Border Collie Quatsch Thread♥

  • Baustellen haben wir auch noch genügend. Vorallem mit unserem 18 Mt. Borderbubi. Da er beim Vorbesitzter im Zwinger gelebt hat, vergisst er über Nacht ab und zu, dass man nicht ins Haus pinkelt... schwierig das Problem zu lösen ist nur die Tatsache, dass er es nur macht wenn wir schlafen. :sad2:
    Katzen jagen wurde im leider auch beigebracht, indem sie ihn auch noch belohnt haben, wenn er die Viecher vom Hof gejagt hat. Wir arbeiten daran... :gott:
    Pöbeln kann der junge Mann auch...Nicht jeder wird von ihm geliebt :pfeif: ...wir arbeiten daran.
    Da sich früher niemand wirklich um um ihn gekümmert hatte, musst er sich oft allein beschäftigen und er ging auf Wanderschaft... Abgehauen ist er am Anfang einige male...wir haben diese Problem dank immer besser werdender Bindung immer besser im Griff. Aber wie gesagt....wir arbeiten daran...

    ...es gibt viel zu tun, packen wir's an. :roll:

  • Hi,

    Zitat

    Er lebt prinzipiell im selben Haus wie wir, allerdings in getrennten Wohnungen. Seit einem halben Jahr ist SchwiMu wegen Bauarbeiten aber mit Rocky ausgezogen. Sie bringt Rocky seitdem am Vormittag zum Opa und holt ihn am Abend wieder ab. Sprich: auch ich sehe ihn momentan nur selten. Ehrlicherweise stört mich das aber auch nicht, ich vermisse ihn nicht.

    Das mit dem Spazieren kann ich dir nicht sagen, wobei mir schon vor jahren aufgefallen ist, dass Rocky nie schläft. Bestenfalls liegt er mal auf der Seite, aber meine beiden Hunde schlafen richtig. Die Schnarchen und träumen manchmal so fest, dass ein Auto ins Haus fahren könnte...
    Rocky ist permanent im Stress...

    Ach mensch, der arme Kerl!
    Ist halt leider oft bedingt durch die Haltungsumstände, dass n Hütehund dauernd im Stress ist und nie so richtig schläft. Solange deine Schwiegermutter (+ evtl. Rest der Familie) nichts dran ändern will/das Problem nicht sieht, wirds leider nicht besser werden für den Hund :(

    Habs hier im Thread glaub schonmal erzählt, als bei uns n Zweithund einziehen sollte, war ne Freundin meiner Schwester grad dabei ihren BC zu vermitteln (bzw. eigentlich Hund des Bruders).
    Ich war eigenltich schon recht entschieden was ich will, habe mir den Border aber trotzdem angeschaut, denn ich mag die Rasse schon und der Kerl suchte eben ein neues Zuhause.
    War auch so ein Kandidat, der lt. seiner Familie niemals schläft, er hütet permanent sein Spielzeug und ist draußen völlig fixiert auf Stöckchen. Außerdem zieht er an der Leine wie ein Bekloppter. Ich entschied mich gegen den Hund, da ich einfach nicht sicher war ob ich das hinbekomme und ihn nicht im Zweifelsfall nach ein paar Monaten hätte weiterreichen wollen.
    Er blieb dann letztendlich in der Familie. Die Mutter merkte plötzlich, dass die Tochter ernst machte mit Hund vermitteln und konnte sich dann doch nicht von ihm trennen. Deswegen versprach sie, an seinen Problemen zu arbeiten (wobei ihr Problem hauptsächlich das Leineziehen war, das Problem des Hundes sicher ein ganz anderes!).

    Ich denke, es gibt traurigerweise sehr viele BC die nie ruhen, nie entspannen :(

    Kann dich sehr sehr gut verstehen, dass dich die Sache frustet!

    lg,
    Sanne

  • wir hatten diese leinenpöbelphase auch...das war so schlimm, das ich mich kaum noch getraut habe, an anderen hunden vorbeizugehen, weils mir so peinlich war. wir haben herausgefunden, das sie das nur macht, wenn wir die leine straffen. mit lockerer leine geht sie total lässig vorrüber oder beschnüffelt den anderen hund freundlich. keine ahnung warum- vielleicht wittert sie gefahr, wenn ich sie nah zu mir nehme? vielleicht ist sie sauer, weil sie nicht zu dem anderen darf, und lässt es an dem aus? mittlerweile sind wir so weit, dass auch eine gestraffte leine meißtens kein problem ist. gottseidank.... ich nehme mal an, dass das auch eine altersabhängige phase war- sie ist ja erst 3.
    wenn ich im "amy"-thread lese (ich habe ihn vorgestern gefunden und mal drübergelesen), kommt mir einiges bekannt vor- was mich sehr erleichtert hat. ich hab die ganze sache dann etwas lockerer gesehen.

  • bruno will im moment bestimmen was er frisst und wann er frisst. stellen gerad das futter um und er mäkelt jetzt, obwohl er das sonst immer sehr gerne gegessen hat. abends wird der hunger dann doch größer und der prinz frisst dann doch... :headbash:

  • Zitat

    Die sind auch echt super lieb und vorallem einer der seeeehr wenigen die auch rote Arbeitsborder züchten.

    So selten sind die nun auch nicht, finde ich. Zumindest nicht, wenn man deutsche und andere ausländische Züchter nicht ausklammert.

