Unterstützung und Hilfestellung für Bawa

  • Hm...gehst du abends immer die gleiche Route?...zur gleichen Zeit?
    Ich persönlich warte ab bis der Hund sich wirklich dringend meldet...manchmal macht sie auch nicht wenn ich die Route ändere.
    Beispiel Gassirunde vor der Haustür...bleibe ich genau vor der Haustür vor auf der Wiese , macht sie zb. gar nicht dort, weil sie denkt ich gehe die übliche größere erweiterte Runde mit ihr.
    Wenn ich das ein paar Tage einhalte macht sie auch wieder hier vor der Haustüre auf der Wiese (ist aber vielleicht auch territorial bedingt, so wie ein Hund nicht gerne im eigenen garten kackt)


    ich würde es einfach ausprobieren...wenn er nachts nicht mehr einhalten könnte, würde er sich doch melden, oder?
    ...und wenn das dann passieren würde, dann wäre es dann abends schon sehr dringend gewesen.

  • Zitat

    Hm...gehst du abends immer die gleiche Route?...zur gleichen Zeit?
    Ich persönlich warte ab bis der Hund sich wirklich dringend meldet...manchmal macht sie auch nicht wenn ich die Route ändere.
    Beispiel Gassirunde vor der Haustür...bleibe ich genau vor der Haustür vor auf der Wiese , macht sie zb. gar nicht dort, weil sie denkt ich gehe die übliche größere erweiterte Runde mit ihr.
    Wenn ich das ein paar Tage einhalte macht sie auch wieder hier vor der Haustüre auf der Wiese (ist aber vielleicht auch territorial bedingt, so wie ein Hund nicht gerne im eigenen garten kackt)


    ich würde es einfach ausprobieren...wenn er nachts nicht mehr einhalten könnte, würde er sich doch melden, oder?
    ...und wenn das dann passieren würde, dann wäre es dann abends schon sehr dringend gewesen.


    ja klar er würde sich melden in der nacht...
    aber ich gehe eigentlich immer die gleiche pipi runde wie morgens und am morgen klappts ja auch...
    also weiss er es geht garnicht weiter als nur die runde...hmm weiss halt auch nicht warum aber ich hab mir grad mal überlegt die runde umzudrehen, den um 12 gehe ich immer nur kurz auf die wiese direkt beim hause pipi machen, und es könnte doch damit zusamen hängen dass er die mit dem territorium zusammenverbindet eine weitere wiese giebt es weiter unten dort könnte er dan sein geschäft machen...mal schauen vielleicht klappts ja wäre toll :D
    bin mir auch grad am überlegen wo ich sein bettchen hinlegen könnte momentan liegt es zwischen unseren sofas, aber irgendwie geht er dort nicht gerne rein....ich habe leider kein weiteres zimmer hier unten nur im oberen stock, doch treppen laufen will ich ihm nicht immer antun darum bin ich mir schon den ganzen morgen am überlegen wo er seine ruhe hätte....
    er geht meist von selber in den flur, aber dort möchte ich nicht umbedingt sein bettchen hinlegen, denn dort ist er so schnell an der tür wens läutet....
    relativ ein schwieriges unterfangen.....

  • Ich glaube du musst ganz dringend aufhören, dir so viele Sorgen zu machen! Ich weiß leicht gesagt, ich denk auch immer viel zu viel nach, aber die Hunde merken das. Wenn ich am Hadern bin mit irgendwas, dann meidet mich Fini lieber, weil ich ihr zu unruhig bin.


    Wann gehst du denn das letzte Mal mit ihm raus? Vor dem Schlafen gehen oder früher?
    Du kannst auch versuchen ein Wort oder einen Satz einzuführen, so dass er weiß, wenn nicht jetzt, dann erst morgen. Ich geh mit Fini kurz vorm Schlafen gehen nochmal raus, nicht mal eine Runde und wenn wir wieder reingehen, habe ich immer gesagt, "Komm wir gehen schlafen." Wenn sie dann mal noch ewig rumschnuppert und ich sag das, sucht die sich schnell nen Platz zum Pinkeln und kommt zu mir gesaust, um sich wieder ins Bett zu kuscheln :D


    Du spielst mit deinem Hund ein Spiel, dass ich mit meiner Katze immer mache. Katze sitzt vor der Tür - Tür auf "willst du rein Maus?" Katze mauzt und geht. Dann sitzt sie wieder davor und wieder das gleiche Spiel. Das kann ewig gehen, wenn man Pech hat und mitmacht.
    Einer Katze das auszutreiben, ist aber wesentlich schwieriger, als bei einem Hund.
    Geh einfach normal deine letzte Runde (vielleicht da wo er am liebsten hinmacht) und dann schickst du ihn in seinen Korb (oder wo immer er halt schläft) und gehst schlafen.
    Er ist ja schon stubenrein oder nicht? Dann wird er dich bestimmt aufwecken, wenn er wirklich dringend muss oder eben einhalten.


