• Die Retrieverfraktion hier benutzt so ein Geruchsneutralisierungszeug. Hab mal dran geschnuppert, roch nach nichts, was in dem Fall ja gut ist. Keine Ahnung, ob´s immer hilft...

    Ansonsten würde ich versuchen, den Hund so wenig mit Nässe in Verbindung zu bringen wie möglich - auch nicht unnötig oft baden!
    Ich habe das Gefühl, dass der Geruch mancher Hunde irgendwie auch mit der Luftfeuchtigkeit zusammenhängt.
    Futter und so wurd ja alles schon gesagt...

    Grüße von Runa an ihren Lieblingsknurrer! ;)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Bobby stinkt ... Dort wird jeder fündig!*


    • Haben Dackel oder Terrier jahreszeitlich bedingten Fellwechsel?
      Wenn ja, würde ich hier die Ursache vermuten.
      Du hast ja geschrieben, dass Bobby im Herbst anfängt zu müffeln. Kriegt er jetzt sein Winterfell, wird das Fell so dicht, dass es nicht mehr richtig austrocknen kann, wenn Bobby nass wird. Und das müffelt dann irgendwann.
      Vielleicht suchst du wirklich erst mal einen Hundefriseur auf und lässt den Hund mal richtig pflegen. du kannst dir dann ja angucken, welche Werkzeuge da verwendet werden und die dir dann anschaffen. Aber bitte kein Billigkram, dass kannst du nämlich alles in die Tonne kloppen.
      Ich habe früher alles bei Fressnapf gekauft, mittlerweile bestelle ich nur noch bei Ehaso.

    • Als wir im August im Urlaub an der Elbe waren und Kalle täglich mehrmals schwimmen ging, hatten wir auch das Problem.
      Meine Söhne meinten:" der stinkt, als würden sich 10 Pfadfinder nach einem 25 km Haik in der Jurte die Stiefel ausziehen ! " Stimmte.
      Erst in den letzten beiden Wochen wurde es besser.
      Er wird übrigens gebarft, am Futter kanns also nicht liegen.
      Ich denke, es ist der ständige Kontakt mit Wasser,was auch immer der auslöst.
      Kalle hat übrigens ganz kurzes Fell,allerdings mit etwas Unterwolle.
      LG Micha

    • Zitat

      Haben Dackel oder Terrier jahreszeitlich bedingten Fellwechsel?


      Mit Dackeln kenne ich mich nicht aus, aber rauhaarige Terrier haben keinen normalen Fellwechsel. Deshalb müssen sie auch getrimmt werden.

    • Hey, so viele Bekannte hier, schön :D Und so viele gute Tipps und Anregungen, vielen Dank euch allen. Favoriten: Baden, Trimmen, Fertigbarf. Ich werde berichten.

      Liebe Grüße
      von Wauzihund mit *püh* *mithandwedel* Bobby ;)

    • Bei Dusty fing es auch im Alter an, dass sie fürchterlich gestunken hat.
      Ihre Unterwolle war einfach nur abartig dick.
      Lösung des Problems, ratzeputz, alles ab.

      Bei Bobby würde ich wohl auch mal zu einem guten Hundefriseur gehen und das einschätzen lassen.

      Nachdem Dusty geschoren wurde, roch sie immer wie eine Prinzessin :herzen3:
      Bei Bobby soll es dann eher wie ein Prinz sein ;)

    • Mit "Entgiften über die Ohren" meinte ich, dass Hunde, die Allergien haben, eben unter anderem über die Haut und die Ohren entgiften = der Hund stinkt und hat sehr verschmutzte Ohren/neigt zu Ohrenentzündugen.

    • Zitat

      Jaa, den Bobby trimmen ... zwei Hundefriseurinnen aus meinem Umfeld wollen immer gern alles an ihm "geradeschneiden" und ihn "ordentlich zurechtmachen" etc., direkt vom Trimmen hat noch keine gesprochen. Ich werde nachfragen, danke für Deine Einschätzung, Lionbonnie.

      Bobby stinkt übrigens nicht durchgängig, sondern nun im zweiten Jahr jeweils Anfang Herbst.

      @ Mo, was schüttest Du denn in den Napf? Ich habe echt keine Lust, hier stundenlang Muschelkalkpulver abzuwiegen etc. Wir schaffen es nicht mal für uns selbst durchgängig, einigermaßen vernünftig zu essen. Ich z.B. koche mir jetzt Nudeln ;)

      Wauzi

      Ich kippe mein Portionstütchen in den Napf. Ein mal im Monat verpacke ich meine 30 Kg Fleisch/Knochen in ausgewogene Tagesbeutelchen, die werden eingefrohren. Abends rausgenommen tauen sie über Nacht auf und werden Morgens reingekippt.
      Ich hab noch nie Muschelpulver gefüttert :p
      Du hättest aber viel kleinere Mengen, ich habe ja 60kg Hundemasse zu ernähren :lol:

      Die meisten Fertigbarftütchen sind nicht gut, selber machen!

      Trimmen hat nichts mit rumschneiden zu tun! Das zupfen von Hand ist hier das wichtigste. Das machen aber die wenigsten, weils halt Arbeit macht.

    • Zitat

      Ich kippe mein Portionstütchen in den Napf. Ein mal im Monat verpacke ich meine 30 Kg Fleisch/Knochen in ausgewogene Tagesbeutelchen, die werden eingefrohren. Abends rausgenommen tauen sie über Nacht auf und werden Morgens reingekippt.


      Dito. Es ist ein Gerücht das barfen so viel mehr Aufwand ist. Bei uns sind es zwar nur 1 * 30 KG Hund aber selbst wenn es Aufwand wäre ist es das allemal wert.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!