    Zitat

    Hallo Ihr Borderbesitzer, mögt Ihr mal aus Euren Erfahrungen bissi berichten!?
    Und zwar interessiert mich, wie das mit dem Jagdttrieb so bei Euren Bordern ausschaut.
    Sind Sie interessiert? Kann das Reh vor Ihnen stehen und Sie fragen Euch was das soll? Sind Sie Sichtjäger? Wie stark wirkt sich das aus? etc. ....

    Alle meine BCs jagen. Die erste ist ausschließlicher Sichtjäger bei Wild, Balljunkie bis zum Tod. Die zweite geht auch sichtig hinterher und auch bei Bällen, sowie schnellen Bewegungen von Menschen. Die hat sich zudem auf Züge spezialisiert. Die Jüngste stöbert und geht dann auch spuren nach und, wenn dann was sichtbar ist, hetzt sie jede Form von Wild.

    Bei allen meinen Hunden habe ich es unter Kontrolle, allerdings ist das Training schon etwas aufwändiger als beim Spitz ;) Außerdem bricht es bei allen immer deutlich stärker hervor, wenn ich lange Zeit nichts an den Schafen gemacht habe... Meine Älteste fängt dann zusätzlich noch an, andere Hunde noch massiver zu vermöbeln, als sie es eh gern tun würde.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Malouk hat auch seine Baustellen, aber ich sehe sie nicht als direkte Baustellen an, ich sehe eher lieber das positive wenn er zum Beispiel bei der Baustelle "Alleine Bleiben -Außerhalb der Box" nichts macht. Wisst ihr, deshalb schreibe ich das alles glatt läuft, genau wie er neuerdings unsere Pferde verbellt, tja, ich sehe es dann positiv, dass er nun gelernt hat, "Mist wenn ich belle und beim zweiten Nein nicht aufhöre, muss ich rein" und welcher Hund ist nicht lieber draußen im Rudel und tobt.

    Das sind unsere zwei Stärksen Baustellen derzeit, ansonsten habe ich derzeit einfach keine, Leine laufen super, wir laufen so selten mit, aber wenn dann läuft er an meiner Seite oder folgt mir, Radfahrer Jogger und Co. ist ihm alles egal, schreiende Kinder, tja, haben wir hier auch, ihm egal. Andere Hunde naja liebt er, ich kann ihn aber zu 98 % aus jedem Spiel abrufen und verlassen. Er fährt liebend gern Auto, kann in der Box ruhig alleine bleiben, ist stubenrein, was er auch schon mit 14 Wochen war, frisst draußen nichts mehr, legt sich davor ab und lässt mich schauen, geht nicht jagen, zeigt keine Lust am hüten (was ist persönlich grad nicht so schlimm finde), im Training hat er seine voll Aufmerksamkeit auf mich gerichtet und wenn da Ball, Frisbee oder sonst was fliegt...

    Naja, was soll ich sagen, ich bin zufrieden und dhatte damals mit Dahra mehr Baustellen...Und habe sie heute noch.

  • Baustellen?
    Kennen und kannten wir nicht wirklich :)
    Hab selten so einen sensiblen, aufmerksamen Hund gesehen, der mir quasi jeden Wunsch von den Augen abließt :fondof:
    Und ja ich übertreibe...aber nur ein kleines bisschen...Besitzerstolz

    Mit meinem Großen hatte ich eig. schon keine Probleme, aber der Gute hat halt meistens sein eigenes Tempo, in dem der Kommandos ausführt. Da er sie aber befolgt, sich dann z.B langsam hinsetzt oder hinlegt, ist mir das wurscht. Hauptsacht er dann was von ihm verlangt wird. Zumal er im Alltag perfekt ist. Sehr ruhig und verträglich mit allem. Vor nichts Panik (an sich aber eher ein vorsichtiger Hund) und auch so eig. immer gechillt. Der kann immer und überall pennen (hat er nicht von Frauchen :hust: ).

    Tja, da mein Border den Großen immer als Vorbild hatte, haben wir eig. keine Baustellen. Ich musste nur selten mal Nein sagen (außer in den ersten zwei Wochen -.-). Der Große hat alles super gemanaget. Besser hätte ich es auf keinen Fall machen können.
    Solange Gin lieb war, hatte und hat er grundsätzlich Narrenfreiheit. Als er aber ein paar Wochen hatte in denen er nicht ganz so aufmerksam war (mehr aber auch nicht) hat der Große ihm alles verboten. Sobald die Phase vorrüber war waren die beiden wieder ein Herz und eine Seele.

    Also all die Border typischen Sachen wie Autos, Jogger, Fahrradfahrer etc. sind kein Problem. Ich hab keinen Bällchenjunkie und im Haus habe ich die ruhigsten Hunde. Andere sind doch sehr überrascht, WIE ruhig so ein Border sein kann :D
    Draußen gibt es auch keine Probleme und auf dem Hundeplatz ist er für mich der geborene Sporthund (wenn auch für mich bei den Läufen wohl zu schnell) der mir bis jetzt viel Spaß macht. Auch beim hüten zeigt er sich super Kooperativ und gut lenkbar. Was will man also mehr?

    Eine Macke haben wir aber doch...SCHUHE! Das hat er von Frauchen. Die werden gelegentlich mit zum Schlafplatz geschleppt um dann damit einzuschlafen. Scheinen gut zu riechen ;) Da er sie aber nicht kaputt macht finde ich das nicht so dramatisch. Wenn ein Schuh fehlt weiß ich wo ich gucken muss

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!