Alle möglichen Futtersorten füttern ...

  • Zitat

    In jedem Betrieb muss es eine Qualitätskontrolle geben und aufgrunddessen werden auch von seriösen Firmen bei solchen Vorfällen Rückrufaktionen ausgesprochen. Dennoch ist es interessant zu erfahren, wie bereitwillig Hundebesitzer doch sind , solche ekelhaften Dinge immer wieder auf Dauer zu tolerieren und wie hoch die Schmerzgrenze liegt.
    Bei mir wäre diese Grenze längst überschritten.


    Naja, wieso sollten Sie es zurückrufen, wenn es sichriklich um völlig unbedenkliche Teile der von Reissäcken handelt?


    Ich finde es sehr interessant, das es Menschen gibt, die so etwas "ekelhaft" finden und frage mich, ob diese Menschen wohl selbst noch nie Fehler gemacht haben...

  • Also ich fütter auch seit 2 Jahren Platinum und hatte noch nie probleme...
    Außerdem weiß man ja gar nicht was in anderem Trockenfutter drin ist was da nicht rein gehört... Platinum ist weich, darum fällt es da auf, in Hartem trockenfutter kann man nicht so leicht "rein" schauen... :muede:


    Ich fütter auch mehrere sorten: Platinum, Bestes Futter, Josera und abends gibts Nassfutter von real nature oder irgendwelche reinfleisch Dosen.

  • Zitat

    Ich finde es sehr interessant, das es Menschen gibt, die so etwas "ekelhaft" finden und frage mich, ob diese Menschen wohl selbst noch nie Fehler gemacht haben...


    Fehler können passieren. Stimmt.
    Nur wenn diese " Fehler " immer wieder passieren, weil der Hersteller keine Konsequenzen zieht , ist es kein Fehler mehr, sondern eine bewusst grob fahrlässige Handlung.

  • Zitat

    Habe neulich einen Bluttest machen lassen (steckt als ehemaliger Barfer so drin) und der war top, was man den Hunden nicht nur optisch ansieht, sondern allgemein vom Verhalten etc. auch anmerkt.
    .


    Welchen Mangel würdest du denn deiner Meinung nach am Blut sehen? ;)

  • Wir füttern auch verschiedene Sachen. Aber Trockenfutter immer nur Sackweise. Zur Zeit Wolfsblut und Orijen.
    Vorher haben wir auch Lupovet, CA, Cdvet, Platinum, Bestes Futter, AG ( die letzten 4 waren nur in der Welpenzeit)
    Abends bekommen sie Nassfutter ( Terra Canis und Terra Pura). Und dann mal Nudeln, Kartoffel, Fleisch, Eier, Joghurt usw. Aber keine Essensreste vom Tisch oder Teller. Das wird dann einfach mehr gekocht und vor dem würzen weggenommen oder extra gekocht.
    Sie bekommen auch kein gebratenes Fleisch.


    Also bei Pferden jedenfalls kann man Mängel mit einem Bluttest auf die Sprünge kommen. Jedenfalls laut unserem Tierarzt. Bei Hunden habe ich noch nicht nachgefragt.


    Lg
    Sacco

  • Zitat

    Welchen Mangel würdest du denn deiner Meinung nach am Blut sehen? ;)



    Soll das eine Scherz- b.z.w. Fangfrage sein? Die kannst du dir doch wohl selbst beantworten..., wenn dich die Nieren - oder Leberwerte deines Hundes interessieren.


    Und dass die Niere bei zu hohem Eiweißgehalt (beim roh füttern) oder zu hohen Rohaschegehalt über längeren Zeitraum (Trofu) geschädigt werden kann, weißt du bestimmt auch.

  • Bis du eine Leberschädigung am Blut siehst, ist dein Hund schon sehr schwer krank. Auch falsche Nierenwerte kann man nur in einem schweren Statium am Blut sehen, wenn dann ist das der Urintest besser. Meine Frage hatte den Grund zu zeigen, dass man mit den Blutbild nicht viel aufdecken kann, wenn es eine Mangelernärhung gibt. Krankheiten in gewissen Bahnen schon, aber eben nicht so, dass mam so seine Fütterung kontrollieren kann.


    Aber das, weist du sicher selbst. :D


    Wenn man bedarfsgerecht füttert, hat man auch keine Proteinüberbelastung.

  • Also ich füttere auch gemischt.


    Morgens TroFu (Orijen) und Abends Dose (Lukullus).
    Ansonsten bekommt er fast jeden 2.ten Tag eine große Scheibe Rinderhesse oder ein Stück Ochsenschwanz (also roh & blutig :D) - da kanns auch mal sein, dass das Abendmahl ausfällt.


    Obst & Gemüse nebenbei wenn ich was Schnippel oder mal ne Nudel die übrig ist....


    Leckerchen sind eig. alle 100% natur - Ziemer, Ohren, Kopfhaut & Co.


    Zum üben gibts auch mal 100% Gefügelfleischwurst oder 100% Rinderwurst.


  • Dazu muss man sich aber auch erstmal informieren und austesten, um bedarfsgerecht füttern zu können - oder hast du das alles gleich b.z.w. von Anfang an gewußt? Um "bedarfsgerecht" füttern zu können, reicht es nicht aus, nur zu wissen, welcher Rasse mein Hund zugehört oder wieviel er wiegt... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!