Border Collie Quatsch Thread♥

  • Hallo liebe Border Besitzer,

    eine Bekannte von mir will sich demnächst unbedingt einen Border Collie holen, da sie eine Hund zum tricksen, "denken", Agility etc möchte und ich kann sie davon absolut nicht abbringen.

    Ich muss an der Stelle zugeben das ich mir ohne Schafe nie nen Border anschaffen würde und versuche diese Meinung auch jemandem zu erklären der sich aus anderen Gründen (als hüten) einen anschaffen möchte.

    Einer meiner Hauptgründe ist der in meinen Augen oft extreme Jagdtrieb der Borders (die die ich kenne muss man im Wald ziemlich beschäftigen sonst putschen die sich über Färten/Jagen soweit hoch das man irgendwann anleinen muss, da der Hund immer weniger ansprechbar wird). Jetzt hier die eigentlich Frage: Ist das bei euren Hunden auch so ?

    Ich will ihr immer verklickern das sie sich besser nen Aussie, Sheltie oder einen Collie anschaffen soll als so einen extremen Experten wenns denn schon ein Hüter sein muss, da nach meinen Beobachtungen bei denen der Jagdtrieb nicht so extrem ist und ich bei denen auch eher das Gefühl hab das man die alternativ besser beschäftigen kann ?

    Danke für die Hilfe !

  • @Bestfriend

    Zitat

    ine Bekannte von mir will sich demnächst unbedingt einen Border Collie holen, da sie eine Hund zum tricksen, "denken", Agility etc möchte


    Ja, ein Border Collie ist schließlich eine absolute Garantie für eine künftige hübsche Pokalsammlung im Wohnzimmer und für die hochaus beeindruckte Verwandtschaft, wenn der Hund Zirkusclown spielen darf :hust:
    Vielleicht solltest du deiner Bekannten mal mit dem Argument kommen, dass der ein oder andere Borderbesitzer das Agility sein lässt, weil sein ach so motivierter Hund sich dabei nur selbst im Weg steht. Wenn ich auf die Agiplätze schau, dann gehören dort einige Border einfach nicht hin. Für mich ist der Border defintiv nicht der "perfekte Agilityhund" , und das sag ich, obwohl ich selbst Agility mache. Das ist deiner Bekannten einfach noch nicht bewusst. So wie sich das anhört erwartet sie einen super leichtführigen "Knopf-Druck"-Hund, der einfach alles sofort ausführt. Es gibt so viele tolle Hunde, die sich fürs tricksen, Agi und Denksport eignen. Die Leute sollten einfach mal wegkommen von dem Bild, dass der nur der Border die Intelligenzbestie ist und sich für solche Dinge eignet.
    Wenn es ihr um den Sport geht: Sheltie, Pudel, Pinscher, einen sportlichen Retriever. Oder was kleineres? Da gibts wahre Ausnahmetalente ! Ich denke, viele kommen gar nicht auf die Idee, dass sich auch andeer Hunde für den Sport eignen und zwar manchmal sehr viel besser als ein Border Collie.

    Was den Jagdtrieb angeht: Ich habe selbst noch keinen zu Hause, kenne aber genügend Border, also bilde ich mir ein, dazu etwas schreiben zu dürfen. Die Border mit denen ich zu tun habe, haben keinen Jagdtrieb. Bzw. zeigten sie zeitweise Interesse, aber aufgrund des ausgeprägten Willen, es ihren menschen Recht zu machen, konnte es ihnen eher problemlos abtrainiert werden. Bei dem einen mit Schleppleine in mehreren Monaten, beim anderen ging es ganz flott. Was jetzt NICHT heißen soll, dass Border keine Jäger sind ! Ich würde mich darauf gefasst machen, dass ein Jagdtrieb da ist. Die Hunde, von denen ich jetzt spreche, werden auch gezielt und sinnvoll ausgelastet.

  • Zitat


    Ja, ein Border Collie ist schließlich eine absolute Garantie für eine künftige hübsche Pokalsammlung im Wohnzimmer und für die hochaus beeindruckte Verwandtschaft, wenn der Hund Zirkusclown spielen darf :hust:
    Vielleicht solltest du deiner Bekannten mal mit dem Argument kommen, dass der ein oder andere Borderbesitzer das Agility sein lässt, weil sein ach so motivierter Hund sich dabei nur selbst im Weg steht. Wenn ich auf die Agiplätze schau, dann gehören dort einige Border einfach nicht hin. Für mich ist der Border defintiv nicht der "perfekte Agilityhund" , und das sag ich, obwohl ich selbst Agility mache. Das ist deiner Bekannten einfach noch nicht bewusst. So wie sich das anhört erwartet sie einen super leichtführigen "Knopf-Druck"-Hund, der einfach alles sofort ausführt. Es gibt so viele tolle Hunde, die sich fürs tricksen, Agi und Denksport eignen. Die Leute sollten einfach mal wegkommen von dem Bild, dass der nur der Border die Intelligenzbestie ist und sich für solche Dinge eignet.
    Wenn es ihr um den Sport geht: Sheltie, Pudel, Pinscher, einen sportlichen Retriever. Oder was kleineres? Da gibts wahre Ausnahmetalente ! Ich denke, viele kommen gar nicht auf die Idee, dass sich auch andeer Hunde für den Sport eignen und zwar manchmal sehr viel besser als ein Border Collie.

