
-
-
Hallo.
Selbst Hills allergenfree ultra z/d verträgt Bonny nicht. Wir haben eine Ausschlussdiät gemacht und bei Pferd, Fisch, Pute und Reis reagiert sie nicht.
Das Schlittenfahren kommt von den Analdrüsen, die wohl bei Durchfall oder weicherem Kot bei Allergie nicht richtig entleert werden.
Kortison und Antibiotika nehmen den Juckreiz und verhindern Entzündungen, die durch die Allergie hervorgerufen werden, deshalb müssen diese Medikamente in dem Plan notiert werden.
Bonny bekam beides am Anfang, damit der Magen-Darmtrakt sich erstmal beruhigen konnte, da sie eine schlimme Magen-Darmentzündung hatte.
Wir haben auch einen Bluttest durchführen lassen, aber das Ergebnis war, das sie gegen nichts richtig allergisch war, dafür waren die Werte zu niedrig. Aber wie du siehst, verträgt siein Wirklichkeit nur wenig.
Hast du auch mal daran gedacht, das dein Hund auf Spot-ons gegen Zecke/Flöhe und Wurmmittel allergisch reagiert?
Auch solche Sachen solltest du bei einer Ausschlussdiät erstmal weglassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht wirklich komplett auf BARF umstellen und da in der ersten Zeit mehr Pansenbasis, weil da alle Mikrobakterien drin sind die ein Darm braucht um eine gesunde Darmflora aufzubauen. Zuviel Getreide und Füllstoffzusätze im Futter können Durchfall machen. Über den Boden rutschen deutet auf Juckreiz durch Parasitenbefall hin. Wurmkuren sollen aber auch den Darm kaputt machen. geraspelte Möhren und Kokosflocken helfen bei Wurmbefall.
-
Zitat
Über den Boden rutschen deutet auf Juckreiz durch Parasitenbefall hin. Wurmkuren sollen aber auch den Darm kaputt machen. geraspelte Möhren und Kokosflocken helfen bei Wurmbefall.
Über den Boden rutschen deutet u.U. aber auch auf Analdrüsen hin. Und wer auf Möhren allergisch ist, und das gibts nicht selten, sollte tunlichst seine Finger davon weglassen.
-
Zitat
Hast du auch mal daran gedacht, das dein Hund auf Spot-ons gegen Zecke/Flöhe und Wurmmittel allergisch reagiert?
Auch solche Sachen solltest du bei einer Ausschlussdiät erstmal weglassen.Hallo Ninii,
also Spot-on und Wurmmittel kann ich auschließen. Bei Zecken bin ich abergläubisch und habe eine Bernsteinkette und entwurmt wurde er bisher ja nur einmal, ich glaub das war im Januar oder Februar.
-
Zitat
Wenn du das Exclusion mal ausprobieren möchtest und er verträgt das, kannst es natürlich auch über 4 Monate hinweg füttern. Du musst nichts dazu nehmen. Ist ja wie du schon geschrieben hast ein Alleinfuttermittel.
Wieso nur über 4 Monate?
-
-
Und nun noch mal kurz unser aktueller Gesundheitsstand.
Die Nacht war kurz, da unser Männlein Bauchkrämpfe hatte. Durchfall ist mittlerweile vorbei, liegt aber wohl nur daran, dass er ja nun seit 24h nicht gefressen hat. Naja, aber die Bauchkrämpfe werden halt nur durch Bewegung besser. Also sind wir die halbe Nacht draußen rumgelaufen.
Eben hat er dann wieder eine kleine Portion zu fressen bekommen und die Wurmkur. Also mal abwarten und wenn es weitergeht, hab ich mich auch schon mal informiert. Hier in der Nähe soll eine sehr gute Tierklinik sein (sind ja erst vor 3Wochen umgezogen), dann werden wir ihn vielleicht auch dort mal vorstellen.
Aber nun wird erst mal ein Std. geschlafen:-)
-
Wie gesagt, mit der Wurmkur kannst dich schnell auf weiteren Durchfall einstellen
ZitatWieso nur über 4 Monate?
Natürlich auch länger, war ein Beispiel, weil du vorher geschrieben hattest, dass er so in 3-4 Monatsabständen Durchfall hat.
-
Ah, ok. Hab es mir so schon fast gedacht, war mir aber unsicher.
Eine zweite ärztliche Meinung habe ich mir jetzt auch mal geholt. Hier wird auch eine Allergie ausgeschlossen und eher auf die Umstände getipt, dass er ja aus Spanien kommt. Es wurde mir so gut wie das gleiche erklärt wie auch schon von meinem Haustierarzt. Lange Unterversorung und nun unser HighClassFutter = Durchfall durch Darm- und Verdauungsüberforderung (sind jetzt meine Worte). Die Frau meinte, dass ca. 75% aller Durchfallhunde aus Spanien kommen ohne das bei diesen eine genaue Diagnose gefunden wird.
Hab jetzt aber auch ein Röhrchen bekommen, so dass ich sofort Kot sammeln kann wenn es wieder los geht.Momentan ist er wieder sehr gut drauf und hat auch ein klein wenig Kot in relativ fester Form abgesetzt. Werde jetzt aber mal genau drauf achten was wir ihm gebe. Wir werden das wenig TF mal komplett weglassen, da geht er ja so oder so nur ab und an dran und Leckerlis auch nur eine Sorte. Sollte er dann in ein paar Wochen oder Monaten wieder Durchfall bekommen, werde ich es nach Rücksprache mit meinem TA mal Exclusion versuchen.
Vielen Dank nochmal an alle die mir hier sehr gute Tips und Denkanstöße gegeben haben. Jetzt hab ich wenigsten ein paar Ansätze die man noch versuchen/untersuchen kann (Darmsanierung/Exclusion...).
-
Ich mochte jetzt nicht extra ein neues Thema aufmachen, deswegen hier ... ich hoffe es ist ok...
Also mein Pflegling ist letzte Woche Freitag bei mir eingezogen. Sie hat seitdem Durchfall. Wässrig, manchmal auch nur breiig.
Seit zwei Tagen erbricht sie auch 1 - 2 mal am Tag.Im TH haben die Hunde matschigen Reis mit irgendwas drin zu fressen bekommen. Ich habe derzeit hier TroFu von Bosch, wenn das alle ist will ich wieder Markus Mühle oder Josera geben.
Ich denke das der DF evtl. mit dem Streß zusammenhängt, denn im TH hatte sie auch selten festen Kot.Nun koche ich erstmal Reis, den will ich ihr dann gemischt mit dem Trofu geben. Denkt ihr das reicht aus? Meine Bekannte meinte ich soll noch für ein bis zwei Tage Kohletabletten zufüttern.
Für Ratschläge bin ich Euch dankbar ...
-
Hallo,
Trofu und Nassfutter (der Reis ist ja auch nass) sollte man nicht unbedingt mischen. Die Verdauungszeiten sind unterschiedlich und so kann es auch wieder zu Durchfall führen. Mach lieber Reis mit frisch gekochtem Hühnchen.
Das lieber so ein paar Tage füttern und noch besser in 5-6 kleinen Portionen.
Wenn das klappt kannst auch ein bischen Hüttenkäse dazugeben.Gruß Terrier-Lady
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!