammelt wie wenn sie von Hand die Schleppe aufwickeln müssen.
Find ich auch...nur in der Stadt hab ich noch nie jemanden mit ner Schlepp am Hund gesehen... Flexi wohl....
@ angelsfire
ich mein auch wen beide frei sind...oder sich auf ner offlinefläche befinden... ansonsten gehört mMn dem Anstand gemäß Hund an die Leine...wenigstens zur Hundebegegnung. -
Bei mir kommt die Flexi in der Nacht zum Einsatz..
Da mein Hund nicht zieht wie ein Bekloppter sondern die Länge der Flex nie ausreizt nehm ich die ganz gerne mal. Da muss ich nicht immer mit auf den schlammigen Acker und das Hündchen hat seinen Spaß.
Aber in der Regel nehmen wir die normale Leine.
Also einfach mal ausprobieren.. -
-
Ich hatte für Buddy ne Flexi von unsrem Nachbarn (Diensthundeführer mit viiieeel Erfahrung) geschenkt bekommen.
Ich kam mir ein wenig blöde vor, mein Kalb an ne Flexi zu nehmen.
Aber wenn ich meine Eltern besuche (sehr selten, das meine Mutter Angst vor Hunden hat), mach ich ne Flexi an Buddy ran!
Zu viel Ehrfurcht vor diesem Mann...
Ach und dieses hin und wieder von ner Flexileine, hat aus Buddy noch keinen notorischen Leinenzieher gemacht...
Liebe Grüße
-
da möcht ich mich doch auch einklinken...musst echt Schmunzeln beim Lesen mancher Statements..wie verpönt die Flexi eigentlich ist und wie viele HH sie dann doch sehr gerne (auch sinnvoll)benützen...
ich bin kein Freund von der Flexi im "üblichen" Gebrauch...
und vorallem dann nicht, wenn die Menschen, die diese Flexi`s am Hund benützten überhaupt kein Gefühl dafür haben, wie man diese Dinger im Postiven/also zu Gunsten der Racker händelt/nutzt!und jaaaa...wir benützten diese verpönte Flexi mittlerweile auch sehr gerne...vorallem in fremden Teritorien, wo mit vermehrter Wildsichtung gerechnet werden kann.....nicht als Erziehungsersatzt, sondern als ein kleines Stück Freiheit gepaart mit der nötigen Sicherheit, hier vorallem als sauberes und enstpanntes Stromern für Vier-u.Zweibeiner gedacht...vorallem wenn mal mehr Leute/Hunde dabei sind...und die Gegebenheiten mal etwas unkonsentrierter ablaufen! Manchmal möchte man einfach nur die Seele baumeln lassen und nicht permanent beim Hund sein um ihn punktgenau lesen zu können...das ist dann mit begnadeten Jägermeisterinen in unbekannten Gebieten nur schwer möglich...also...habe ich mir die Fleix als Hilfsmittel zu Nutze gemacht...und es funktioniert BESTENS!
da meine Mädels so.od. so angenehme Leinengänger sind , haben sie schnell gelernt wie weit ihr Radius reicht...keine zeigt Auffälligkeiten in der Leinenführigkeit - sie nützten den Radius der Flexi teils noch nicht mal ganz aus...so kann ich mir meine Sckokowölfin z.B. getrost mit der Flexi in die umgehängte Leine um die Schulter hängen...so habe ich nicht nur immer die Hände frei, sondern der Hund ist dementsprechen gut gesichert...selbst wenn er mal unvorhergesehen doch in die Leine preschen sollte....
eine saubere Sache ist die Flexi alle male...
und mit genügend Übung, haben wir die Flexi mittlerweile sogar bei so manchem Racker als Erziehungs-Hilfe nützen können...wobei das natürlich auch auf den jeweiligen Hund und seine Veranlagungen ankommt.
Unser Fazit: Wer mit einer Flexi gefühlvoll und punktgenau umgehen, das sperrige Ding gut händeln kann, der wird sicherlich seine Freude/Erfolge damit haben.
Ein Graus jedoch wenn man manchmal "im wahren Leben" so mitbekommt, wie manche HH diese Flexi missbrauchen...da stellt es einem mehr als nur die Haare zu Berge...äusserst bedenklich, um nicht zu sagen...teils echt gefährlich!