    Auf genau diese Art reden ich ja schon auf sie ein wie auf ein krankes Pferd, ist genau meine Meinung ! Sie will mir aber irgendwie nicht glauben das ein Border ein größerer Spezialist ist als zB ein Sheltie. Dehalb war der Jagdtrieb meine letzte "Hoffnung" bezüglich Argument, da sie auch gerne lange entspannte Spaziergänge im Wald macht.

    Zitat


    Was den Jagdtrieb angeht: Ich habe selbst noch keinen zu Hause, kenne aber genügend Border, also bilde ich mir ein, dazu etwas schreiben zu dürfen. Die Border mit denen ich zu tun habe, haben keinen Jagdtrieb. Bzw. zeigten sie zeitweise Interesse, aber aufgrund des ausgeprägten Willen, es ihren menschen Recht zu machen, konnte es ihnen eher problemlos abtrainiert werden. Bei dem einen mit Schleppleine in mehreren Monaten, beim anderen ging es ganz flott. Was jetzt NICHT heißen soll, dass Border keine Jäger sind ! Ich würde mich darauf gefasst machen, dass ein Jagdtrieb da ist. Die Hunde, von denen ich jetzt spreche, werden auch gezielt und sinnvoll ausgelastet.

    Wie sieht dort denn die Auslastung aus ?

  • Mit Jagdtrieb ist im hohen Maß zu rechnen! Fast alle BCs, die ich kenne, jagen! Die einen Wild, aber viele spezialiseren sich eher in neurotischem Maß auf andere Dinge wie Autos, Bälle usw... und die, bei denen es in Bahnen ist: Vieh.

    Ich betreibe Agility mit meinem Spitz und Besitze drei Border Collies. Die BCs sind im Agi eher wahnsinnig. Manche Hundeführer können das lenken, viele nicht. Wer ein bisschen Spaß haben möchte mit seinem Hund, sollte vom BC die Finger lassen.

    Und vom Aussie auch gleich... denn die Jagen nicht minder und sind dazu noch massive Wächter! Der Aussie ist alles andere als ein "Border Collie"-light.

    Nette Hunde, die für jeden Spaß zu haben sind und nicht überdrehen sind z.B. Collies, Bearded Collies, Shelties...

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Mit Jagdtrieb ist im hohen Maß zu rechnen! Fast alle BCs, die ich kenne, jagen! Die einen Wild, aber viele spezialiseren sich eher in neurotischem Maß auf andere Dinge wie Autos, Bälle usw... und die, bei denen es in Bahnen ist: Vieh.

    Ich betreibe Agility mit meinem Spitz und Besitze drei Border Collies. Die BCs sind im Agi eher wahnsinnig. Manche Hundeführer können das lenken, viele nicht. Wer ein bisschen Spaß haben möchte mit seinem Hund, sollte vom BC die Finger lassen.

    Und vom Aussie auch gleich... denn die Jagen nicht minder und sind dazu noch massive Wächter! Der Aussie ist alles andere als ein "Border Collie"-light.

    Nette Hunde, die für jeden Spaß zu haben sind und nicht überdrehen sind z.B. Collies, Bearded Collies, Shelties...

    Viele Grüße
    Corinna

    Vielen Dank Corinna, darf ich diesen Beitrag evtl. ausdrucken und ihr in die Hand drücken ?


  • Sag Ihr sie darf gerne mal versuchen meinen Border im Agility zu führen. Ich schwöre nach 15 min. will die keinen mehr.


    Nur weil es ein Border Collie ist heißt das auch nicht das er super intelligent ist.

    Eine Bekannte hat eine tolle Hündin. ABER sie ist total unbeständig in Ihren Leistungen. Die hütet einen Tag super toll. Denkt dabei alleine, weiß genau was sie tun muß aber den nächsten meint man die hätte noch nie Schafe gesehen. Genauso so ist sie auch bei allem anderen. Die Hündin ist nun 5 Jahre alt. Geändert hat sich das nie.

  • Hi,

    Ich hab ja nen Aussie-Mix und wenn sie nen leichtführigen Hund sucht, würd ich den Aussie auch mal schnell wieder vergessen.
    Aussies können einen starken Wachtrieb haben (der durchaus bis hin zu "lässt keinen außer der Familie ins Haus" gehen kann!), was gepaart mit der Unsicherheit, die viele Aussies haben, eine brisante Mischung ist!
    Aussies durchschauen viele Situationen blitzschnell und neigen dann dazu, eigenständig zu agieren und die sich bietende Situation auszunutzen.

    Sie mögen zwar keine so extremen Spezialisten sein wie die BC, aber sie haben in ihrer ursprünglichen Haltung dafür eben noch andere Aufgaben (z.B. Vieh oder Haus und Hof bewachen), die einem "normalo"-Besitzer genauso ungelegen kommen können wie das extreme Hüteverhalten der BC.

    Ich hab mich beim Zweithund bewusst gegen einen zweiten Aussie entschieden, weil ich beim Ersthund das eigenständige Agieren und den Schutztrieb ziemlich unterschätzt habe und ein zweiter solcher Hund mir einfach zu viel geworden wäre.

    Jetzt hab ich als zweiten Hund einen Großpudel, der ist ein superklassetoller Hund, immer lustig, immer dabei aber ohne die Probleme und den Stress den der Aussie gemacht hat...
    Gerade Zwerg- und Kleinpudel sind aus meiner Sicht fantastische Agility-Hunde!

    An Stelle deiner Bekannten würde ich einen Pudel nehmen, oder - falls es ein Hütehund sein soll - einen Sheltie. Die sind im Agi auch toll, sind fröhlich, gut zu erziehen aber ohne die "Nachteile" die ein BC oder Aussie so mitbringt...

    lg,
    Sanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!