Alle möglichen Futtersorten füttern ...
-
-
Alle unsere Hunde werden von Welpenbeinen an so ernährt. Verschiedene Hundefuttersorten, rohes Fleisch, gekochtes Fleisch, Essensreste. Bis ins hohe Alter hatte keiner jemals Probleme mit der Verdauung (mal einen Tag dünn seh ich nicht als Problem) oder sonstige ernsthafte gesundheitliche Probleme.
Ich bin der festen Überzeugung, daß wenn der Hundemagen und die Verdauung von Anfang an daran gewöhnt, alles mögliche zu verarbeiten, er einfach viel besser in der Lage ist, auch mit Ungewohntem umzugehen.
Wenn wir meine Eltern besuchen und die Tütenweise irgendwelche Leckerlis oder Essenreste in die Hunde stopfen, brauche ich keine Sorgen haben, dass sie am nächsten Tag alle Dünnpfiff haben.
Bei Hunden von Bekannten, die ihr Leben lang mehr oder weniger immer dasselbe Trockenfutter bekommen, sieht das ganz anders aus.
Ich bin also definitiv für abwechslungsreiche Ernährung.LG, Claudia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe da mal eine ganz andere Frage, wenn ihr so 3-4 Sorten gleichzeitig abwechselnd füttert, wo lagert ihr das Futter? oder gibt es dann nur so 2kg Säcke??
LG
-
Viele machen sie viel zu viel Gedanken um die Fütterung. Klar sollte man keinen Mist füttern wie z.B. durchgängig Frolic, aber durcheinander, sofern der Hund keinen empfindlichen Magen hat, ist völlig in Ordnung.
Wir füttern in der Hauptsache Doggies Dinner, aber hier gibt´s alles mögliche durcheinander.
Morgens ein bißchen Trofu von Belcando, zwischendurch Trockenfleisch von Pet´s Best, mal Reste vom Tisch, mal Feuchtfutter von Prince oder Dr. Clauder etc.
Man sollte die Hunde nicht zu sehr "verwöhnen", ich glaube, dass macht sie erst empfindlich.Unser Luzie kann man getrost in die Biotonne setzen und den Deckel zumachen. Nach einen Tag ist die Tonne halb geleert und das Luzie glücklich.
-
Dann bin ich ja beruhigt, dass nicht nur wir so durcheinander füttern, dachte schon, es gibt jetzt total viel Ärger von euch
-
Hi ich finde es grundsätzlich viel besser viel Abwechslung im Napf zu haben als jahrelang das selbe schnöde womöglich noch schlechte Trofu zu servieren. Wir wechseln hier auch fröhlich hin und her, Trofu morgens an 4 Tagen, abends Dosen, WE Fleischdosen mti Flocken z.B.... Meine TÄ meinte ich brauche mich nicht wundern dass mein Chicco dann öfters mal kotzt
(ich habe erwähnt dass er phasenweise morgens kotzen muss, dann wieder tagelang nix, dann kotzt er wieder morgens usw.) und sollte doch bitte auf Hills vet irgendwas umsteigen
-
-
Zitat
Platinum steht für meine Begriffe als synonym für Plastikfutter.
Offenbar ist es diesem Hersteller bis heute
nicht gelungen, dieses Problem zu beseitigen. Dieses Trofu käme bei mir niemals in den Napf.Gibt man die Begriffe Plastik /Schimmel und Hunde/Trockenfutter bei googel ein, erscheint immer nur ein Name. Platinum!
Ein paar Bilder.
http://www.nexusboard.net/show…a48d2fbc143fdc8f6fcff3573Boah...wie mich sowas ärgert. Das ist vor Jahren (!!!) bei einigen Chargen passiert und danach nicht mehr. Laut Platinum waren es Teile der (absolut ungiftigen) Reissäcke, in denen das Futter gelagert wurde.
Und das schreibe ich nicht um Werbung für das Futter zu machen. Mich stört einfach, das manche Leute so nachtragend sind. Jeder macht mal Fehler!!!
Zum Thema:
Pepper wird auch "mischgefüttert". Wir haben meist zwei verschiedene TroFu Sorten da (u.a. Platinum, Bestes Futter, Lukullus, Markus Mühle, Josera). Davon bekommt sie eine Sorte morgens und eine abends. Aßerdem bekommt sie zwei bis drei mal die Woche NaFu (u.a. Pfotenliebe, Terra Canis, Hermanns, Lukullus, Real Nature) oder frisch.
Als Leckerli bekommt sie z.B. Futterproben,Trockenfleisch, Chewies usw. usf.
LG
Sandra
-
Ich füttere seit bald 2 Jahren täglich Platinum.
Nie Schimmel. Nie Plastik. Generell keine Probleme.
Und ja, ich füttere auch gemischt. Platinum, Rinti sensible oder Kennerfleisch Dosen, Josera Trofu und diverse Futterproben (meist Bosch oder Royal Canin) die man gratis dazu geschmissen bekommt. :)
-
Zitat
Boah...wie mich sowas ärgert. Das ist vor Jahren (!!!) bei einigen Chargen passiert und danach nicht mehr. Laut Platinum waren es Teile der (absolut ungiftigen) Reissäcke, in denen das Futter gelagert wurde.Guck mal aufs Datum! Das letzte Vorfall war 2011.
http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=12238
http://kromis.eu/index.php?opt…id=59&id=166108&Itemid=77
http://www.dooyoo.de/hundefutt…food-hundefutter/1385493/ -
Zitat
Guck mal aufs Datum! Das letzte Vorfall war 2011.
http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=12238
http://kromis.eu/index.php?opt…id=59&id=166108&Itemid=77
http://www.dooyoo.de/hundefutt…food-hundefutter/1385493/Na gut...dann hast du wohl Recht. Ich füttere es allerdings bereits seit etwa einem Jahr immer mal wieder und hatte nie Probleme. Kenne auch einige Leute, die es füttern und nie Probleme hatten...
-
Zitat
Na gut...dann hast du wohl Recht. Ich füttere es allerdings bereits seit etwa einem Jahr immer mal wieder und hatte nie Probleme. Kenne auch einige Leute, die es füttern und nie Probleme hatten...In jedem Betrieb muss es eine Qualitätskontrolle geben und aufgrunddessen werden auch von seriösen Firmen bei solchen Vorfällen Rückrufaktionen ausgesprochen. Dennoch ist es interessant zu erfahren, wie bereitwillig Hundebesitzer doch sind , solche ekelhaften Dinge immer wieder auf Dauer zu tolerieren und wie hoch die Schmerzgrenze liegt.
Bei mir wäre diese Grenze längst überschritten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!