Neue Folgen der Hundeprofi M.R.

  • Also gejammert hat der Rex wohl wirklich mal kurz, wegen der Schleppe ums Vorderbein - ich hab das auch gehört.

    Die Schleppe am HB - wenn das wirklich nur im Garten zum "Angeln" genutzt wird seh ich das jetzt nicht sooooooo eng, allerdings hätte man vlt. trotzdem nochmal darauf hinweisen sollen, dass die Schlepp im eigentlichen Gebrauch an ein Geschirr sollte.

    Wegen dem Labbi Marly hab ich mich einfach nur unter den Tisch gelacht.............. ein bisschen Parallelen zum meinem Stinkstiefel hab ich da auch gesehen :hust: aber nicht SO! .............. aber der guckt halt so lieb :lol:

  • Mittlerweile denke ich, dass wir hier im DF die Minderheit der Hundebesitzer darstellen.
    Es scheint normal zu sein noch nie was von nem Futterdummy gehört zu haben, kein Geschirr und auch keine Schleppleine zu besitzen, den Hund vom Tellerchen fressen zu lassen, die Hunde Aus, Nein, oder von und zu Lass Das zu nennen, in Selbstmitleid zu zerfliessen wenn der Hund mal nix zu fressen bekommen soll, und ein Furminator ist ein Fachbegriff aus der Formel Eins usw. usf.
    Die Sendung ist für Otto-Normalverbraucher gemacht, nicht für uns DF-Profis! :D Wie schon Tinks schrieb ist es gang und gebe das Wauzilein im Cafe mit vom Tellerchen fressen zu lassen. Auf diese Leute ist das Programm wohl zugeschnitten. Zuviele Fachbegriffe und Erläuterungen verwirren da wohl nur. Ist es schon genug mit der Schleppleine anzukommen, der Bezug zum Geschirr würde da nur heilloses Chaos im Kopf anrichten. Das fließt dann ev. in der nächsten Sendung ein. Alles immer schön häppchenweise.

    Ich kenne jemand die arbeitet mit der Wasserflasche, weil sie das bei dem Mann aus dem Fernsehen so gesehen hatte! :roll: Dagegen hatte sie noch nie was von nem Clicker gehört. Was das denn wäre und wo man sowas bekomme, meinte sie mit Blick auf das Ding in meiner Hand. Wurde wohl beim Rütter noch nicht besprochen, bzw. hat sie die Sendung verpasst.

    Auch habe ich das Gefühl, dass diese Sendungen immer mehr Werbesendung für die betroffenen Promis sind. Ist doch bei diesen ganzen Kochshows dasselbe. Der Mang war doch auch erst negativ in den Schlagzeilen. War es nicht wegen Ärzten, die keine Zulassung hatten? :???:
    Da tut es gut sich auf die Stufe mit Otto Normalverbraucher zu stellen, den tierliebenden Fachidioten zu symbolisieren und ans Herz der Zuschauer zu appellieren. Und was eignet sich dafür besser, als ein treudoof schauender verfressender brauner Labbi? Ein schwarzer kräftiger Wachhund der stolz auf dem Anwesen rummarschiert und 1A folgt macht sich da weniger gut.

  • Zitat

    Ganz ehrlich - manchmal glaube ich, dass das nicht immer die eigenen Hunde der Promis sind...

    Mir kommt da auch oft was getürkt vor. Oder sie haben sich den Hund mal schnell für die Sendung angeschafft und genauso schnell isser wieder abgeschafft.

    Natürlich nicht alle, aber bei manchen kam es mir auch schon manchmal so vor.

  • Zitat

    Ich seh das jede Woche bei uns im Café, wenn jemand mit Hund kommt. Da wird das Wauzi auf den Schoß genommen und vom Teller gefüttert (und es interessiert die Besis einen Feuchten, ob das bei uns verboten ist und sie jedes Mal drauf angesprochen werden, das zu unterlassen), ein Gast hat einen Hund, der sitzt immer unterm Tisch und kratzt mit der Pfote an Herrchens Bein, bis er was vom Teller ankriegt, eine andere Hündin wandert von Tisch zu Tisch und bettelt, kommt bei ihrem Herrchen mit den Vorderpfoten auf den Schoß und holt sich was ab, eine Frau mit Hündin hat mal ein zweites Kissen für den Stuhl geordert, damit ihr Hund weicher sitzt (!!!).


    Das ist ja abgefahren :schockiert: Ich käme nicht mal ansatzweise auf die Idee meinen Hund auf diese "Stufe" zu heben... Auch so ein Rätsel: Hunde aller Größenordnungen, die in Bus und Bahn auf dem Sitz sitzen oder liegen - wie selbstverständlich :| (von einer Leine ganz zu schweigen)

  • Zitat

    Mir kommt da auch oft was getürkt vor.

    Ich kann nicht beurteilen, ob es wirklich die Hunde der Halter sind - aber gestellt finde ich vieles bei der Sendung. Vor allem, zack - Erfolg. Rütter kommt vorbei, schaut nach - alles super. Manchmal wünschte ich er würde mehr betonen, dass bei einigen Dingen ein Haufen Arbeit hintersteckt. Aber das ist wohl das "Leid" so einer prominenten Sendung, dass da der "negative Arbeitsaufwand" runtergespielt wird.

    Wer so von anderen Trainern belächelt und als "Sonnenblumenschwenker" bezeichnet wird, der hat wohl keine andere Wahl als immer "erfolgreich" zu sein :|

  • Zitat

    ja, mir auch... ;)

    Kicher, Jaaaaaa.

    Genau gleich geht es mir mit der Super-Nanny: Wenn mich meine Tochter mal wieder geärgert hat musste ich mir nur eine Folge der Super-Nanny anschauen. Dann wusste ich wieder dass ich eigentlich ein normales, unproblematisches Kind habe und alles war wieder gut. :hust:

  • Zitat

    Ich kann nicht beurteilen, ob es wirklich die Hunde der Halter sind - aber gestellt finde ich vieles bei der Sendung.

    Beurteilen kann ich es auch nicht. Ist nur so ein Gefühl.... Kann natürlich auch sein, dass ich total daneben liege.
    Mich würde mal interessieren, wielange es dauert, bis die dann gezeigten Erfolge eintreten. Also über welchen Zeitraum die Szenen für eine Folge zusammengeschnitten werden. Manchmal wird es ja erwähnt, aber eben nicht immer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!