Böse Flexi... oder halb so schlimm?

  • Ich geh da lieber auf Nummer sicher und hab für beide Hunde die nächst größere Größe.
    Mali wiegt ca. 10kg für sie hab ich die 20kg Flex und Teddy hat knapp unter 18kg und für sie hab ich die Flex bis 50kg.

    Da hab ich einfach ein besseres Gefühl und wenn doch mal was passieren sollte, kann mir auch meine Versicherung nichts. Falls sie nicht zahlen will, weil die Leine nicht geeeignet war.

    Zitat


    DU BIST EIN SCHATZ!!!!
    Danke schön :)


    Gern geschehn'. :D

  • Zitat

    Ja, nen Kurzführer hab ich auch in der Tasche, weil ich doch Schiss hatte, dass die Flexi reißt (weil eben nur bis 20kg) aber anbinden ist damit ja auch nicht. Nur fürs Auto wäre es ne Lösung, allerdings kann ich dann die Leine auch ganz abmachen...

    Ich habe immer so ne 1,20 m Leine dabei, von Modler, Fettleder, Messingkarabiner, ist leicht, läßt sich umhängen oder einstecken... Flexi wird dann abgemacht, umgehängt und die kurze Leine dran, wenn es praktikabler ist...

    gibt von JuliusK9 auch noch kleinere schmalere leichtere Leinen, allerdings nicht mit Messing-Karabiner, der ist mir immer wichtig, wegen Bruchsicherheit...

  • naijra

    Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Jetzt bin ich wirklich zum Nachdenken gekommen. :???:
    Dann scheinen ja die Geschirre auch nicht immer die beste Lösung zu sein.

    Ich werde es wohl auch mal mit einem Windhundhalsband versuchen. Klingt ja echt logisch und der Kehlkopf ist ja gut geschützt.
    Man muß ja nicht warten, bis irgendwelche Entzündungen auftreten ;)

    Morgen treffe ich mich mit meiner Freundin, da werde ich ihr das genau so weitergeben. Ich denke, das wird sie dann auch einsehen.

  • Unsere beiden gehen auch meist am Geschirr. Uns Sam rennt da auch schon mal gern rein (bis vor kurzem bei jeder Hundebegegnung, jetzt "nur noch" bei Wildsichtung). HB hat er auch, aber der Kehlkopf ist mir persönlich wichtig am Hund ;) .
    Die Große entfernt sich keinen Meter von mir, wenn die Flex am HB ist. Also auch nur mit Geschirr. In der Stadt, bei Trubel, da nehme ich sie lieber am HB (normale Leine), sie ist dann ruhiger.

  • Ein gut sitzendes Geschirr sollte eh immer Voraussetzung sein wenn man eines verwendet.
    Was ich teilweise fuer schlecht sitzende Geschirre sehe ist heftig. Auch Halter die den Hund an Endloswuergern die auf endlos gestellt sind mit Flex, oder Stachler mit Flex gibt es hier. :verzweifelt:
    K9 passen selten, diese ungefuetterten Dinger aus dem Fr*** und Futter**** scheuern, einfach schlimm.
    Fuer mich gibts nur noch selber ausgemessene Camiro oder Blaire Geschirre, die sitzen perfekt, sind mit Neopren gepolstertn, da scheuert nix, da rutscht nix und da drueckt nix.
    Flexi nehme ich fast immer weil wir nur in Feld, Wald und Wiesen unterwegs snd, muss ich dochmal unter Menschen, nehme ich eine 2m Camiro, die ist soooo weich an der Hand. :smile:

  • Ich hätte für meinen Rüden auch gerne mal ein wirklich gut passendes Geschirr. Traue mich aber irgendwie nicht mir ein Camiro anfertigen zu lassen. Habe das schon mal bei blair machen lassen und es hat einfach nicht gepasst. Scheinbar bin ich zu doof zum messen...

    Der Halsausschnitt und der Steg unten waren auch viel zu lang.

  • Ich habe an den Beinen, an den Armen, und am Hals Brennwunden von dieser sch... Flex. Ist schon gefährlich wenn mans noch nicht raus hat, mit einem 27kg Hund :lepra: Habe öfters aus Not direkt die Leine gefasst, aus Reflex und "zrrrschhhhh" ...aua :sad2:

    Dennoch habe ich sie bei Woody im Wald benutzt und an Orten, die ich nicht kannte, aber dennoch dem Hund etwas freiheit gönnen wollte.

    Wenns um Erziehung ging habe ich die Flex immer ganz ausgerollt und mit dem Stop-Knopf fixiert.

  • Ich lauf jetzt mitm Safety, weil ich ihn da gefahrlos ziehen lassen kann ;)
    Und ich hätte die größere Flex auch gekauft, aber ich wollt sie nur für bestimmte Gelegenheiten haben und bin beim Spontankauf doch hinten rüber gefallen, denn über 30€ ist mir entschieden zuviel.
    Aber wenn wir schonmal dabei sind... gibt es irgendeine Möglichkeit, die Flexi am Bauchgurt zu befestigen bzw. nen Bauchgurt mit ner Rollleine zu kombinieren?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!