    Wenn dein Beyley so viel Energie hat, dass er nach 3 Tagen halt schon am Auszucken ist, dann versuch ihn mit was ruhigem zu beschäftigen. Ich weiß nicht, was er gerne macht. Wenn er seine Nase gern benutzt, kannst du Suchspiele machen. Die kann man mit der Zeit ausbauen. Er könnte sich so auch einen Teil seines Futters verdienen. Das ist dann umso mehr Anreiz mitzuarbeiten und er ist schön beschäftigt.


  • jep ich muss unbedingt aufhören überalles und jedes mir soo viele gedanken zu machen--- :headbash:


    stubenrein ist er schon ja...
    ich gebe ihm meistens um 18 uhr fressen dann so um 19 uhr wenn er echt so nervig ist und ich denke so jetzt musst du aber dirngend dann gehe ich mit ihm raus...pipi mach ter dann suuper aber käckeln tut er hatl einfach nicht..dann gehts wieder rein usw.
    das letzte mal gehe ich so um 22 uhr kurz pipi da macht er auch super...
    er würde mich in der nacht bestimmt wecken, einmal war er soo unruhig und kam zu mir dan ging ich noch mals mit ihm lief dan extra bisschen rum damit die verdauung gefördert wird...
    aber das half nichts dann gieng ich mit ihm wieder rein und er war nach kurzem ruhig...
    mein freund sagt auch immer geh jetzt nicht schon wieder er hatte gelegenheit und jetzt muss er halt innehalten, aber er tut mir soo leid weil er dan wirklich vor mir sitzt und mich stubst und hechelt und ich merke das es ihm unwohl ist...

  • In dem Alter stellt sich die Verdauung auch nochmal um...sprich der Hund muß dann eben nicht mehr so dringend abends um 22 Uhr (oder wie auch immer) nochmal raus.
    jedenfalls habe ich das so NACH und NACH feststellen können.


    So mit 1 Jahr rum machte meine Hündin um diese Uhrzeit gar nicht mehr...da konnte ich machen was ich wollte (vorrausgesetzt das mein Hund zb um 19 Uhr gemacht hat)



    ...das heißt jetzt nicht, das dein Hund gar nicht mehr um diese Uhrzeit muß...aber wahrscheinlich ändert sich gerade allgemein der Rythmus...da muß er mal, dann wieder nicht...ist ganz normal.


    ...und richtig...nicht soviel darüber nachdenken...er wird schon nicht platzen :headbash:
    ...besser gesagt ALLGEMEIN nicht soviel grübeln :D ...mir wäre das zuviel innerer Stress...hab ich gar keine Lust drauf :headbash:

  • hallo zusammen


    heute morgen gingen mein freund, beyley und ich mit der 8m schleppleine spazieren...
    es war ein heiden spass, erst getraute sich beyley garnicht weg zu gehen von mir und dan nach und nach würde er frecher, bis, ja bis er mir auf einem acker ab gedüst ist...ich habe 2 mal gerufen und dan zu meinem freund gesagt so nun laufen wir weiter...er kam dan auch direkt wieder zu uns...nacher war er so müde vom springen, dass er die ganze zeit bei uns lief...
    es funktionierte eigentlich alles ganz gut, ausser dass er nicht auf den rückruf reagiert, ergal ob ich nun ein leckerchen in der hand habe mir mit seinem spielzeug zum affen mache oder an der leine ziehe wenn er sich wo fest geschnuppert hat, dann hört er nichts...auch sonst wenn ich gerufen habe ohne das er abgelenkt war kam er sehr gemächlich und auch nicht ganz nah zu mir....ich habs aber nicht viel mal geübt da ich ihn einfach mal bisschen rumwuseln lassen wollte und er ging bis zu dem einen mal nicht wirklich weit weg von uns und bemühte sich immer um anschluss...
    es war ein super tag und ein schöner spaziergang....nun schläft er schon seit 11uhr gemütlich im flur....
    mein freund meint es währe im aufgefallen dass er seit kurzem viel lieber zu mir kommt und mir manchmal auch nachläuft, ich antwortete ja das ist weil ich immer leckerchen in meiner hosentasche habe...vielleicht macht er das aber ja auch nicht nur wegen dan leckerchen das wäre natürlich mega toll.... :rollsmile:


    ich berichte weiter sobald sich wieder was tut....


