Bobby stinkt ...
-
-
Ute, das ist tatsächlich ein logischer Ablauf -> Baden -> auf Muffel warten -> wenn ja, anderes Futter. Hätte ich ja auch mal selbst drauf kommen können
Ich würde ja eh gern mal das Futter wechseln, aber nicht barfen, das ist mir zu aufwendig, ehrlich gesagt. Bobby + ich müssen an einigen Wochentagen schon früh raus, und da kann es zum Frühstück (im Büro) nur TroFu geben.
Den Furminator haben wir mal ausprobiert, der schneidet leider Bobbys Deckhaar gleich mit ab. Am besten klappt es mit einem Kamm, da holt man das eine oder andere Meerschweinchen raus (hat mal ein Besucher gedacht, als ich die rausgekämmten Haare gerade zusammenschob
)
Wir vermuten, dass Bobby ein Mix aus Dackel und vielleicht Cairn-Terrier ist. Oder vielleicht noch ein Schnauzer, irgendwo?
geht morgen Hundeshampoo kaufen
Wauzihund -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
evtl. waere auch ein bachbluetenshampoo zu empfehlen, habe es bei unserem TA gesehen, hab es zwar noch nicht selbst verwendet, da ich meinen knapp 50kg koloss schlecht baden kann, aber das ist zumindest natuerlichen Ursprungs und schaetzungsweise weniger reizend als andere...
hoffe ihr findet bald ne loesung fuer euer problem ;-) -
Wie pflegst du denn sein Fell? Trimmst du ihn? Wenn er Trimmfell hat und es nicht gezupft wird, würde das den Geruch erklären.
Übrigens kippe ich morgens auch nur die Fleischtüte in den Napf, da ist null Aufwand
-
Ich habe mich eben zum ersten mal durch Bobby-Bilder-Fred gelesen. Dabei ist mir das Fell aufgefallen und dann hast du die Rassen angegeben, die zu meiner Vermutung passen.
ZitatWir vermuten, dass Bobby ein Mix aus Dackel und vielleicht Cairn-Terrier ist. Oder vielleicht noch ein Schnauzer, irgendwo?
Ich glaube, dass Bobby mal von einem Friseur richtig getrimmt werden sollte. Also nicht das Haar abschneiden, sondern das abgestorbene Haar wird ausgezupft. Wenn man das nicht regelmäßig macht, kann die Haut nicht atmen. Das wäre ein möglicher Grund fürs müffeln. -
Hi Golzi,
das hatten wir auch schon mal mit unserem Großen. Das kam eindeutig vom Futter. War schon drauf und dran ihn auszusperren. Der hat gestunken - da träumte sonst wer von. Anderes Futter war diiiie Lösung. Danach war alles wieder gut. Und seitdem experimentieren wir auch nicht mehr all zu sehr mit Futter und dgl. rum. Entweder es schmeckt und geht gut oder eben halt nicht.
Mike und Paulchen sind da nicht sehr anspruchsvoll und verwöhnt. Und beide freuen sich mächtig, wenn´s maaaal was außer der Reihe gibt. Dann sind beide toootal happy.
So, wünsch euch noch ´nen schönen Abend und alles Gute für Bobby-Wuff
LG
Maggie und die Braunen -
-
Mein Hund frühstückt auch im Büro und ihr Futter ist leicht gemacht:
Fleisch am Abend vorher auftauen, zusammen mit Flocken (hab die von Lunderland und muss sie vorher einweichen, es gibt aber auch genügend Flocken, die man nicht einweichen muss) und allem weiteren, das man velleicht noch dazu gibt, in die Tupperform und damit und ab ins Büro. Da Hundi die Tupperform hinstellen und abends die leere Tupper wieder mitnehmen. Fertig ;-) Geht einem nach 3 Tage in Fleisch und Blut über.
Im Ernst: Ich kann nur von meinem Hund berichten, und der riecht einfach wirklich nicht mehr, seit er kein Fertigfutter mehr bekommt. Ich habe gegen gutes Fertigfutter nichts, aber mich nervte der Preis, der Geruch des Hundes aus Maul und Fell und der Geruch des Futters selbst.
LG
-
Jaa, den Bobby trimmen ... zwei Hundefriseurinnen aus meinem Umfeld wollen immer gern alles an ihm "geradeschneiden" und ihn "ordentlich zurechtmachen" etc., direkt vom Trimmen hat noch keine gesprochen. Ich werde nachfragen, danke für Deine Einschätzung, Lionbonnie.
Bobby stinkt übrigens nicht durchgängig, sondern nun im zweiten Jahr jeweils Anfang Herbst.
@ Mo, was schüttest Du denn in den Napf? Ich habe echt keine Lust, hier stundenlang Muschelkalkpulver abzuwiegen etc. Wir schaffen es nicht mal für uns selbst durchgängig, einigermaßen vernünftig zu essen. Ich z.B. koche mir jetzt Nudeln
Wauzi
-
Wir barfen und der Hund riecht (fast) wie ein Blümchen, auf jeden Fall nicht nach stinkendem Hund. Er hüpft in jeden Tümpel und wurde noch nie gebadet.
-
Ich würde auch vorschlagen, den süßen mal zum trimmen zu bringen.
Cindy hat auch mal Mr zeitlang gestunken bis zum geht nicht mehr.Bis wir gemerkt haben, dass durch die dicke unterwolle sich Schimmel gebildet hatte. Also so gut wie alle wolle rausgeholt (dank furminator) gewaschen getrocknet und ein Mittel vom doc drauf. Seitdem achte ich mehr auf die Wolle und das sie nach dem schwimmen gut durchtrocknet ;-)
-
Es gibt auch Fertig-Barf, Tüte auftauen, aufschneiden, servieren.
Unsere Hunde bekommen nur Selbst gekochtes. Allerdings füttere ich auch schon mal Dose.
Es gibt mittlerweile sehr gute Dosenfutter, z.B. von Dr. Clauder oder Prince. Auf Prince fahren unsere richtig ab.Aber der Tipp mit dem Hundefriseur ist auch gut. Ich tippe nämlich auch eher auf einen pflege - denn auf einen futterbedingten Müffel. Wenn ich meine Havis nicht regelmäßig pflege, kriege ich auch Müffelviecher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!