Hündin schnappt nach Männern

  • Hallo!

    Ich habe schon ewig nicht mehr hier im Forum geschrieben, aber ich weiß grad nicht mehr weiter.

    Wir haben eine 2-Jährige Hündin, die eher ein ängstlicher Typ ist.

    Vor einigen Wochen stand unser Vermieter vor der Tür und unsere Hündin hat ihn angegriffen. Hat ihn angebellt und wollte schnappen. Heute kommt der Vermieter zu mir und sagt mir wenn das nochmal vorkommt, dann muss entweder der Hund weg oder wir müssen ausziehen.

    Jetzt meine Frage:

    Da unsere Hündin das nicht nur mal bei unserem Vermieter gemacht hat, sondern vor einigen Tagen auch bei einem Freund von mir ist es ein allgemeines Problem mit Männern. Gegen Frauen hat sie garnichts, aber wehedem es ist ein Mann vor ihr, den sie noch nicht kennt oder nicht gut. Dann dreht sie durch.


    Was kann ich machen, das sie damit aufhört? Wir gehen seit 2 Wochen einmal die Woche in die Hundeschule, aber der Lehrer dort meinte nur das das wohl normal wäre. Ich weiß nicht was daran normal ist.


    Bitte helft mir!!! Ich hab keine Lust die Wohnung zu verlieren.


    Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.


    Ach ja, hab da noch ein Problem mit ihr. Unsere Wohnungstür ist aus Holz und hat ein Glasteil in der Mitte. Immer wenn unsere Vermieter vorbei gehen und von uns keiner da ist, springt sie an die Tür und kratzt. Der Vermieter ist natürlich sehr um seine Tür besorgt. Wie kann ich ihr dieses Kratzen und an die Tür springen abtrainieren?


    Danke nochmals!!!


    LG
    Anja

  • Zitat

    Wir gehen seit 2 Wochen einmal die Woche in die Hundeschule, aber der Lehrer dort meinte nur das das wohl normal wäre.

    einen schönen Gruß von mir an den "Hundetrainer" er soll doch lieber wieder Brötchen backen gehen !!

  • Wenn die Hundeschule der Meinung ist, daß dies normal sei - Hundeschule wechseln.

    Zitat

    Hallo Anja,

    könnte es evtl. sein, dass sie mit
    dem Vermieter eine schlechte
    Erfahrung gemacht hat?


    Dann würde der Hund "nur" auf den Vermieter losgehen.

    Der Hund fühlt sich in der "Beschützerrolle". Sorge mit Hilfe einer guten Hundeschule für eine stabile Rangordnung in euerer Beziehung, dann löst du auch gleichzeitig das Problem mit der Glastür.
    Auf die Ferne hier was konkretes zu sagen wird natürlich recht schwierig.


    Schönen Tag noch

  • Hallo Anja,

    wir haben das selbe Problem mit unserer Hündin und unserem Briefträger. Den hatte sie einmal schon fast am Hosenbein erwischt, als sie bellend hinter ihm herlief. So schnell konnte ich gar nicht reagieren.
    Aber wenn seine Vertretung kommt, sie ist zwar auch weiblich, bellt er nicht mal, denn sie redet immer mit ihm.

    Ich denke ein Hund merkt, ob jemand ihn leiden kann oder nicht und wie er auf ihn zugeht. Also bei uns ist nichts zu machen, außer den Hund fernzuhalten.

    Liebe Grüße
    Bea

  • danke für die antworten.


    das problem ist halt, das unser vermieter mir heute gesagt hat, wenn unsere hündin ihn noch einmal "anfallen" sollte, dann muss der hund weg. wenn wir sie dann nicht abgeben wird uns die wohnung gekündigt. deswegen ist wirklich handlungsbedarf.

    ich habe ihm versucht zu erklären warum sie das macht, aber das interessiert net, auch net das wir ja schon in eine hundeschule gehen.


    ich hoffe das wir das bald in den griff kriegen.

  • Zitat

    das problem ist halt, das unser vermieter mir heute gesagt hat, wenn unsere hündin ihn noch einmal "anfallen" sollte, dann muss der hund weg. wenn wir sie dann nicht abgeben wird uns die wohnung gekündigt. deswegen ist wirklich handlungsbedarf.

    Erster Schritt: Den Hund nicht mehr mit an die Tür lassen, Du gehst erst an die Tür wenn der Hund sich beruhigt hat.
    Zweiter Schritt: Sämtliche Besucher, ob männlich oder weiblich, werden nur von dir begrüßt, der Hund darf nicht zu den Besuchern. Sollte er es wagen, dreht sich der Besucher um und geht.
    Dritter Schritt: An die Tür gehts nur mit Leine. Versucht der Hund "auf jemanden loszugehen" wird er wortlos mit der Leine zurückgezogen.

    Problem Glastür:
    Wenn ihr den Hund allein zurücklasst, räumlich einschränken. Kein Blick nach außen; einen Raum wählen von dem aus er keinen Kontrollblick hat. Beim Verlassen der Wohnung (egal aus welchem Grund) beim Hund nicht verabschieden, beim Zurückkommen keine Begrüßung.

    Viel Erfolg
    und schönen Tag noch

  • Zitat

    der Hund darf nicht zu den Besuchern. Sollte er es wagen, dreht sich der Besucher um und geht.


    Könnte der Hund da nicht auf die Idee kommen: Super ich hab den Eindringling verjagt! Weiter so! :gruebel:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!