VEGANER suchen ausgewogenes Bio-Futter!!
-
-
Zitat
Hat CN überhaupt eine Öko-Zertifikat, dass beweist, das das Hühnchen in der Schweiz tierschutzgerecht gelebt hat.
Die Werbung mit hohen Bergen und grünen Wiesen in Verbindung mit CN ist kein Beweis für eine glückliche Tierhaltung.Die Hälfte des in der Schweiz konsumierten Geflügelfleischs stammt aus dem Ausland und Wiesenhof " produziert" auch in der Schweiz.
Canis Natural Hühner sind definitiv nicht Bio, sondern höchstens nach Schweizerischem Tierschutzstandard konventionell "hergestellt", was wohl immer noch besser ist, als Deutscher Standard (oder der von den meisten anderen Ländern). Die Berge und Wiesen-Bilder sind definitiv eine Konsumenten-Irreführung, aber davon sieht man ja viele.
Hinterfragen könnte man auch die Produktion von Muschelfleisch und Krebstieren, die in der "maritimen Mischung" von Canis Natural drin sind. Ob die tierschutzgerecht sind??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier VEGANER suchen ausgewogenes Bio-Futter!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Hat CN überhaupt eine Öko-Zertifikat
Es gibt kein anerkanntes unabhängiges Zertifikat nach EG-Öko-VO für Hundefutter!
Einige Hersteller haben sich aber um einen akzeptierten privaten Standard bemüht(....mit Einschränkungen). So dürfen sie u.a. Futtermittel-Ausgangserzeugnisse/Zusatzstoffe, die nach der EG-Öko-VO zwar nicht zugelassen sind, in ihrem "Bio-Futter" verwenden.
* Schlachtnebenprodukte der Kat3 aus ökologisch/biologischer Erzeugung
*Naturindentische synthetische Vitamine
* Leberhydrolysate, sofern die landwirtschaftlichen Ausgangsstoffe ökologisch/biologischen Ursprungs sind
*Akzeptanzverbesserer
Die Verwendung des EU-Logos und des Bio-Siegels ist ihnen aber nicht gestattet, weil aufgrund des Kennzeichnungsgesetzes nur unverarbeitete landwirtschaftliche Futtermittel bzw. verarbeitete Lebensmittel verwendet werden dürfen.
Den privaten Standard haben u.a. erhalten:
Demeter
Bosch
Herrmann
Multifit
InterquellLG
-
Waseba wird nach dieser Verordnung produziert
http://www.bmelv.de/SharedDocs…VerordnungFolgerecht.html -
Zitat
Waseba wird nach dieser Verordnung produziert
http://www.bmelv.de/SharedDocs…VerordnungFolgerecht.htmlJa, die Fa. Waseba gehört auch dazu
Übrigens......da Bio-Fleisch auf dem Markt nur in begrenzter Menge vorhanden ist, wurde durch den Einsatz von ökologischen/biologischen K3-Material eine Konkurrenz zu menschlichen Nahrungsmitteln vermieden.
LG
-
Waseba/Biopur hat allerdings nur Dosenfutter im Angebot.
Generell gibt es auf dem NaFu-Markt etwas mehr Auswahl an zertifizierten Bio-Produkten.
Sehr gut ist da zB auch Terra Pura, mit Bioland-Fleisch.LG, Caro
-
-
Vielleicht wäre das etwas http://www.fivestardogs.de/shop/index.php ?
Ich kenne es (noch) nicht. Irgendwann werde ich es aber auch mal probieren.
-
Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Ich muss mich jetzt erstmal noch genau überall durchlesen und dann weitersehen...
Auf die Antwort von Natural Canis bin ich allerdings auch gespannt!
Hat vielleicht noch irgendwer nen Tipp wegen eines Dörrautomatens? Das ist nämlich für mich jetzt beschlossene Sache! Den brauchen wir. Auf die Idee wäre ich nie allein gekommen
Und danke noch mal an euch alle
-
Zitat
Vielleicht wäre das etwas http://www.fivestardogs.de/shop/index.php ?
Ich kenne es (noch) nicht. Irgendwann werde ich es aber auch mal probieren.
Wird gut vertragen, ist aber meiner Meinung nach wirklich ausgesprochen teuer....und kommt mit dem Lichtwurzelsalz auch ein wenig "lifestyle-mäßig" daher
LG
-
Für uns Schweizer habe ich gerade noch eine interessante Seite entdeckt!
-
Ich habe von meiner Tierärztin die Empfehlung bekommen, meinen Hund mit Hanföl und Hanfpulver zuzufüttern, da dort essentielle Fettsäuren vorkommen, die man sonst in keinem anderen Öl findet. Die Produkte sind OHNE ZUSÄTZE und OHNE KONSERVIERUNGSSTOFFE oder Farbstoffe! Mein Hund frisst und verträgt leider auch nicht alles und so habe ich mich versucht so schlau wie möglich zu machen, damit es meinem Hund an nichts fehlt. Es kurbelt des Stoffwechsel an und bekämpft sogar Entzündungen im Körper, das Fell ist seitdem total kuschelig und weich... ich halte generell auch wenig von Fertigfutter und bekomme jetzt von meiner Freundin ein Rezept, welches sich Thunfisch-Apfel-Plätzchen schimpft und sie meinte, es würde auch ihr hervorragend schmecken wenn sie spazieren geht... sobald ich es habe kann ich es gerne nochmal posten, aber in punkto Leckerlies habe ich mich das auch schon oft gefragt, da man dort nie genau weiß, was da so drin steckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!