Kalte Nächte kommen - Hundeschlafanzug woher?

  • Da waren ja überaus interessante Vorschläge dabei. Ich schwanke noch zwischen Junglequeen und deutscher Michel (mit Schlafmütze). Oder mit Rüschchen und in augenkrebsverdächtigen Farben. Am schönsten fand ich das „Nachtgewand Madeleine“ aus Satin im Mouling-Rouge-Stil, allerdings fehlten mir da die Strumpfbänder (gibt es eigentlich carnophil?).
    Aber offensichtlich gibt es auch dafür das entsprechende Clientel.


    Ich versuche jetzt mal das Kirschkernkissen und einen Berg Fleecedecken. Um was man sich als HH alles Gedanken machen muss.


    Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Arbeitswoche!

  • wie alt ist denn deine hündin?


    wir haben für unsere verstorbene cockerdame auch einen pulli für die kalten nächte gekauft. allerdings mussten wir ihn umnähen, da das in die ärmelchen schlüpfen mit den alten knochen sehr unangenehm war (abknicken etc.).


    um etwas in die zukunft zu denken, wäre das noch ein einwand bei deiner pulliwahl, den ich bedenken würde!

  • Zitat

    Da waren ja überaus interessante Vorschläge dabei. Ich schwanke noch zwischen Junglequeen und deutscher Michel (mit Schlafmütze). Oder mit Rüschchen und in augenkrebsverdächtigen Farben. Am schönsten fand ich das „Nachtgewand Madeleine“ aus Satin im Mouling-Rouge-Stil, allerdings fehlten mir da die Strumpfbänder (gibt es eigentlich carnophil?).
    Aber offensichtlich gibt es auch dafür das entsprechende Clientel.


    Ich versuche jetzt mal das Kirschkernkissen und einen Berg Fleecedecken. Um was man sich als HH alles Gedanken machen muss.


    Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Arbeitswoche!



    Ich mache das nämlich mit dem kirschkernkissen immer bei mir selber. Eine halbe Stunde lege ich das vorher in mein Bett unter die Decke, und wenn man sich dann ins BEtt legt, ist es schon vorgewärmt :D
    Dachte das zieht vllt auch beim Hundi ;-) Viel Erfolg!

  • Wenn es dem Hund im Schlafzimmer zu kalt ist, dann soll er doch im Wohnzimmer, was ja vermutlich bedeutend wärmer ist, schlafen !
    Warum muß man das Tier nachts anziehen ?


    Quartier ihn da ein, wo es warm genug ist.


    Gruß, staffy - deren Hunde sich ihre Plätze entsprechend selber suchen

  • Zitat

    meine würde lieber erfrieren als in einem anderen raum schlafen zu müssen!


    Und was schlußfolgerst du daraus ?
    Sind die Hunde nicht in der Lage ein Zimmer weiter ohne dich zu sein ? Abhängig ?
    Oder ist ihnen jegliches Gefühl für den eigenen Körper verloren gegangen ?
    Trauen sie sich gar nicht woanders hinzugehen ?
    Oder lieben sie dich so sehr, sind sie sooooo verbunden, daß sie umbedingt neben dir schlafen müßen ?


    Gruß, staffy

  • Unsere Frostbeule regelt sich das selber, wenn ihr zu kalt ist. Es gibt genug Decken im Haus und dann geht man halt dahin, wo es warm ist. Ich würde ehrlich gesagt nicht auf die Idee kommen, deshalb einen Mantel zu kaufen oder gar einen Schlafanzug. Hund ist Hund und soll Hund bleiben oder? Wenn einem Hund kalt ist wird er sich schon zu helfen wissen, im Zweifelsfall kommt er unter die Decke gekrochen, wenn er es nicht tut, wird es so schlimm nicht sein. Eventuell macht man genau das falsche, wenn man ihn in einen Schlafanzug steckt, denn das menschliche Kälteempfinden ist doch stark unterschiedlich zu einem Hund. Bevor mein Hund nicht zitternd vor mir steht würd ich da gar nix machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!