Der vegane Hund
-
-
Zitat
sie bekommt jetzt schon eine ganze weile das z/d ultra allergen free von hills indem das eweiß schon aufgespalten ist. allgemein bin ich aber von dem futter nicht soooo begeistert wegen der inhaltsstoffe aber es gibt eben nicht wirklich alternativen im handel. darum würde ich gerne ein paar mahlzeiten in der woche selber kochen!
Dein Hund leidet wahrscheinlich unter einem enteralen Proteinverlustsyndrom ( intestinalen Lymphangiektasie). Diese Erkrankung zählt zum Formenkreis von IBD.
Bei dieser schweren Erkrankung würde ich keine Experimente machen und das genannte Futter weiter füttern, sofern dein Hund es verträgt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo.
Hefeflocken bekommst du in jedem Drogerieladen (Schlecker, Rossmann) und Sojaprodukte haben die meisten Supermärkte, da ist es auf jeden Fall billiger als in Naturkostläden. -
Ich musste zwischenzeitlich immer wieder an euch denken und freue mich nun umso mehr, etwas positives von euch zu hören.
Ich kann dir diese Seite empfehlen, dort ist aufgezählt, was der Hund darf, warum, oder warum nicht:
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.phpUnd hier das Gegenstück, was Hund nicht darf
http://www.mkd-shop.ch/man_darf_nicht.phpIch fütter 2% des Korpergewichts, bei deiner Maus wird es aber wohl deutlich mehr sein müssen. Nach dem kochen pürriere ich das Gemüse, nur so als Tipp.
-
Zitat
Bei dieser schweren Erkrankung würde ich keine Experimente machen und das genannte Futter weiter füttern, sofern dein Hund es verträgt.Ja, ich wäre da auch sehr vorsichtig!
Wenn Du unbedingt etwas frisches dazu füttern willst, dann sprich das vielleicht lieber mit einem Tierarzt ab.
-
Zitat
was ist denn in soja drin, dass unvertrglich ist??
Soja enthält viele Phytoöstrogene, und auch das Eiweiss daraus verträgt nicht jeder Hund. Zudem enthalten Soja und Hülsenfrüchte sehr schwerverdauliche Kohlehydrate, die den Verdauungstrakt belasten und oft zu Blähungen führen. Drum sollte man das nur in geringen Mengen füttern, und bei einem Hund mit angeknackster Verdauung würde ich es ganz weglassen. -
-
also mein ta meinte wir sollten einfach austesten ob sie das zufüttern verträgt. im moment ist sie vom gewicht her recht stabil, notfalls müssen wir halt wieder gewicht anfüttern. ich möchte ihr einfach nicht ihr ganzes leben lang nur dieses futter geben... sie darf ja nix anderes, keine kauknochen, keine leckerchen, keine hundekekse, gaaaarnix
und da will ich ihr ab und an schon was anderes vor die nase setzen! und ne finazielle entlastung wärs auch wenn ich ein paar tage kochen könnte... ein 10kg sack kostet 65€ und sie bekommt 1kg am tag, kann man sich ja ma ausrechen.... is für mich schon echt verdammt viel! eigentlich kann ichs mir garnich leisten, bin ja auch nur studentin aber sie ist halt mein urlaub und meine neuen paar schuhe und mein neuer fernseher
aber wie gesagt, etwas entlastung wäre schon schön...
ich hatte jetzt gestern etwas soja sahne im essen... bis jetzt hat sie keine blähungen und auch kein dünnpfiff bekommen, mal sehen wie das klappt.
StinkePiet das is ja total lieb <3 ja die kleine hat inzwischen seit ihrer allerschlimmsten zeit 13 kg zugenommen :) sie is immernoch recht schlank aber kein vergleich zu vorher!!! die links sind echt hilfreich, da werd ich mir ma n paar sachen rauspicken
Liquid_Sky wegen dem seitan werd ich einfach ma meinen ta fragen aber wr ja ne super alternative!!
und nochmal damit es keine missverständnisse gibt: ich will meinen hund NICHT komplett vegan ernähren!! ist eher so wie teilbarfen nur eben ohne fleisch -
Zitat
Liquid_Sky wegen dem seitan werd ich einfach ma meinen ta fragen aber wr ja ne super alternative!!Seitan ist Weizengluten PUR . Falls dein Hund unter einer Glutenunverträglichkeit leidet, wäre Seitan keine gute Wahl.
Bei IBD ist die erste Maßnahme Gluten vom Speiseplan zu streichen. -
Zitat
Sie will doch nicht ausschließlich vegan ernähren, sondern nur ein bisschen Abwechslung ins Futter bringen, weil ihr das Hauptfutter nicht allzu sehr zusagt.
Und ob ein THP allzu viel erreichen könnte, da scheiden sich wohl auch die Geister.
Bei meinem Hund mit massiven Problemen war eine THP die Einzige die meinen Hund retten konnte.
Einen Versuch ist es immer wert, jedenfalls besser als selber rumzuprobieren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!