• Eine Gebrauchskreuzung auf Leistung wäre für mich sowas wie ein X-Herder. Oder ein Alaskan Husky, denn da wird nicht darauf geschaut, welche Rassen in den Ausgangstieren stecken (und meistens sind das einfache Mischlinge, also keine zwei Reinrassigen Elterntiere unterschiedlicher Rassen, damit hat es vielleicht mal angefangen) sondern darauf, welche dieser Mischlinge die beste Leistung bringen, im Falle der Schlittenhunde also die mit der meisten Ausdauer, die die am schnellsten sind etc. je nachdem, was man erreichen möchte.
    Aber wozu braucht es einen "verbesserten Begleithund?". Ich denke mal, die Rassen die es seit Ewigkeiten für genau diesen Zweck gibt, sind schon perfektioniert was das angeht und eigentlich kann so ziemlich jeder Hund ein guter Begleiter im Alltag sein, aber nicht jeder Hund ist dafür geeignet, dass der Besitzer auf der Hundewiese steht während sein Hund mit den anderen durch lila Regenbogenland tollt.


    Und ein Jäger, der sich sowohl mit der Ausgangsrasse Pudel als auch mit einem Labrador oder Golden befassen würde, würde von einem Doodle doch überhaupt keinen Nutzen ziehen...


    Im Übrigen wollte ich nur mal bezüglich Pudelfrisur anmerken, dass dieser Conticlip durchaus seinen Sinn hatte, denn damit der Pudel im Wasser jagen konnte musste das Fell hintenrum ab, sonst hätte es sich vollgezogen und der Hund wäre abgesoffen.
    Und wenn ich so einen kurzgeschorenen Pudel wie auf dem anderen Bild verlinkt haben will hole ich mir gleich nen Curly Coated Retriever - da hab ich dann sogar die Pudeloptik mit dem Retrieverwesen in einer Rasse :roll:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Labradoodle* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • pro Pudel! :D


      Einfach schöne Hunde. Ich würde gerne mehr in Natura sehen. Auch gerne als Löwchen oder dergleichen.


      Ich muss ja eingestehen, dass ich ein großer Fan von Lockenwolfs Andiamo bin, der sieht so nett geschoren einfach Bombe aus :herzen1:


      OT Ende ^^

    • Jetzt ist mir endgültig bewusst geworden, dass das DF eine Parallelwelt zum realen Leben ist und nicht ein Ratgeber dafür!


      Wir leben seit gut 5 Jahren intensiv mit einem Doodle zusammen und sind schon viel rum gekommen mit unserem kleinen Sonnenschein. Dabei haben wir ungelogen keine einzige negative Begegnung mit Hundeinteressierten erlebt. "Was ist das für eine Rasse?" oder "Ist das ein Doodle?" sind die häufigsten interessierten Fragen. Unser Doodle wird auch viel gelobt; "Eine wirklich gelungene Züchtung", "Eigentlich sind Hunde hier nicht erlaubt, aber bei Zorro machen wir mal eine Ausnahme..."


      Im DF dagegen, da wo die wahren selbsternannten Hundeexperten verkehren, wird an den Doodles kaum ein gutes Haar gelassen, obwohl sie kaum Haaren.


      Entweder sind die realen Personen alles Heuchler oder hinter den Nicknamen im DF verbergen sich viele Miesepeter die ihren Alltagsfrust irgendwie loswerden müssen! In den entsprechenden Postings steht zwischen den Zeilen vermutlich mehr über das Befinden der Schreiber als über das Doodle-Thema.
      In dem Sinne ist das Ablästern über Doodles ok, wenn es denn hilft den Alltagsfrust besser zu ertragen!


      Unser kleiner Sonnenschein macht unseren Freunden und uns jeden Tag viel Freude und wir sind sehr glücklich, dass wir mit Zorro zusammen leben dürfen. Das ist für mich Grund genug, dass es Doodles gibt!