    liebe grüsse bawa


  • Das klingt doch schon alles viel entspannter! :gut:
    Den Rückruf bekommt ihr auch noch hin! Wenn er an der Schleppleine ist, kannst du ihn doch zu dir ziehen, wenn er deinen Ruf ignoriert, oder? Ich weiß, es ist ein Berner, kein Dackel, aber trotzdem.
    Ich habe den Rückruf so aufgebaut (wenn ich mich richtig erinnere): erstmal im Haus, dann draußen in ablenkungsarmer Umgebung und vor allem auch in geringer Distanz. So war die Chance auf Erfolg immer sehr hoch und wurde dementsprechend gewürdigt. Die Distanz wurde immer weiter ausgedehnt, heute hält sie im Freilauf eigentlich von alleine eine Distanz von etwa 60 Metern ein, sehr viel mehr nicht.
    Ich habe sie immer nur in Gebieten frei laufen lassen, die mir ermöglicht haben, ihr davonzulaufen, ohne dass der Hund selbst oder andere Menschen/Tiere dadurch in Bedrängnis gerieten. Das hat das Üben eigentlich zu einer ganz entspannten Angelegenheit gemacht. Ab und an kommt es auch jetzt noch vor, dass sie meint, meinen Ruf ignorieren zu können, dann verstecke ich mich so, dass ich sie sehen kann, sie mich aber nicht. Wenn ich sehe, dass sie mich sucht, rufe ich sie noch einmal und schon ist sie da. Wenn sich keine Versteckmöglichkeit bietet, laufe ich weg.
    Am Anfang habe ich mich auch immer klein gemacht, wenn ich sie gerufen habe, weil das ja einladender auf den Hund wirkt. Und ich habe sie immer nur in Situationen abgerufen, wo ich eine große Chance sah, dass sie auch kommt. Außerdem fand ich es auch immer wichtig, dass es einen für den Hund nachvollziehbaren Grund gibt, warum ich ihn rufe. Wenn ich ihn gerade losgeschickt habe und er herumtobt finde ich es nicht fair, ihn gleich wieder abzurufen. Das tue ich erst, wenn ich sehe, dass er wieder "aufnahmebereit" ist.
    Es ist also eigentlich in erster Linie eine Frage des Timings! :smile:
    Aber wenn ich das richtig gelesen habe, hast du jetzt ja auch eine neue HuSchu (bei Janine, oder?). Dann wirst du den Rückruf ja unter fachkundiger Anleitung üben können und ansonsten genieße einfach entspannte Spaziergänge. Wenn er mehr oder weniger Anschluss an euch hält ist doch soweit auch alles okay!

  • Donnerunddoria


    ja ich bin wirklich viel entspannter, liegt auch an euch natürlich ihr alle habt mir mal eine auszeit geraten, die ich wirklich einhalte, auch das buch stress bei hunden hilft echt weiter, so dass ich mein hund nach dem spaziergang auch in ruhe lasse und nicht immer ein schlechtes gewissen haben muss das ich mich zuwenig um ihn kümmere...
    der rückruf funktioniert zuhause eigentlich sehr gut auch bei uns im garten kommt er direkt angesaust (hat schon manche rose darn glauben müssen :roll: ) ja mit janine trainieren wir den rückruf sie hält ihn und ich geh mich verstecken und rufe oder auch so einfach mal rufen...ich denke das kommt schon, mittlerweile gehts auch beim pipi machen, wenn er fertig ist kommt er direkt zu mir und wenn er noch schnuppern wil dann ruf ich und er kommt angesaust.... :D
    jetzt muss es noch beim spazier klappen und iiiirgendwann mal bei anderen hunden und dan ist suupii


    liebe grüsse bawa...

  • :lachtot:
    mein freund sagt oft also rosenschneiden ist nicht deine stärke hmm... :hust:
    ich dann immer ja irgendwie hab ich sie glaube ich zukurz abgeschnitten :lol:
    er :ja aber das tust du immer dann wenn sie grad mal ne schöne höhe haben.... :headbash:
    ich: wollt sie halt nicht zu hoch wachsen lassen sonst sieht man den rasen nicht mehr ... :lachtot:
    meistens läuft er dann davon und schüttelt den kopf...frauen sollte mann mal verstehen meint er dan...
    pssst...ich zwinkere dann immer beyley zu...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!