Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
Ich kenne da ganz andere Preise; eher 2500 € 😅
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne da ganz andere Preise; eher 2500 € 😅
Whaaat wer bezahlt denn das?
-
Whaaat wer bezahlt denn das?
Ich habe für meine in der Schweiz (FCI Zucht) 2700Fr. bezahlt...
Ich weis nicht wie das in DE ist aber hier in der Schweiz ist das mittlerweile bei vielen die norm😅
Da habe ich schon vor 10Jahren 2300Fr bezahlt..
-
Ich kenne da ganz andere Preise; eher 2500 € 😅
Ich traue mich das nicht, aber ich weiß, dass sowas durchaus aufgerufen wird.
-
Ich hab für meinen Rüden 1500€ bezahlt und fand das schon viel, 2500€ würde ich glaube ich nicht bezahlen..
Irgendwann ist auch gut mit Welpenpreisen..
-
-
hmm, wir auch immer, die grössten Kosten sind nicht im ersten Jahr eines Hundes, sondern in den letzten Monatem
-
hmm, wir auch immer, die grössten Kosten sind nicht im ersten Jahr eines Hundes, sondern in den letzten Monatem
Ebendrum.
Ich kauf immer noch nur einen 9 Wochen alten Hund. Ja der kriegt hoffentlich einen wunderbaren Start und gute genetische Voraussetzungen, aber von 9 Wochen bis 10+ Jahre passiert viel für das man keinerlei Garantie hat.
-
Also ich höre eher 1800-2500€ seit Corona!
Meine hat 2400€ gekostet!
Ja mega viel, aber so what.
Als ich’s jetzt anderen erzählt haben, fanden es nur ne kleine Handvoll komisch, der Rest fand den Preis normal
wtf
-
Vielen Dank für eure Antworten!
Und ja - zwischen 1800 und 2500 Euro habe ich auch gehört...und wollte einfach mal wissen ob das realistisch ist. DANKE! -
Phelan und Fu, obwohl Vater und Tochter, sind da völlig unterschiedlich.
Gerade Phelan hatte in Welpen und Junghundezeit mit so „Bordertypischen“ Sachen zu tun.
Autos waren in der Junghundezeit mal ein Thema und auch in Reifen beißen (meine laufen auf dem Hof ja auch am Schäffer etc., am Fahrrad by the way hat er es z.B. nie gemacht)
Ich hing heute Morgen so meinen Gedanken nach und da musste ich irgendwie auch hier dran denken.
Wir sind eine Runde gelaufen, die ich mit Phelan tatsächlich länger in jungen Jahren gemieden habe, wegen zu vielen Autos.
Man muss da halt dran arbeiten, um dann ein normales Verhalten hinzubekommen.
Ich glaube, dass ist das, was einem wirklich bewusst sein muss…da kann einfach immer was aufploppen, woran man arbeiten muss, was man mit einem netten Begleithund wahrscheinlich so nie hat 😅
Wobei ich hoffe, dass Phelan mein einziger Border bleibt, der mal ein Thema mit Autos hatte, denn das hat schon etwas Zeit in Anspruch genommen. 🙃
Aber es hat sich damals gelohnt, wie man sieht.
Ach so, das Verhalten war im übrigen unabhängig davon, ob er am Vieh war oder nicht.
Weil ja gerne in einschlägigen Gruppen behauptet wird, dass das beglotzten von Autos sofort weg ist, wenn der Hund ans Vieh darf 🫣
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/rePCfpS1UMA?si=RdmrW-dssjNsYLWP] -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!