Border Collie Quatsch Thread♥

  • Ne Bekannte/Freundin von mir.
    Sie hat zwei Hündinnen, beide find ich toll und die jüngere (jetzt 4 Jahre alt) wird in die Zucht gehn.
    Prüfungen und Untersuchungen sind alle erledigt, jetzt braucht sie nur noch nen Zwingernamen, der gewünschte is leider vergeben ;)
    HP hat sie noch keine.

    Also wie gesagt, ich kenn die Hündin und find sie toll, mit ihr kommt sogar Bonnie gut klar.
    Und ne andere Freundin hat jetz den Neffen von besagter Hündin und ich hab jetz die Möglichkeit den zu beobachten und dann werden wir sehn, wie sich der macht und obs zu nem Border bei mir kommt ;)

  • Ich musste mich heute schon mehrmals über meine Kröte kaputtlachen! :lol:
    Sie zeigt grad ein mustergültiges Beispiel für eine konditionierte Verhaltensweise.
    Ich lerne gerade stricken. Abends im Bett stricke ich mal so zwei-drei Reihen.
    Beim ersten und zweiten Mal, habe ich den Hund mit ins Bett hüpfen lassen, das darf sie nicht oft, darum findet sie es natürlich super-klasse-toll.
    Jetzt steht die Kröte jedesmal vorm Bett, wenn ich die Nadeln in die Hand nehme.
    :lachtot:

  • Jaja, unsere Fellnasen sind wirklich nicht blöd. Ganz besonders die Borders. Clowns vom feinsten. Da kann ich ein Lied von singen. Bestes Beispiel: Zum Schlafen kommt Blake ins Zimmer meiner Schwester und das ist durch ein Kindergitter abgetrennt. Jedes Mal, wenn einer von uns auch nur Anstalten macht ihn hochzuheben katapultiert er sich sofort auf sein Polster im Wohnzimmer und beginnt irgendeinen Blödsinn zumachen. Danach freut er sich immer wie doof, wenn wir ihn nicht ins Zimmer stecken und lachen. So erzählt hört es sich gar nicht so lustig an, wie es eigentlich ist. Da muss man schon live dabei sein :lol:

  • Hi,

    Ja, ist manchmal krass wie schnell solche Verknüpfungen entstehen können. Mein Aussie-Mix hat EIN Mal ein Leckerli von unserer Briefträgerin bekommen, seitdem sind ALLE Leute mit Postfahrrädern toll (auch von alternativen Postanbietern, z.B. mit blauem Fahrrad).
    Sie will da dann immer unbedingt hin und grad anfangs hat sie sich extrem aufgeregt (ist ein sehr verfressener Hund *g*).
    Inzwischen gehts wieder, aber es löscht sich wirklich sehr sehr langsam und ich bereue es, das eine Leckerli erlaubt zu haben...

    Andererseits hab ich das auch schon bei ner Katze erlebt.
    Da hat meine Mutter für die Katze mal irgendwelches Fleisch aufgeschnitten (gabs bei uns ab und zu wenn mal im Supermarkt was günstig war). Zuvor hatte sie noch das Messer geschärft.
    Als die Katze das nächste Mal hörte, dass eine Messer geschärft wurde, ist die aufgesprungen als ob sie was gestochen hätte und sofort runter in die Küche gerast.
    Finde ich immer noch beeindruckend, dass eine Katze durch nur ein einziges Ereignis diese Verknüpfung herstellen kann!

    Bei Borders und Aussies wird ja gerade diese Fähigkeit sehr häufig betont, da überrascht es mich weniger. Offenbar können Katzen aber genauso schnell lernen!

    lg,
    Sanne

  • ich zeig euch mal 2 Bilder von heute:
    meine Border Nase Joy :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hallo ich hab mal ne frage an euch.

    Ich hab heute mit Bruno im Garten ranholen geübt. er war immer so 10m weg wenn ich ihn gerufen hab. hat auch alles super geklappt. bruno kommt, bekommt leckerli und geht wieder. beim fünften mal rast er aufeinmal an mir vorbei und kreist wie nen geistes kranker mit vollgas durch den garten.er war dabei nich ansprechbar und hat auf nix reagiert. das war jetzt nicht das erste mal dass das passiert? Kennt ihr das? wenn ja was habt ihr dagegen gemacht???

    Danke für eure antworten!

  • Hallo Ihr Borderbesitzer, mögt Ihr mal aus Euren Erfahrungen bissi berichten!?
    Und zwar interessiert mich, wie das mit dem Jagdttrieb so bei Euren Bordern ausschaut.
    Sind Sie interessiert? Kann das Reh vor Ihnen stehen und Sie fragen Euch was das soll? Sind Sie Sichtjäger? Wie stark wirkt sich das aus? etc. ....

  • Jagdtrieb beim Border ? Aber klar ;) .
    Amy geht zwar auf auch Spur, hauptsächlich aber auf Sicht. Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist das Hüten beim Border Collie, im Gegensatz zu den anderen Hütehunden, aus dem Jagdtrieb entstanden. Das können Dir aber andere sicher besser sagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!