Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
marydi
Also, sein Papa reiner Border, Mama Aussi-Münsterländer Mix.
Wir haben ihn aus Blankenheim. Ja sie sehen sich wirklich ähnlich :), aber bei dir ist es ja fast die Gleiche MischungIch liebe diese melierten "Socken".
Wir groß und schwer ist Amy, würde mich mal interessieren.Hier noch zwei Foto von dem kleinen Scheißer
Externer Inhalt img440.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img849.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG Jana
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Border Collie Quatsch Thread♥*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Jagdtrieb beim Border ? Aber klar
.
Amy geht zwar auf auch Spur, hauptsächlich aber auf Sicht. Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist das Hüten beim Border Collie, im Gegensatz zu den anderen Hütehunden, aus dem Jagdtrieb entstanden. Das können Dir aber andere sicher besser sagen.
Danke Dir.
Ja, das Hüten ist eine abgeleitete "Art" vom jagen, aber doch allgemein, oder???Mich verwundert immer das die Border die ich kenne so gar keine Anzeichen von jagen haben.
Einer kann man das Reh vor die Nase stellen und Sie fragt "was soll ich damit machen?"
Ein anderer (wirklich NIE erzogener) Border ganz ähnlich, keinerlei Anzeichen von ich düs mal ab, .... wieder eine andere Hündin läuft im "Häschengebiet" ganz relax, wärend alle anderen Hunde fast durchdrehen, ...Ist das die Regel? Nee, oder???
-
@Nanni91 Moi, deine Fellnase ist ja echt ein ganz Süßer. Wie alt ist er denn eigentlich?
Was ich mich immer wieder frage: Woher kommen eigentlich diese vielen Border-Aussie-Mixe? Wo beide Elternteile reinrassig sind? Würd mich echt interessieren
-
Zitat
Mich verwundert immer das die Border die ich kenne so gar keine Anzeichen von jagen haben.
Einer kann man das Reh vor die Nase stellen und Sie fragt "was soll ich damit machen?"
Ein anderer (wirklich NIE erzogener) Border ganz ähnlich, keinerlei Anzeichen von ich düs mal ab, .... wieder eine andere Hündin läuft im "Häschengebiet" ganz relax, wärend alle anderen Hunde fast durchdrehen, ...Ist das die Regel? Nee, oder???
Ich kann ja nur von meiner reden und die ist nur ein halber Border. Aber die hat mit einem knappen Jahr den Jagdtrieb entdeckt und hat leider schon mehrfach Rehe gehetzt
. Danach gab es natürlich jedesmal Schleppleinentraining und heute zeigt sie normalerweise Wild an und "fragt". Ich kann dann ganz leise und relaxt nein sagen oder den Kopf schütteln und es ist ok. Reagiere ich aber nicht, ist sie weg - olle Zicke, lässt sich dann aber glücklicherweise noch ablegen.
Ich meine hier schon öfters auch von anderen jagdinteressiertenBorder Collies gelesen zu haben.
-
Ohh Jana, Du bist doch meine Hoffnung
Hab immer ein bissi in Deine Jagdttrainingberichte reingestöbert und Sie machen echt Mut
-
-
@ Mara15
Milo ist jetzt 19 Wochen.
Hat heute seinen ersten Milchzahn verloren juhuu ....
Hmm woher die Mischungen kommen weiß ich nicht so genau.
Milo ist von einer superlieben Bauernhoffamilie, die hatten einen Border und eine Aussi-Münsterländer Mix Hündin und wollte einmal von den Beiden Welpen, einen haben sie auch behalten. Der Vater von Milo sollte danach kastriert werden. -
Hi,
ZitatHallo ich hab mal ne frage an euch.
Ich hab heute mit Bruno im Garten ranholen geübt. er war immer so 10m weg wenn ich ihn gerufen hab. hat auch alles super geklappt. bruno kommt, bekommt leckerli und geht wieder. beim fünften mal rast er aufeinmal an mir vorbei und kreist wie nen geistes kranker mit vollgas durch den garten.er war dabei nich ansprechbar und hat auf nix reagiert. das war jetzt nicht das erste mal dass das passiert? Kennt ihr das? wenn ja was habt ihr dagegen gemacht???
Danke für eure antworten!
Wie alt ist der Gute denn? Jugendlicher Übermut? Mein Großpudel ist 1 Jahr und macht das im Garten manchmal immer noch recht gern, dass er wie wild hin und her rast. *g*
Hast du evtl. deinen Hund sehr wild, mit hoher Stimme und "aufgeregt" gelobt? Das ist Gift für viele Hütehunde und die drehen dann richtig durch...
Wie lange war er zu dem Zeitpunkt schon im Garten? Vielleicht waren die vielen Eindrücke draußen etwas zu viel für ihn?
Ich würde nicht unbedingt die gleiche Übung so oft hintereinander machen, Hütehunde lernen ziemlich schnell und fangen leicht an sich zu langweilen.
Reagiert hätte ich dem Fall wahrscheinlich gar nicht, aber geschaut dass er reinkommt und dann erstmal ne Runde Ruhe macht.
lg,
Sanne -
ja amy is eigentlich nen bordercollie-collie mix...wohl aber irgendwo mit münsterländer ganz weit in der vergangenheit...
sie is glaube so 55 cm und wiegt 23...hier sieht man die bunten füße noch nicht so
Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.aber hier
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Ich kann ja nur von meiner reden und die ist nur ein halber Border. Aber die hat mit einem knappen Jahr den Jagdtrieb entdeckt und hat leider schon mehrfach Rehe gehetzt
. Danach gab es natürlich jedesmal Schleppleinentraining und heute zeigt sie normalerweise Wild an und "fragt". Ich kann dann ganz leise und relaxt nein sagen oder den Kopf schütteln und es ist ok. Reagiere ich aber nicht, ist sie weg - olle Zicke, lässt sich dann aber glücklicherweise noch ablegen.
Ich meine hier schon öfters auch von anderen jagdinteressiertenBorder Collies gelesen zu haben.
Meine (verm. BC-Mix) geht auch jagen. Zum Glück nicht "schlimm" also, sie rennt hinterher, kommt aber gleich wieder. Meist sind Katzen das Objekt der Begierde. Das kann ich aber ganz gut unterbinden, denn im Ort und am Ortsrand ist sie einfach immer angeleint. Ansonsten sind wir auch schon Hasen begegnet...
Und auf Spuren reagiert sie auch. Das äußert sich dann so, dass sie wild über die Wiese/oder eine Runde durch den Wald düst, aber auch gleich wieder kommt.ZitatOhh Jana, Du bist doch meine Hoffnung
Hab immer ein bissi in Deine Jagdttrainingberichte reingestöbert und Sie machen echt Mut
Wo kann man denn stöbern? *auchwill*
Bis jetzt hab ich stark an der Impulskontrolle gearbeitet (Ball schmeißen und sie darf erst auf Freigabe hin usw.)
Aber wenn wirklich was vor uns steht hat uns das bis jetzt auch noch nicht weitergeholfen... -
Zitat
DankeschönWo kann man denn stöbern? *auchwill*
Einen Thread mit Trainingsbericht speziell gibt es bei mir nicht, ich schreib sowas immer zwischendurch in Amy's Fotothread - der ist ein Kuddelmuddel aus Fotos, Berichten, Freunden und täglichem Allerlei geworden. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!