
-
-
Zitat
Er bekommt ja schon Futter für Hunde mit Futtermittelallergien (Huhn/Hirsch/Lamm mit Reis oder Kartoffeln) und mein TA meinte, dass er dann wohl noch andere Symptome wie z.b. Veränderungen der Haut, Juckreiz oder ähnlichem hätte. Also er schließt es aus und auch seine Kollegin (Gemeinschaftspraxis).
Werde es aber im Kopf behalten und noch mal ansprechen. Danke!Es nützt nichts, wenn ein Hund ein Futter für Allergiker bekommt, denn ein Hund der auf Lamm oder Reis reagiert, hat dann trotzdem Probleme. Es gibt nicht das Allergikerfutter, das ist nur Geldmacherei. Auch gibt es eine Sofortreaktion und eine Spätreaktion. Sofortreaktion läuft ohne Jucken und Fellprobleme hat, und zwar mit spontanem Durchfall. Spätreaktionen können auch erst nach Tagen auftreten, per Jucken, rote Ohren, zwischen den Zehen.... TA und Allergien, nicht jeder kennt sich bei dem Thema wirklich aus.
Überleg dir auch, was für Leckis dein Hund bekommt, auch da kann es Ursachen geben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Anja:
Das mit der Darmsanierung würde mich mal interessieren. Könntest Du mir hierzu vielleicht ein wenig mehr erklären z.B. was da genau gemacht wird und in welchen Fällen man dies anwendet.
Ach und AB hat er bisher nur einmal bekommen, da ja das Problem mit der Darmtätigkeit auftrat. Und ansonsten bin ich auch gegen permanentes Wurmkur geben. Nur da er z.Zt auch Schlitten fährt, wollte ich es doch mal probieren. Vielleicht sitzen da ja doch irgendwo böse Fieslinge.
Wir haben ihn jetzt auch erst seit Dez. 2010 und da hat er eine Wurmkur bekommen, da in der Pflegestelle insgesamt 5Hunde waren und unser TA beim ersten Durchfall meinte es könnte auch daran liegen. -
Zitat
Und ansonsten bin ich auch gegen permanentes Wurmkur geben. Nur da er z.Zt auch Schlitten fährt, wollte ich es doch mal probieren. Vielleicht sitzen da ja doch irgendwo böse Fieslinge.Schlittenfahren ist auch ein typisches Zeichen für Futtermittelallergien.
-
Nele hatte damals auch keine geröteten Stellen, oder Juckreiz, aber trotzdem lag es viel am Futter. Nichtmal das Hills i/d konnte da vertragen werden, obwohl der Hund da eigentlich gar nicht dagegen allergisch sein kann.
Es könnte auch sein, dass dein Hund Reis nicht optimal verträgt.
Außerdem ist Rinti kein sehr hochwertiges Futter. Mit Tierischen Nebenerzeugnissen weiß man einfach nicht was da verarbeitet wurde.
Ich würde dir Terra Canis Sensitive empfehlen, da ist klar deklariert was drin ist.
In dem Select Gold ist übrigens fast die Hälfte nur Dinkel. Für einen sensiblen Hund ist zu viel Getreide meist nicht so gut zu verdauen.Bei uns wurde zur Darmsanierung Ziegengold Elixier gegeben ( http://www.ziegengold.net/Zieg…r/Ziegengold-Elixier.html ), das Entgiftet vor allem. Anfangs kanns da nochmal zu Durchfall und in seltenen Fällen auch Erbrechen kommen (bei uns nicht). Nele hats echt super geholfen und danach konnte man auch mit der Futtersuche neu anfangen
Aber es gibt sehr viel zur Darmsanierung. Da kann dir dann der THP helfen -
Das Terra Canis haben wir schon probiert. Nach 2Tagen Hungerstreik hat er es dann doch mal gefressen und als ich schon dachte er verträgt es, buhhmmmm Durchfall. Genauso war es beim Real Nature.
Ach is doch alles zum Mäuse melken. Wir haben in der Familie immer Hunde gehabt und die sind mit Aldifutter bisher alle 13-15 Jahre alt geworden und auch der aktuelle Hund strotzt nur so vor Gesundheit. Selbst die TA sagen das bei denen immer. Die werden nur krank wenn das Alter erreicht und die Zeit gekommen ist. Die sehen/sahen den TA nur wenn geimpft wird.
Habe aber grad mal meinen TA angerufen. Ich werde es jetzt mal mit der Wurmkur versuchen und wenn das nicht hilft, soll ich nochmal Kotproben sammeln und dann wird er einen anderen Test machen. Name hab ich schon wieder vergessen. Da unser Kleiner aus Spanien kommt, meinte mein TA das er auch im Darm festsitzende Viren/Parasiten haben könnte. Diese werden weder von einer Wurmkur abgetötet, noch kann hier durch eine Impfung vorgebeugt werden. Kommt wohl öfters bei südländischen Hunden vor.
