Border Collie Quatsch Thread♥

  • Zitat


    Aber sobald man die Voraussetzungen bzw. eine Komponente verändert klappen solche Sachen wie "Impulskontrolle" auch gar nicht mehr. Woran man erkennt das immer nur nach Schema F gearbeitet wurde.
    Abruf klappte nur ohne Ablenkung von anderen Hunden, Wild oder menschen die sich normalerweise im Alltag so befinden.

    Könnte auch ein Hinweis darauf sein: https://www.dogforum.de/deprivationsschaden-t148132.html

  • Danke für deine Idee.
    Ich hatte auch schon dran gedacht, aber mir wurde gesagt das Nelly "normales" Welpenprogramm bei der "Züchterin" bekommen hat und auch in einer Welpengruppe gewesen ist und nicht im Zwinger sondern in der Familie gehalten wurde.
    Deswegen und weil sie vor "neuem" auch keine Angst oder Unsicherheit zeigt hatte ich das, als komplexes Thema, wieder verworfen.
    Allerdings haben wir uns jetzt vorgenommen mal über den Impfpass die ersten Besitzer ausfindig zu machen und uns zu erkundigen. Außerdem werde ich mich mal (noch) eingehender mit der Thematik befassen.

    Leider verhält sich das im Mailkontakt mit Vorbesitzerin, Züchterin und Deckrüdenbesitzer nämlich so, je mehr ich frage, je weniger Antworten bekomme ich dazu.
    Ich hatte mehrfach gefragt ob man wüsste wie Nelly vorher gelebt hat, was so gewesen ist, ob man Dinge mitbekommen habe und dazu wurde nie was gesagt.
    Auch die Familie wo Nelly zum Schluss lebte, hat am Anfang - scheinbar als sie sich noch nicht Sicher war ob wir Nelly wirklich behalten, immer gesagt das gewisse Probleme bei ihr nicht aufgetreten sind oder sie hat sich nicht wirklich dazu geäußert wie das bei ihr war, sondern nur bei den Vorbesitzern und den Leuten die Nelly nochmal 2-3Wochen hatten sie dann aber wieder abgegeben haben.
    Erst nach und nach wurde deutlicher das Nelly eben doch all diese Verhaltensweisen gezeigt hat. ;)

    Zur Nuckelei übrigens - sie nuckelt nur noch wenn sie müde ist Abends oder manchmal aus Langeweile oder wenn sie überdreht ist.
    Sonst gar nicht mehr. Am Anfang war der kleine Flummie ja nur am rumspringen oder am nuckeln. Mittlerweile kann sie auch einfach mal rumliegen, schlafen, gammeln oder so.
    Interessant ist auch, der ganze Wurf nuckelt und der Besitzer des Deckrüden hat erzählt das sein Rüde ebenfalls nuckelt.

    Knurren, schnappen, beissen:
    Das ist DIE Strategie für Nelly. Ich möchte was/oder etwas nicht, also Knurre ich, schnappe ich, beisse ich.
    Sie schnappt wirklich zu. Nicht doll und man merkt das sie keine Absicht hat zu verletzen, sondern nur "ab zuschrecken" wenn knurren und abschnappen nicht hilft.
    Geht die Strategie nicht auf, ist sie extrem verwirrt! Sie hat einmal - ich glaube es ging um ein Sofakissen, meinem Freund in die Hand geschnappt. Der ist bei sowas aber so saucool und dem macht das nichts aus, das er sie einfach hat machen lassen ohne zu Strafen oder aus zurasten. Er hat einfach das Kissen weiter gehalten und ihr nicht überlassen (Sie wollte auf einen Tausch am Anfang nicht eingehen)
    Nelly hat gestutzt, irritiert die Situation verlassen und einige Meter entfernt gesessen und gebellt. Danach hat sie es erneut ausprobiert, gleiches Ergebnis nur ohne Bellen. Dann hat sie es gelassen.
    Seitdem konnte man tauschen...

    Für mich sieht es so aus als ob sie sich einfach auf sich selbst gestellt Strategien zurecht legen musste um irgendwie "durch" zu kommen. Sie hat scheinbar keine großartigen Hilfen bekommen.
    Wenn den Leuten etwas nicht gefiel wurde einfach was geworfen, gesprüht oder sonstwas. Lass es, sonst...
    Es fällt ihr etwas Schwer um zustellen auf "du musst das nicht, weil...".
    Auf "lass es, sonst..." reagiert sie jedenfalls Tadellos :sad2: *seufz*
    Aber das "Sonst" muss schon was Beeindruckendes sein, ist es nicht Beeindruckend genug versucht sie natürlich anders aus der Situation zu kommen.
    Erfreulich finde ich allerdings das sie mittlerweile schon erspürt wenn ich böse auf sie bin und dann nicht mehr die Distanz sucht bzw. versucht uns immer auf Distanz zu halten - durch Abwehraggressionen, sondern anfängt die Nähe zu suchen und zu Beschwichtigen!
    Sie hat also schon gelernt das ein: alles gut-blick oder ein lecken, pfote-auflegen etc., etwas bewirkt und zwar was Positives auslösen kann und man nicht auf Abwehr gehen muss damit man in Ruhe gelassen wird.
    Lecken ist auch so ein Thema - sie durfte das vorher nie, das wurde scharf Unterbunden. Hier darf sie das und seitdem muss sie nicht mehr irgendwas anderes suchen.
    Wenn sie sich morgens gefreut hat wenn sie aus der Box kam (sie schläft noch in der Box Nachts) oder wenn wir wieder gekommen sind, dann musste sie sich krampfhaft irgendwas suchen. War nichts da hat sie in Hände oder Kleidung geschnappt.
    Seitdem sie ihre Freude rauslassen darf hat das nach gelassen. Jetzt darf sie sich freuen, albern sein und wird dann eben runter geholt.
    Wir machen das zur zeit so das wir SIE rauskitzeln und dann eben daran arbeiten das sie ruhiger werden kann.
    Also erstmal negative in positive Gefühle umwandeln und dann daran Arbeiten die Gefühle zu drosseln so das sie eben die Erregung selbst besser aushalten und kontrollieren kann.

