Hündin schnappt nach Männern
-
-
Zitat
Könnte der Hund da nicht auf die Idee kommen: Super ich hab den Eindringling verjagt! Weiter so! :gruebel:
NEIN, weil der Hund nicht menschlich denken kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Neben den bereits genannten Tipps würde ich zusätzlich am Glas der Tür einen Sichtschutz anbringen. Entweder Vorhang oder Folie oder sowas in der Art. Zum einen sieht der Hund dann nicht mehr, was da draußen los ist, aber auch der Vermieter bekommt nicht jedes Mal neuen Frust, wenn er Euren Hund durch das Glas sehen kann.
Gruß, :fisch:
-
Zitat
und unserem Briefträger.
und wenn unser Biefträger kommt spielt mein Hund auch verrückt, dann muß der Hund raus und dann auf den Briefträger los und der empfängt den HUnd mit offenen Armen und beide rangeln dann miteinander und spielen ...
Grund .. der Briefträger hat selber einen riesigen großen Hund
so ist das nun mal ...
magst du mich mag ich dichmagst du mich nicht > äähähääämmhh beiß ich dich :shock:
-
Und was folgern wir jetzt daraus? Dem Briefträger, dem Vermieter und allen Männern einen Hund besorgen?
-
ja, an einen vorhang hatte ich auch schon gedacht. ich habe aber bedenken das sie den einfach abreißt.
wenn ich gehe dunkle ich die räume auch schon alle ab, damit sie keine möglichkeit hat nach außen zu schauen. worüber er sich halt auch beschwert, ist das sie an die tür springt wenn von uns keiner da ist wenn er durch das haus läuft.
er hat bedenken das die tür zerkratzt wird. ich habe ihm schon mehrmals gesagt das die tür nicht einen kratzer hat und das mein mann extra ein blech an die tür macht, damit es auch dabei bleibt. mir kommt es so vor als wenn der mir nix glaubt.
lg
anja -
-
Ihr müsst was an der Rangfolge ändern...
Deine Hündin meint, sie ist der Crack.... Und muss permanent auf Dich aufpassen.
Zeig ihr, dass Du ihr die Verantwortung abnimmst.....Es sind nicht "Männer". Es sind für sie "dominante" Personen. Laut und mit tiefer Stimme.
Ich habe einen ebensolchen Rüden.
Trainiere sie auf "Bleib". Einen festen Platz. Wenn das geht.
Hat bei mir nicht funktioniert....
Sperr sie ein, wenn Besuch kommt.... Begrüsse diesen. Wenn alle ihren "Platz eingenommen" haben, lass die Kleine 'raus.... Und halte Dich im Hintergrund.
Besucher müssen sie ignorieren.... Das ist ein absolutes MUSS.
Erstmal.
Ignoranz bedeutet in "Hundesprache": Ich bin stärker.
"Impfe" den Besuch.... Bereite ihn vor.
Kein Blick, keine Aufmerksamkeit. Das funktioniert!
Wenn sie ansonsten bellt... Und anschlägt-
LOBEN.... So widersinnnig das klingen mag. Nimm' ihr die "Verantwortung" ab. Registriere ihre Warnung... Quittiere sie. Und sie wird allmählich damit aufhören. Sure!Ganz viel Glück..... Und sorge für etwas Geduld bei den Vermietern!
Bitte sie darum.... Wir haben das hinter uns.... Und hatten Erfolg.
Lieben Gruß! -
Nette BE
nicht schlecht
du verstehst was von HundenZitatTrainiere sie auf "Bleib". Einen festen Platz. Wenn das geht.Hat bei mir nicht funktioniert..
vielleicht mit etwas mehr Konsequenz hast du Erfolg ! -
so wie nette be es gesagt hat, mach ich das auch und in der wohnung klappt das sehr gut.
du kannst deinen hund, wenn das mit ignorieren nicht klappt, neben dem sofa einen platz einrichten, auf den dein hund zu liegen hat während dein besuch da ist.
meine hündin darf mit an die tür, da nehm ich sie am halsband, laß den besuch rein und dann muß sie im wohnzimmer auf ihren platz. wenn sie ruhig ist, darf sie dann aufstehen und langsam kontakt aufnehmen. dabei wird sie nicht angeschaut und nicht berührt. und nach kurzem geschnüffel, fordert sie dann auch nach streicheleinheiten.das mit der tür. zum einen hast du eine hundehaftpflicht, die beim auszug die tür bezahlen würde und zum anderen, würde ich deinen hund wirklich nur in einem raum sperren, wenn ihr nicht da seit.
damit sieht dein hund den vermieter nicht und vorallem dein vermieter den hund nicht. wenn der euch nämlich los werden will, geht der da öfter mal vorbei wenn ihr nicht da seit und das mit purer absicht.Hund
stimmt ein hund kann nicht menschlich denken, daher denkt er auch. ich knurre nach dem besuch und schon verschwindet dieser; ich habe ihn in die flucht geschlagen.
würde er menschlich denken, würde er kapieren das der besuch geht, weil er ein fehlbetragen an den tag legt. -
Zitat
Hund
stimmt ein hund kann nicht menschlich denken, daher denkt er auch. ich knurre nach dem besuch und schon verschwindet dieser; ich habe ihn in die flucht geschlagen.
würde er menschlich denken, würde er kapieren das der besuch geht, weil er ein fehlbetragen an den tag legt.
Wer hat denn nun recht? -
hund hat schon recht mit der aussage das ein hund nicht menschlich denken kann.
anderes beispiel.
warum rennen hunde immer wieder bellend am zaun entlang? oder wenn sie im hausgang was hören, bellen sie an der tür bis es leise ist?
weil sie denken, das sie durch ihr gebelle, den eindringling verscheuchen. das der mensch aber nur an der tür vorbei geht weil er ein stockwerk weiter oben wohnt, kapiert der hund nicht.
daher fehlt ihm das menschliche denken.
ergo würde er ja dann auch denke, das er den besuch verscheucht hat, weil er ihn angeknurrt hat.
fazit: er hatte erfolg. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!