Ansonsten werden wir gemeinsam mal das Futterthema angehen. Er hat mir nämlich auch grad erklärt, dass südl. Hunde auch oft Darmprobleme auf Grund des "für uns" HighClassFutters bekommen. Hunde aus dem Ausland haben eventuell über lange Zeit an einer totalen Unterversorgung gelitten und kommen dann sehr schlecht mit der Verwertung unserer Futtersorten zurecht.
Futtermittelallergie schließt er weiterhin aus, wenn wir es aber wollen, werden wir auch hierauf testen lassen.Man ist das wieder alles ein Mist:-( Ich mach mir immer solchen Sorgen und bin auch immer total traurig weil ich unserem kleinen Männchen doch einfach nur ein tolles Leben bereiten wollte nach der schrecklichen Zeit in Spanien/Tötung und nun leidet er immer wieder an Durchfall:-(
-
-
Wenn das so ist, sind es ja doch vielleicht Einzeller oder Giardien.... Habt ihr wirklich an drei aufeinanderfolgenden Tagen Kotproben eingesammelt und dann untersuchen lassen? Wir hatten Giardien und Kokzidien schon öfters plus Futtermittelallergie. Es war damals der Horror pur. Hoffe, ihr findet es bald raus.
-
Moin Moin,
erstmal gute Besserung für Deinen Hund.
Mein Hund hat auch immer und oft Durchfall gehabt. Wir haben gefühlte 58421634865 Futtersorten durch, immer gab es einen Durchmarsch, dann wieder Möhrenpampa, Kartoffeln und gekochtes Hühnerfleisch. Alles wieder super, langsam wieder umgestellt auf TroFu und das gleiche Speil von vorne, in einer endlosen Schleife.
Dann bin ich beim letzten, richtig schweren Infekt im März zu einer anderen TÄ, sie hat ihn homöopahtisch behandelt, seine Darmflora wieder aufgebaut und wir haben langsam auf BARF umgestellt. Seit dem haben wir Ruhe, außer er bekommt mal ausnahmsweise "Billig-Leckerlie", dann ist das aber nach ein- zweimal abführen erledigt.
Vielleicht ist das ja eine Option für Euch.
-
Ja, wir haben an drei Tagen gesammelt. Hab mich auch verschrieben, sollte Viren/Bakterien heißen und nicht Viren/Parasiten, sorry!
In das Thema Barf hab ich mich auch schon mal eingelsen, aber sorry, ich schaff es noch nicht mal ein Stück Fleisch für mich zuzubereiten. Ich eckel mich einfach so sehr vor rohem Fleisch, selbst Dosen sind schon eine Herausforderung.
Naja, aber jetzt wird er mal komplett auf Links gezogen und auf den Kopf gestellt. Ich geb jetzt erst Ruhe bis ich weiß woran es liegt. Wir haben ihn ja noch nicht mal ein Jahr und das ist jetzt sicher schon der 5 oder 6 Durchfall. Bei mal etwas matschig würd ich mir ja nicht so die Sorgen machen, denn das könnte ja auch am NF liegen, aber wässrig. Ne, will es jetzt wissen und dann wird das kleine Mausebärchen Steinalt;-)
Futtermittelallergie und Darmsanierung sind jedenfalls im Köpfchen gespeichter.
-
Schau mal ob Du ne gute Tierhomöopathin findest. Ich finde das die unterstützend immer gut was machen können.
-
Zitat
Schau mal ob Du ne gute Tierhomöopathin findest. Ich finde das die unterstützend immer gut was machen können.
Bin grad schon auf der Suche im Netz:-)
Jetzt hab ich aber noch mal eine andere Frage. Ich hab mich grad mal ein wenig in das Thema Allergie eingelesen und habe einen sehr ausführlichen Bericht gefunden. Dort steht jetzt, dass ein Blutbild bei einer Allergie nicht gemacht werden sollte, denn diese seinen sehr ungenau und eine wirkliche Diagnose würde man nur durch die Eliminationsdiät erhalten. Kann ich diese Diät auch selber durchführen oder muss diese durch den Ta überwacht werden? Dort ist nämlich ein Behandlungsplan angehangen auf dem z.b. auch die Gabe von AB oder Kortikosteroiden eingetragen werden muss. Wofür dass?
Hat jemand Erfahrung mit dieser Diät? Oder besser ein neues Thema aufmachen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!