Rassismus bei Hunden :)

  • Würde gerne mal wissen wie eure Erfahrung dazu ist:

    Beobachte sehr oft und bei meiner Hündin gerade sehr extrem, dass Hunde schon kleine Rassisten sind! Die einen mehr und die anderen weniger, aber bis jetzt konnte ich es eigentlich bei jedem Hund beobachten.

    Die Rassen und deren Mixe untereinander spielen und kommunizieren viel feiner und harmonischer als zwei Hunde unterschiedlicher Rassen. Ich meine das muss ja fast wie in den Spiegel schauen sein und es ist klar, dass man seinen Gegenüber besser lesen kann, dadurch das er fast die selbe Mimik und Kommunikation wie man selbst hat.

    Meine damit jetzt nicht, dass ich nicht auch unterschiedliche Rassen super verstehen können, aber da ist nicht diese Harmonie und Vertrautheit in der Kommunikation wie Rasse intern oder vielleicht auch noch bei sehr ähnlichen Rassen.

    Ausgeschlossen sind für mich jetzt mal Hunde, die zusammen in einem Haushalt schon länger leben und sich einfach schon in und auswendig kennen auch wenn sie unterschiedlicher Rassen sind.

    Könnt ihr diese Beobachtung teilen? Wie seht ihr das??
    Würde mich wirklich sehr interessieren und ich freue mich auf Meinungen zu dem Thema!

  • Meine Hunde schlagen da aus der Art sind aber auch Rassisten.
    Hexe mag keine Labradore,sie selbst ist ein Labbymix,sie finden Labbys einfach nur fad,bzw. unter ihrem Niveau,dafür liebt sie aber Kangals und deren Mixe ^^

    Nanouk,DSH Mix,mag keine Schäfis,dafür aber kleine langhaarige Hündinnen,und Borders,sowie Schweizer Sennenhunde....

  • Louis mag nix was kleiner ist als er und alte Hunde findet er laaangweilig ;-)
    Ansonsten ist er totaler Labbifan :)

  • Hallo,
    Ich kann es beim meinem ned beobachten (ist schließlich ein Mix) aber der Goldie einer Freundin ist total scharf auf andere seiner Art.Da gibt es dann kein Halten mehr.

    LG,Anna

  • Das kenn ich...! Unsere Schäferhunden hat am liebsten mit anderen Schäferhunden gespielt - und mit deutschen Doggen! Bei anderen Rassen je nach Sympathie.

    Bei Luna (Labrador) kann ich sowas nicht entdecken...sie hat an anderen Hunden kaum interesse...höchsten mal kurz schnüffeln und das wars. ABER ...wehe der andere Hund ist groß und schwarz...dafür würde sie Balli, Essen und Wasser verkaufen. Sie LIEBT große Schwarze Hunde und würde mich da auch einfach stehen lassen, wenn sie mitgehen dürfte.
    Sie ist selbst 'groß' und schwarz. Ist das auch rassistisch? :D

  • Ich hab ab und zu eine Briardhündin in Pflege, die an fremden Hunden überhaupt nicht interessiert ist. Sie will eigentlich mit niemandem etwas zu tun haben und kann es überhaupt nicht leiden, wenn andere zu aufdringlich werden.
    Wir waren das letzte mal in einem Hundefreilaufgebiet und sie hat alle anderen wie immer eiskalt ignoriert. Noch nichtmal den Kopf gehoben hat sie, wenn einer ankam. Sie rennt dann immer stumpf weiter. Bis sie plötzlich die Nase hebt und sich umsieht. Durch die Bäume durch, komplett auf der anderen Seite des Platzes, entdecke ich einen großen, kräftigen Briardrüden, der total interessiert zu uns rübersieht, um dann im gestreckten Galopp einmal über den ganzen Platz zu uns zu rennen. Die beiden haben sich beschnuppert, als seien sie verlorengegangene Freunde (und die kannten sich 100%ig nicht) und wollten gar nicht mehr auseinander.


    Achja und Shila mag allgemein keine Fußhupen, die hasst sie wie die Pest. Sie steht total auf große, kräftige, starke Rüden... :D
    Aber das ist ja nun nicht unbedingt rasseabhängig.

    In den Welpenstunden merkt man das aber auch, dass sich oft Hunde gleicher Rassen beim Spielen zusammentun. Aber das ist auch kein Wunder, wenn ich die beiden Ridgebacks miteinander spielen seh, bin ich froh, dass Shadow da freiwillig lieber Abstand hält... :roll:

  • Hmm..scheine ich echt die einzige zu sein, die das beobachtet? :???: Scheine wohl doch auf dem Holzweg zu sein :)

    Meine jetzt auch nicht unbedingt, dass die sich viel lieber haben müssen als anders Hunde, in meinen Augen ist auch wenn es Stress gibt, die Kommunikation Rasse intern viellll feiner als extern! Habe immer das Gefühl dann weiß man schneller beim Gegenüber was Sache ist. Oder auch auf dem Hundeplatz sehe ich das Bild: Die Bracken spielen, die DD spielen, die Weimaraner spielen usw. Da sieht man auf den drei Plätzen wo ich bis jetzt aktiv war schon diese Gruppenbildung! Aber scheint ja echt die Ausnahme zu sein...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!