Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
Zitat
Jetzt hab ich als zweiten Hund einen Großpudel, der ist ein superklassetoller Hund, immer lustig, immer dabei aber ohne die Probleme und den Stress den der Aussie gemacht hat...
Gerade Zwerg- und Kleinpudel sind aus meiner Sicht fantastische Agility-Hunde!An Stelle deiner Bekannten würde ich einen Pudel nehmen, oder - falls es ein Hütehund sein soll - einen Sheltie. Die sind im Agi auch toll, sind fröhlich, gut zu erziehen aber ohne die "Nachteile" die ein BC oder Aussie so mitbringt...
lg,
SanneDanke ! Ich hoffe jetzt wirklich ich kann sie davon überzeugen bin da ganz genau eurer Meinung ...in ihren Augen lässt sich leider alles mehr oder weniger erziehen
, aber ich werde berichten !
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Border Collie Quatsch Thread♥ schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da es darum geht, ihr die Sache auszureden, erzähl ihr besser nichts von meinem Beitrag. Ich habe nicht passend geantwortet, denn es geht ja nicht darum, den Jagdtrieb zu verharmlosen. Was ich getan habe, jedenfalls liest es sich im Nachhinein so.
Ich bleibe eben dabei, dass sich die Border, die ich kenne, gut damit händeln lassen. Einige davon hüten, andere auch nicht. Aber wie gesagt, erzähl ihr lieber das, was Corinna und Sanne dir geschrieben haben.Von Aussie würde ich auch abraten, wenn der Border aus jenem Gründen wegfällt, dann auch der Aussie.
Mein Hütehund jagt übrigens auch leidenschaftlich gern, auch wenn es weder Border noch Aussie ist. Aber selten ist der Jagdtrieb auf keinen Fall (was sich in meinem ersten Beitrag aber so anhörte
).
Selbst beim Pudel kann man das vorher nicht sagen, also stoß sie in die Realität, dass sie bei fast jeder Rasse damit konfrontiert werden kann mehr oder weniger daran zu arbeiten.Zitat...in ihren Augen lässt sich leider alles mehr oder weniger erziehen
Wenn das mal so einfach wäre...
In vielen Fällen lässt sich der Jagdtrieb gezielt umlenken und natürlich spielt Gehorsam eine große Rolle.
Aber so einfach Wegerziehen...Vielleicht sollte sie mal eine Antijagdtraining besuchen (am besten mit entsprechender Besetzung), damit sie mit eigenen Augen sieht, dass es nicht einfach reicht "Sitz" zu sagen, damit der HUnd das Reh stehen lässt. -
Oh, sehr süß die Lotte!!!
Da brauchen wir dringend mehr Bilder -
Zitat
Lotte ist der absolute Hammer! Bildschön! Falls die mal ein neues Zuhause sucht ....
Aussie x Border ne? ^^ Habe auch 3/4 Aussie 1/4 BC
Also sie hat bei mir ein Zuhause auf Lebenszeit.... ja sie ist ein Aussie Bordermix .... ihre Mama ist ein Aussie und ihr Vater ein Aussie Bordermix!
Wo kommt deine denn her?
Und Bilder könnt ihr gerne noch mehr bekommen
LG Steffi mit Lotte und Loui
-
bei uns genau so. Also Mama reiner Aussie und Papa Aussie-BC-Mix. :)
Baghira ist ein Welpe der Hündin meines ehemaligen Reitlehrers. Er selber hat die Uroma, die Mutter und den Onkel von ihr da. Da der Rüde damals unkastriert war und die Schwester heiß und er ins KH musste, hat er die Hündin zu seinem Vater gebracht. Da hat sie dann mit dem Nachbarshund gespielt ...
Typischer Fall von blöd gelaufen. Wepen sind dann liebevoll im Rudel aufgewachsen und in gute Hände gegangen.
Und da ich sowohl bei der Geburt, als auch danach fast jeden Tag da war... naja, vllt nicht sonderlich klug, aber ein fantastischer Hund!
LG
-
-
Zitat
Und vom Aussie auch gleich... denn die Jagen nicht minder und sind dazu noch massive Wächter! Der Aussie ist alles andere als ein "Border Collie"-light.
Genau das wollt ich auch schreiben. Passiert viel zu oft..
-
Zitat
Genau das wollt ich auch schreiben. Passiert viel zu oft..
aber den gibts doch in sooooooo tollen Farbkombis
:irony3:
Mucci,
die es liebt, BCs bei der arbeit zuzusehen -
Gibt es doch in den gleichen Farben
Nach Corinnas Beitrag überdenke ich allerdings auch meinen Border Wunsch wieder.
-
[quote="bonitadsbc"
Nach Corinnas Beitrag überdenke ich allerdings auch meinen Border Wunsch wieder.[/quote]
was sind denn so deine Bedenken??
-
Die gleichen die mich schon mal vom Border abgebracht haben.
Mir sagt das Agility-Border Wesen (das am häufigsten vorkommende) überhaupt nicht zu.
Ich liebe Bonnies Art Agility zu laufen: Sie hat mega Spaß, ist aufmerksam, konzentriert und für sie fängts beim Ablegen an und nach der letzten Hürde fährt sie wieder runter und gibt Ruhe. Kein gekläffe oder gezerre oder Hysterie.
Und Agility will ich wahrscheinlich auch mit dem zweiten Hund machen. (Nicht falsch verstehen, ist für mich jetzt nicht das Kriterium aber es macht mir Spaß. So wie Bonnie den Sport angeht find ich ihn auch nicht bedenklich, diese gestressten, schäumenden und scharrenden Border, mit diesem kranken Blick finde ich allerdings furchtbar.)Obedience möchte ich auch machen, aber dafür nen Border holen find ich sinnlos. Das funktioniert mit jedem Hund wenn man richtig trainiert.
Hüten ansich finde ich cool und interessiert mich, allerdings werd ichs nicht öfter als 2x die Woche machen können weil ich selbst keine halten werde. Und dann zweifle ich dran, ob ich den Border wirklich artgerecht auslasten kann.
Und nicht nur so nebensächlich.Klar kenn ich Border, die mich begeistern und die ich toll finde. Die dem obigen überhaupt nicht entsprechen, aber bei den meisten die ich sehe, so in ihrer Hysterie usw. denk ich mir nur: Oh mein Gott.
Mal sehn, was sich ergibt. Sheltie und Herder sowie irgendein Tierschutz Ü-Ei stehn ja auch noch ganz oben auf der Liste.
Aber ich muss mich ja nicht heute entscheiden
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!