Der vegane Hund
-
-
also ich werd mich jetzt mal nach nem großen reformhaus in dernähe umsehen damit die auch wirklich alles haben :) kommt mir alles so exotisch vor haha
also ibd wurde nich durch das eiweiß ausgelöst. das is ne chronische entzündung im darm und die nährstoffe können dann eben nichtmehr aufgenommen werden (vergleichbar mit morbus chron beim menschen). darum verträgt sie manche sachen eben echt schlecht.
sie ist gegen tierisches eiweiß allergisch, pflanzliche sachen gehen bis jetzt ganz gut zumindest ist die reaktion darauf bis jez nie bemerkbar gewesen...
also rein vegan trau ich mir auch nich zu!! es geht eben nur darum ein paar mahlzeiten zu ersetzen, ansonsten bekommt sie ja noch das trofu indem ja dann das eiweiß schon vorbereitet drin ist.
hab ihr auch sojamilch und sojasahne gekauft, verschiedene öle usw nüsse dürfen hunde nich so viele oder wie war das?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
kürbis is ja auch ne super idee... kam ich noch garnich drauf dabei is ja grad die zeit dafür :) weiß jemand ob der auch in größeren mengen gefüttert werden kann oder wirklich nur kleine mengen?
wie wird den sojagranulat verwendet?? -
Ich versteh's nicht ganz - kann der Hund nun Eiweiss spalten oder nicht?
Denn wenn er es nicht kann, sollte er wirklich nicht diese ganzen pflanzlichen Eiweisse fressen, die zumeist noch schwerer verdaulich sind. Da bleiben wirklich nur noch die Hydrolysate.
Wenn er aber "nur" auf sämtliche tierischen Eiweisse unverträglich ist hat man mehr Möglichkeiten. Aber aufgepasst bei Soja, da sind einige Sachen drin, die Hunden nicht gut tun, drum nur wenig geben. Auch mit Hülsenfrüchten sollte man nicht übertreiben.
-
Fisch?
Was sagt denn der Tierarzt, was er fressen soll?
Ich kenne einen Hund, der darf nur Reis und Fisch essen. Das ist wohl ok.
-
also wir haben mehrere fleischsachen ausprobiert, ne zeitlang eben nur pferd gefüttert zb rind geflügel und so ist ganz raus, unter pferdefleisch hat sie auch abgenommen, nichtmehr so schnell aber stetig. fisch verträgt sie nicht da bekommt sie dünnpfiff, selbst strauss und lamm waren bis jetzt erfolglos! zugabe von milchprodukten und eiern wirkt sich auch negaitv aus.
was ist denn in soja drin, dass unvertrglich ist?? -
-
der tierarzt sagt nur z/d von hills :)
-
grade gelernt: die gemüsestücke noch kleiner machen oder gleich komplett zerstampfen!! da die madame nichma im geringsten kauen mag und ihr magen wohl nichma mit kleinen stückchen klarkommt hab ich grade alles vor die füße gekotzt bekommen -.- naaaa super
-
Huhu,
also, wenn Seitan vertragen wird, kannst du es auch selber machen, da sparst du einen Batzen Geld für das Fertigprodukt. Ist sehr einfach: zwei Kilo Mehl in eine Schüssel, ein bisschen warmes Wasser drauf, bis es ein Klumpen geworden ist, durchkneten und dann unter langsam fließendem, lauwarmen Wasser immer weiter kneten und auswaschen, bis das Wasser klar wird (dauert eine Weile und geht auf die Arme) - du spühlst im Grunde also die Stärke raus, am Ende solltest du nur noch einen Klumpen Gluten übrig haben.
Den dann durch ein Tuch drücken, dass er schön fest wird, in Gemüsebrühe kochen und nach Belieben wie Fleisch weiterverarbeiten.
Ob und wie das allerdings vom Hund vertragen wird, weiß ich nicht.Sojabröckchen bekommst du in großen Mengen und auch relativ preiswert in fast jedem Asialaden.
Manchmal auch Tofu, da aber dringends auf´s Haltbarkeitsdatum achten, meiner Erfahrung nach gehen sie in manchen Asialäden sehr großzügig damit um (letztens einen Block mit dem Verfallsdatum 2008 in der Hand gehabt).Ansonsten eignen sich Hülsenfrüchte und Bohnen noch ganz gut als veganer Eiweißlieferant.
Was und wie viel da auf den Hund bezogen gut ist, da habe ich leider gar keine Ahnung.
Liebe Grüße
-
Such dir doch einen guten Tierheilpraktiker.
Dann aenderst du was an der Ursache und musst nicht so einen komischen Kram in den Hund tun.
Um einen Hund vegan zu ernaehren und keine Maengel reinzufuettern, musst du schon sehr viel Chemie reintun, auch nicht ideal. -
Sie will doch nicht ausschließlich vegan ernähren, sondern nur ein bisschen Abwechslung ins Futter bringen, weil ihr das Hauptfutter nicht allzu sehr zusagt.
Und ob ein THP allzu viel erreichen könnte, da scheiden sich wohl auch die Geister.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!