      LG Roger

    • Zorro: ich kann mich schon so weit in dich reinversetzen, dass ich mir vorstellen kann, dass die Kritik hier starker Tobak für Dich ist. Aber abseits von Expertentum - was ich für mich nicht beanspruche - vielleicht kannst du Dir auch vorstellen, dass es für mich als Pudelliebhaber wie ein "Versauen" meiner Lieblingsrasse wirkt, Doodles zu züchten. Es ist schade um jeden Grosspudel, der dafür hergenommen wird. Meine - wohlgemerkt subjektive - Sichtweise ist die:


      was schon perfekt ist, muss man nicht verbessern. Abgesehen davon, dass niemand einen wirklichen Grund nennen konnte, warum nun Doodle-Züchtung sinnvoll sein soll.


      Es ist irgendwie so, als ob ich über ein fertiges Gemälde noch einmal drüber male - das Ergebnis kann nur schlechter werden.


      Deshalb gönne ich Dir trotzdem Deinen Doodle und glaube auch, dass du mit ihm Spass hast. Ich hingegen würde das nicht wollen und ich hoffe, der Hype darum vergeht. Hättest Du einen Grosspudel, würdest Du wahrscheinlich ebenso denken. Ein Doodle wird nie die Eleganz, den majestätischen Gang, das stolze Gebäude und den unverwechselbaren Charakter eines Grosspudels erreichen.

    • Zitat

      Unser kleiner Sonnenschein macht unseren Freunden und uns jeden Tag viel Freude und wir sind sehr glücklich, dass wir mit Zorro zusammen leben dürfen. Das ist für mich Grund genug, dass es Doodles gibt!


      LG Roger


      Mein Hund ist ein kranker Vermehrerhund den ich aus dem Tierschutz habe.
      Auch ich bin sehr gluecklich dass ich ihn habe, weil er charakterlich einfach unglaublich toll und liebenswert ist. Er hat schon viele Leute die eigentlich Angst vor Hunden haben vom Gegenteil ueberzeugt.
      Trotzdem ist das kein Grund pro Vermehrerhunde. ;)


      Niemand will dir oder irgendeinem anderen Hundebesitzer den Hund schlecht machen, es gibt nur einen besten Hund der Welt und jeder hat ihn. ;)
      Es geht um den Sinn der Produktion von F1 Doodeln und der existiert nunmal nicht weils keine vernuenftige Zucht mit Zuchtziel ist.


    • Ich finde, dass das ein wirklich gelungener, kluger Beitrag zum Thema ist.
      Zorro
      Ist dir im realen Leben schon ein Großpudelhalter begegnet, der den Doodle gelobt hat?

    • Ich denke, niemand hat was dagegen, wenn jemand zufrieden mit seinem Labrador-Pudel-Mischling ist.


      Warum daraus ein Doodle gemacht werden muss und viel Geld ausgegeben werden muss, erschließt sich mir allerdings auch nicht.


      Ich habe mich in letzter Zeit intensiv über Pudel informiert und bei mir soll hoffentlich bald auch ein Original einziehen.


      Was mich mal interessieren würde: Gibt es hier welche, die den Doodle unter der Voraussetzung allergikergeeignet gekauft habe und dann doch allergisch darauf reagiert haben?


      Der einzige Labradoodle der mir bisher begegnet ist, war von mir übrigens nicht einzuschätzen, ob es ein ungepflegter, lange ungeschorener Großpudel oder halt ein Mischling ist.

    • Zitat


      Entweder sind die realen Personen alles Heuchler oder hinter den Nicknamen im DF verbergen sich viele Miesepeter die ihren Alltagsfrust irgendwie loswerden müssen! In den entsprechenden Postings steht zwischen den Zeilen vermutlich mehr über das Befinden der Schreiber als über das Doodle-Thema.
      In dem Sinne ist das Ablästern über Doodles ok, wenn es denn hilft den Alltagsfrust besser zu ertragen!