Meines Erachtens hat eine Flexi in Kinderhänden sowie in Händen von älteren Menschen einfach rein garnichts verloren...leider bedient ja bekanntlicher Weise die Flexi genau dieses Klischee zu 100%!Dazu unser Erlebnis mit Felix, dem wirklich unangenehm gefährlichen Anhängsel:
...mir ist diese shit sperrige Ding in der nennen wir es mal...Anfängerphase.... aus der Hand gehuscht...als direkt vor uns ein Rudel Rehe aus dem Wald in unsere Arme sprang...mein Jägermeister-Jungspunt...juchee....natürlich vollgepumt mit ordendlich Adrinalin hinterher...ich dieses shit Ding natürlich exakt in der Sekunde nicht fest genug in der Hand gehalten...auch noch mit Handschuhen an(ganz pöse)...schwubs...war der Hund samt Felix
über die gefrorenen Felder unterwegs...hier liess sich def. kein Teamwork erkennen...es störte meine Süsse aber in dieser Situation augenblicklich überhaupt nicht das Felix laut donnernt hinter ihr her flog, ..sie war im siebten Himmel...nur als mein Hund mit Felix dann im Wald verschwand, war mir klar...das es eng werden könnte...weil diese dämliche Töle einfach niemals Laut geben würde, sollte sie durch die Flex gestopt, verfangen um einen Baum irgendwo hängen bleiben...
so hab ich meine Jägermeisterin dann GsD nach längerem Suchen...auch gefunden...nicht um einen Baum, sondern um 3Bäume gewickelt...der Hund eng gefangen...hängend am Geschirr in mitten dem FlexiGewirr...
Mit ein Grund weshalb ich kein FelixLiebhaber bin...weil einfach zuviel damit passieren kann,wenn man im falschen Augenblick unaufmerksam ist. Genug Hunde wurden bereits von einer Flexi "gejagt" und sind dabei zu Tode gekommen...Horror! Flexi in Kinderhänden od. eben auch in Händen von alten Menschen(*räusper*.....od.eben in unachtsame AnfängerHände)...meiner Meinung nach echt ne gefährlich Angelegenheit!!!
Deshalb kommt bei mir die Flexi wenn überhaupt ausschliesslich in gesichertem Modus an mich und dann an den Hund dran!
-
Zitat
Ich will das gar nicht dramatisieren, aber wir habe eine ausgerissene Kralle,
eine angerissenes Ohr und eine klaffendende Wunde am Hinterteil.
Alles nacheiander wohlgemerkt und alles von Hunden an der Flexi
deren Besitzer "pennen". Ich hab nichts gegen die Flexi, aber ich hab
was dagegen wenn ich auf Besitzer treffe die sagn och, der ist ja viel
größer als meiner, das packt ihrer schon???????
Was ist das für ein Mist??? Entweder ist der Hund leinenfürhrig oder nicht
und WENN NICHT ist die Flexi kleine Lösung.
Sorry, für mich ist das das nur Faulheit!Hab den Thread noch gar nicht ganz durchgelesen, aber sowas kann doch auch mit ner Schleppleine passieren
-
Nun einmal was Ausführlicheres von mir.
Was is denn ne Flexi?
Ne lange Leine, die einen Aufrollmechanismus hat.
Eine Schlepp im Gegenzug ist auch ne lange Leine, und der Aufrollmechanismus fehlt ihr, Mensch muss selbst wickeln, wenn er denn will.Ich will nicht
Ganz klar.Ich hab Flexis, nutze sie fast nur für Corey, der übrigens kaum leinenführig ist und auch nicht sein muss. Mir egal, zu kompliziert, zu anstrengend, Hund zu dickschädlig, aber dafür klein.
Ich hab schlichtweg keine Lust, groß daran zu arbeiten. Wir haben genug andere Baustellen
Wichtig ist mir nur, dass er auf Pfiff kommt und ich ihn nicht ranholen muss (das wär aber mit Schlepp genauso).Unhandlich finde ich den Kasten nicht, ne Schlepp (wenn aufgerollt) hat auch ein Volumen
ZB wenn man sie in die Tasche steckt, wie hier erwähnt wurde.Und der Kasten passt gut in meine Hand, hat ja nen Griff^^
Naja, Fazit:
Ich mag das Teil, andere können nutzen was sie mögen
Schlechte Erfahrungen hab ich genug: mit offline Hunden, Flexihunden, 2-Meter-Leinen-Hunden, Schleppleinenhunden...
Deswegen find ich nicht die Leinen doof -
Moin,
wir benutzen die Flexi gerne.
Der Hund ist angeleint und hat trotzdem einen größeren Bewegungsspielraum, als mit einer "normalen" Leine. Das kann ganz praktisch sein, wenn man den Hund nicht losmachen will/darf.
Wenn bei uns die fünfte Jahreszeit eingeläutet ist - die Brut- und Setzzeit - gibt es kaum was besseres.
Da wir viele Entwässerungsgräben haben, wo auch Vögel brüten, ist der Bewegungsradius eh´nur auf die Feldwege begrenzt. Da kommt man mit 8 Meter sehr gut zurecht.
Die Leinenführung haben wir uns nicht dadurch versaut.
Wir haben die Flexi Gigant mit Gurtband und 8 Meter "Laufleistung". Die hält schon was aus. Freunde von uns haben einen Riiiiieeesenhund mit gut 70 KG Lebendgewicht und der läuft seit Jahren an der Flexi Gigant und das Ding hält und hält und hält
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!