    Ich hab das Gefühl das sie zwar "Halter" hatte, aber nie eine Familie. Echten Kontakt. Dabei sein. Eben etwas das nicht daraus besteht dem Hund Gehorsam bei zu bringen, sondern echte Erziehung.
    Etwas das über Bällchen werfen oder den NHund in ein abgezäuntes Gelände zum Hundespiel zu geben und über den Rücken streicheln hinaus geht.
    Anlehnen, Kuscheln, Fallen lassen, Ruhen, Gemeinsam erleben, gemeinsam Ziele erreichen, zusammen spielen, aufeinander Acht geben...
    So bisher meine bescheidene Einschätzung in etwas über 2Monaten Nelly.

    Ich würd mich freuen wen noch Anregungen und Ideen kommen.

  • Heute war ich wieder bei meiner Prinzessin.
    Sie ist nun 4,5 Wochen alt und hat voll den Schub gehabt innerhalb der einen Woche. Als ich ankam und sie meine Stimme hörte, machte sie Terror ohne Ende, hatte das Gefühl sie würde mich erkennen. Fotos waren doof, liebe in meinen Pulli kuscheln und schlafen, oder versuchen das Tupfentier zum spielen aufzufordern.

    Ich freue mich so arg auf die Kleine, das glaubt ihr gar nicht!

    Hat sich das Posen beim Großen schon abgeguckt :)

    Externer Inhalt img94.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Spielen!!!

    Externer Inhalt img818.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img812.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und mein Favoriten Bild von heute! Sie hat eine unheimlich gleichmäßige Zeichnung, wie gemacht!
    Meine kleine Panda-Bärin

    Externer Inhalt img46.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bald gibt es einen Thread mit mehr Bildern ;)

  • Huhu!
    Ich gesell mich mal dazu ...
    Zum Border Collie bin ich ja etwas unverhofft gekommen, aber trotz aller Befürchtungen läuft es mit Maia und mir ganz gut. Bin ich mit ihr allein unterwegs oder wir sind zu Hause, ist sie ein kleiner Traum und 'ungezogenes' Verhalten schreibe ihrem jugendlichen Übermut ("Toll, wir gehen raus! Maaaan, hier war ich seit sicher 4 Stunden nicht mehr - muss sofort in jede Ecke gucken, da ignorier ich die Leine kurz mal!") oder meiner mangelnden Konsequenz ("Aaaah, der Postbote hat geklingelt. Maia, in die Box. Nein, das ist sicher nicht für dich. In die Box! Nicht nur reinhüpfen, drin bleiben! Na gut, kann den ja nicht ewig warten lassen, bleibste halt im Wohnzimmer.") zu.

    Draußen ist alles toll. Für sie zumindest. Schnüffeln, Gras fressen, Leckerchen suchen, gegenseitig jagen und besonders toll: Hunde und andere Menschen. An der Leine wird alles zum Thema Leinenführigkeit vergessen, offline (falls ich nicht schnell genug reagiere beim Abruf oder wir mit Bekannten unterwegs sind) müssen alle Menschen mit Anspringen und idealerweise Küsschen geben begrüßt werden.

    Bei Hunden ist sie erstmal zurückhaltend, legt sich bei Sichtung hin oder setzt sich zwischen meine Beine, aber bisher wollte sie kurz darauf mit allen Hunden toben und laufen. Bei den älteren Hundeherrschaften hier in der Gegend beißt sie damit aber auf Granit. ;) Es gibt aber auch eine ganze Ecke an Hunden, mit denen sie regelmäßig spielt bzw. einfach interagiert.

    In der Hundeschule waren wir nur probeweise, entweder waren mir die Leute unsympathisch oder ich hätte über eine Stunde mit den Öffis gebraucht. Bisher glaub ich aber, dass ich die Grunderziehung auch alleine hinkriege, es dauert nur länger. Wenn der Grundgehorsam sitzt und ich den Sachkundenachweis in der Tasche habe, würd ich es mit ihr gerne mal mit Maintrailing probieren und dazu in den entsprechenden Verein gehen, fürs Agility dreht sie imho (noch) zu schnell auf und nur Tricksen ist uns beiden wohl zu wenig auf Dauer.

    Das ist das kleine Monster: Kurz vorm Toben mit Blindenhund Luna und mit Spielkamerad Luke.

    Maia meint, ich habe nun genug am PC gesessen, sie würde gerne raus. ;)

  • Suuueeeesss!!!
    Muss man in Deutschland fuer Agility und co eigentlich BH Pruefung haben oder nicht? Weiss das gar nicht... hier duerfen alle freundlichen Hunde mitmachen, da brauch man gar nix ablegen. Auch so Sachkundenachweis gibts niht....gibtMan, der Welpe ist ja verboten suess!! Wie schnell die Zeit vergejt. Blitz ist heute 5 Monate, krass!
    Am Wochenende war sie beim 1. Agiturnier zuschauen. Hat interessiert zugeguckt und bald am Ring geschlafen ;))

  • Zitat

    Für Agilityturniere braucht man die BH, ja. Und ich denke, für andere Sportarten auch.


    Aber auch nur wenn du an Vereinsturnieren teilnehmen willst oder an Meisterschaften.


    Es gibt immer mehr Funturniere wo du keine BH brauchst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!