      Nett, die Leute hier als Miesepeter zu bezeichnen, weil sie kritisch sind und hinterfragen :hust:


      Übrigens, falls du mich mal "real" zufällig triffst, werde ich dir garantiert auch keine Kritik zu deinem Doodle sagen, denn ich dränge meine Meinung bei Spaziergängen nicht einfach fremden Leuten auf, die sage ich nur, wenn ich ausdrücklich danach gefragt werde, allerdings wirst du von mir auch keine besondere Begeisterung hören.
      Hier sind diese Kreuzungen aber nun mal gerade das Thema und deshalb erlaube ich es mir, hier meine Meinung kundzutun, denn das ist ein Forum und ein Forum dient vor allem zum Diskutieren und zum Meinungsaustausch ;)

    • Das ist hier kein Theard um allen Doodlebesitzern was auszuwischen.
      Es ist einfach so dass diese Kreuzung überflüssig ist, Punkt, denn genau darum geht es.
      Was kann denn der Doodle besser, was der Pudel nicht kann?
      Warum dann das Ganze, wenn man nicht mal genau sagen kann welche Eigenschaften der Hund weitervererbt bekommt.

    • Zitat


      Es ist einfach so dass diese Kreuzung überflüssig ist, Punkt, denn genau darum geht es.


      Ahaaa.... und was überflüssig ist, bestimmst du? :headbash:
      Mir reicht als Grund: "Experimentierfreude" - vor allem, da wir hier nicht von einer Qualzucht sprechen.


      Falbala: als "Pudel-verrückte" kann ich dich gut verstehen. Ich mag Pudel auch, aber es gibt eben einiges, was mich stört: der "einzigartige Charakter" wirkt auf mich arrogant, der "elegante Gang" wirkt halt auch "schwul".... Aber wie Lockenwolf schon sagt: "Pudelverrückt sein ist schön... es kann nur nicht jeder". :lol:
      Böse gesagt: Dank des Pudels hat der GR in Lolek die ein oder andere Gehirnzelle mehr, dank des GR hat der Pudel in Lolek nen schönen Dödelkopf! :lachtot:


      @hab ich vergessen:
      ich bin von 2 Pudelbesitzern angesprochen worden - einer mit GP, der andere hatte früher Mittelpudel- und beide fanden meinen Lolek toll. Hatten noch nie was von doodles gehört, waren über die "Rasse" sehr erstaunt, fanden es aber gut.
      Ich bin auch schon von einer ehemaligen Pudelzüchterin angesprochen worden, die "die Verunreinigung der Rasse Pudel absolut abscheulich und widernatürlich" fand! Aber die hab ich einfach net ernst genommen... mach ich mit Nazis nie. :lol:


      Zorro, ich seh es trotzdem zum Teil anders als du. Ich habe mich weder hier noch im real life jemals angegriffen gefühlt. Es gibt vieles tolle an den Doodles... aber eben auch vieles, was ich nicht gut finde. Unter anderem die Geldmacherei, die häufig damit verbunden ist. Es gibt -zumindest mir nicht wirklich bekannt- keine wirklichen Zuchtbemühungen im europäischen Raum. Dafür um so mehr "Heilsversprechen". Noch schwieriger als bei "anerkannten Rassen" wird hier die Suche nach jemanden, der mit Sinn und Verstand züchtet. Und das kann man einfach nicht oft genug sagen! Es sind tolle Hunde - wenn sie denn aus dem "richtigen Stall" kommen. Und das "richtig" ist hier halt noch individueller als bei anerkannten Zuchtstätten!
      Über die "Sinnhaftigkeit" einer neuen Rasse zu diskutieren finde ich persönlich einfach mehr als müßig! Liegt allerdings daran, dass ich "das war schon immer so" (oder in dem Fall "Es gibt doch schon genug Rassen...") einfach bescheuert finde und es für mich keine Begründung ist - genau so, wie für andere mein "Wem schadet es?" bzw. "Neugierde/Experimentierfreudigkeit" kein Prp-Argument ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!