Wer kann etwas über die Rasse Akita Inu sagen?

  • Och, ist nicht gesagt....


    Ich kenne ein älteres Ehepaar mit einem Akita Inu.... der Hund ist top....keine Probleme und die Eheleute haben null Erfahrung mit Hunden...


    Vielleicht eine Ausnahme.....er scheint eben auch extrem individuell....kleiner Mutmacher (dennoch bitte Ratschläge von erfahrenen Haltern oder Züchtern beachten).


    L.G., Claudia.

  • Ausnahmen bestätigen die Regel, dass ist nix neues ... nur würde ich nicht Gefahr laufen wollen, dass ich nicht eine Ausnahme bekomme ;) .


    Ich bin eigentlich froh, dass der Film mit Richard Gere eher zu den Flops gezählt hat, denn die Gefahr, dass der Akita so ein Modehund wird, wie damals die Dalmis bei 1001 Dalmatiner war ja durchaus gegeben.

  • Das war auch meine Angst, als ich den Film gesehen habe :-) Hab schon die Tierheime voller Akitas gesehen!!!


    Ich war/bin am überlegen mir den Hund mal "anzutun", wenn ich älter bin und die Kinder ausm Haus...


    Empfehlen würde ich diesen Hund aber nicht -es können zu viele Probleme auftreten

  • Meine Eltern haben immer Akitas gehabt- tolle rasse, Traumhunde- aber stur (auf die art ich bleib mittem im Feld sitzen und wenns sein muss auch die nä 3 Stunden und es ist mir soooooo egal was du sagst), spielen ist auch Glückssache (unsere Hündin hat immer getobt mit uns, die Rüden waren eher wie bei Hachiko :D )
    Erziehung ist schwierig, aber wenn mans hinbekommt hat man super Hunde. Der Rüde meines Vaters ist ein Traum, hört aufs Wort, kann überall freilaufen, komtm immer ectect- aber! nur wenn er nicht grade in Altersstarsinn verfällt.


    Akitas sind außerdem tolle familienhunde, alles was zur Familie gehört wird beschützt- bei uns waren das neben den Kindern auch schon Ratten, Katzen und Mäuse....


    Allerdings hab ich mir obwohl Akitas meine Traumrasse sind keinen geholt, weil ich keine Lust auf soviel Arbeit hatte :roll:

  • Und NAchtrag- Akitas sind zum 90% unkompatibel mit andern hunden.....unser alter Rüde hat alles niedergemacht was nur im geringsten männlich war, wenn er die Cahnce bekommen hat. Er hat zwar nie gebissen, aber den andern hund umgeworfen und festgehalten- man musste immer immer immer aufpassen wie verrückt.
    Die Hündin hat hin und wieder mit andern gespielt, wenn man alleine mit ihr unterwegs war- mit dem rüden zusammen waren die ein Team wo nix zwischen kommen sollte....

  • Ich würde mir einen Zücher von Akita Inus suchen, dafür auch mal einige km Fahrtstrecke in Kauf nehmen und mir die Rasse mal direkt anschauen und mich richtig von einem Kenner dieser Rasse beraten lassen.

  • Wow, so viele Antworten. Danke euch allen.
    Ich habe mich eine ganze Weile mit einem HH unterhalten der auch einen Akita hat.
    Er würde sich auch keinen Akita mehr holen und er war Hundeausbilder.
    Er sagte auch das diese Rasse sehr STUR ist und man erreicht nur etwas mit viel Geduld.
    Mit Härte erreicht man wohl das Gegenteil und der Hund kann dann auch schon mal aggressiv werden. Man sollte die Übungen so aufbauen das es für den Hund interessant ist und er sie gerne ausführt.
    Akitas sind wohl auch "Nasenhunde" (arbeiten gerne mit der Nase), keine Laufhunde.
    Fährtenarbeiten ist etwas für Akitas.
    Verträglichkeit mit anderen Hunden... naja.
    Ach, er hat mir noch so viel erzählt. Aber ich glaub auch ich lass die Finger davon.
    Etwas Hundeerfahrung habe ich ja durch meine Rotti Maus, aber ich glaube das ist doch etwas zu viel für mich auch wenn die Kleinen wirklich zu süß sind. Naja, Welpen sind ja auch fast alle süß aber man sollte ja auch sich Gedanken machen was man sich da ins Haus holt, denn sie bleiben ja nicht immer Welpen und viel zu schnell werden die Kleinen groß.
    LG Ute

  • Zitat


    bist du verrückt?das kannst du doch nicht hier reinposten, ich hab grade beim trailer geheult ;) :lol: ;)


    Dann schau dir auf keinen Fall den Film an.


    Dann wirst du später dauerheulen.
    ABer wirklich toller Film,abgesehen vom fehlenden Happy End (den es bei Hundefilmen eh nie wirklich geben kann,wenn sie über 10+ Jahre gehen)

  • Das tollste am Film ist einfach das es ne wahre Geschichte ist und Akitas tatsächlich so sind wie Hachiko....ich hab unsern alten Rüden sooft wieder entdeckt und musste so lachen und weinen.....

  • Zitat

    Dann schau dir auf keinen Fall den Film an.


    Dann wirst du später dauerheulen.
    ABer wirklich toller Film,abgesehen vom fehlenden Happy End (den es bei Hundefilmen eh nie wirklich geben kann,wenn sie über 10+ Jahre gehen)


    doch wollten wa heute abend oder morgen abend gucken, mein freund hat sogar ja gesagt obwohl der solche filme garnicht mag ich finds aber toll dass das ne wahre geschichte iss :smile:


    Zitat

    Das tollste am Film ist einfach das es ne wahre Geschichte ist und Akitas tatsächlich so sind wie Hachiko....ich hab unsern alten Rüden sooft wieder entdeckt und musste so lachen und weinen.....


    ja genau das finde ich in hunden so toll dass die einfach treu bis zum geht nicht mehr sind, welcher mensch würde schon 10 jahre auf einen warten?die meisten tuns nicht mal ne woche... :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!