Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
Werf dann auch mal was rein:
Border-mix LukeExterner Inhalt img14.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und Border Collie Blacky
Externer Inhalt img573.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Soweit ich weiß ist Joy reinrassig
Danke fürs antworten!!
ja, ist sie .... schaut sie leicht aus wie ein mischling???
-
Zitat
Danke fürs antworten!!
ja, ist sie .... schaut sie leicht aus wie ein mischling???
Find ich gar nicht
-
Zitat
Find ich gar nicht
ich auch ehrlich gesagt nicht..
BorderPfoten: jedenfalls danke! schön,dass sie dir gefällt!
-
UNd zwei neue Bilder von Ghandi
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Corinna, klasse DiscDogging Bild
-
Schönes Bild, Corinna.
Und was die Belastung angeht: Magst du deine Meinung noch ein wenig ausformulieren ?
Ich war bisher immer Gegener des Discdogging, weil ich der Meinung war, dass ich die Belastung der Gelenke einfach zu hoch finde. Es kam nicht in Frage.
Nun habe ich eine sehr tolle Person und ihren AH und Border Collie kennen gelernt, mit denen sie sehr erfolgreich darin tätig ist. Ich habe nun einige Mal beim Training zu gesehen und mir erklären lassen. Und so nach und nach haben einige Zweifel locker gelassen.
Sie achtet extrem darauf, die Würfe individuell auf ihre Zwei anzupassen und exakt zu werfen. Sodass kein rasanter Stopp erfolgt und keine großen Verdrehungen. Sie wärmt kontrolliert auf und wirft nicht einfach drauf los. Sie übt einzeln das Fangen und lässt es nicht zu, dass die Hunde unkotrolliert aufdrehen.
Und ja, ich habe großen Gefallen gefunden und bin kurz davor, mit meine ersten Scheiben zu bestellen.Ist dir die Bealstung für Teak zu viel geworden, weil sie ja langsam zum höheren Alter tendiert. Oder würdest du allgemein keine Scheiben für alle deiner Hunde werfen ?
Die Sache mit dem Schlüsselbund ist eine gute Idee, das haben wir auch angefangen, aber mit Anzeigen, nicht mit Apportieren.
-
Ich habe das DiscDogging eine Zeit lang sehr intensiv betrieben und bin auch auf Turnieren gestartet. Ich behaupte mal, dass meine Wurftechnik dann schon recht solide ausgereift war und ich durchaus recht zielgenau werfen konnte.
Ich habe noch immer ca. um die 50 Scheiben hier Zuhause liegen, weil ich diesen Sport wirklich mit Herzblut betrieben habe und es einfach nicht hinbekomme mich von den Dingern zu trennen. Aber ich würde es nie wieder in dieser Form betreiben. Eigentlich hatte ich es mit meinem Spitz vor, aber die körperliche Belastung ist einfach enorm. Agility ist schon heftig, aber DiscDogging noch heftiger...
Die ersten Anzeichen von Überbelastung bzw. Folgedefekten an der Wirbeläule hatte meine Teak eigentlich schon mit drei bis vier Jahren. Da ich sie hatte HD-röntgen lassen und alle Tierärzte auch auf mein Nachfragen meinte, da wäre nix, hab ich weitergemacht. Leider war ich so doof und bin nie zu einem Spezialisten, denn sie lief sehr bereits Schonhaltung zu der Zeit. Richtig heftig war es dann als sie mit sieben Jahren massiv humpelte... da bin ich dann endlich mal zu Spezialisten und die Diagnose war ernüchternd. Ehrlich gesagt könnte ich jeden Tag heulen, wenn ich das sehe... und ich weiß, dass ich maßgeblich daran Schuld bin. Sowas tu ich keinem Hund mehr an.
Und wir hatten richtig was drauf... damals...
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Danke Corinna !
Ihr seht schön zusammen aus!
Was du berichtest klingt schon erschreckend und hatte ich es mir bevor ich jene Person kennenlernte auch immer vorgestellt. Dass Überlastungserscheinungen schnell sichtbar werden.
Der AH von ihr ist nun 8 Jahre alt und geht immer noch Turniere. Und sie hat mir berichtet, dass der Hund der Europameisterin (oder Weltmeisterin, was wares noch gleich?) noch mit 13 Jahren auf einem Turnier war und körperlich fit.
Aber gut, ein Risiko ist trotzdem da. Ich dachte allerdings, dass Agility auf sehr hohen Niveau ebenso belastend ist.Sobald man die Erfahrung gemacht hat, dass ein Sport dauerhaft Schaden zufügt, ist man wohl davon ab.
Ich würde es jetzt nicht auf hohen Niveau machen, daher werde ich meine Scheiben bestellen. -
austria, nein, sie sieht nicht aus wie ein Mix, aber Amy sieht auch reinrassig und ist es nicht.
Ich dachte nur, weil hier viele BC-Mixe vorgestellt werden.....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!