Bitte Hilfe! Ich kann Labradorwelpen nicht behalten...

  • Ich denke je schneller Marley zu "seinen" neuen Leuten ziehen kann, umso besser ist es. Du hast den Kopf frei und die Lütte die Chance, nochmal "neu anzufangen".
    Insofern wende Dich bitte an die beiden genannten Retriver-Hilfs-Orgas. Je eher - je besser. Ein Welpe hat sehr gute Chancen zügig vermittelt zu werden.
    So eine Hängepartie ist für alle belastend ...

  • Die Eltern meiner Freundin waren bis eben hier.


    Marley wird zu ihnen kommen. Sie sind begeisterte, erfahrene und liebevolle Hundebesitzer. Jetzt ging doch alles schneller als gedacht...vielleicht ist das gut so.
    Marley war sehr zutraulich mit ihnen und sie haben sich direkt gerne gehabt.


    Sie wird also am WE umziehen.


    Ich bin traurig darüber.


    Aber es ist besser so. Ich brauche meine Kraft jetzt für meine Mutter und die Familie.


    Ganz ganz lieben Dank an euch alle und besonders für das liebe Angebot mich tatkräftig zu unterstützen und Marley auszuführen und sich mitzukümmern. Das hat mich sehr gerührt. :smile:

  • Es ist schön, dass Marley in der neuen Familie wieder sehr geliebt werden wird. Du hast gut für sie und für euch gesorgt. Mehr kannst du nicht tun.


    Alles Gute für euch!

  • Das ist doch schön, dass es so schnell ging und das ihr ein tolles zu Hause für sie gefunden habt.
    Dort könnt ihr ja auch ab und an horchen wie es der kleinen Maus geht :smile:


    Wünsche euch jetzt ganz viel Kraft und gute Besserung für die Mama.

  • Zitat

    Nochmal, wer ist selbst betroffen durch einen nahen Angehörigen der Familie und weiß explizit, was da auf die angehörigen zukommen kann?


    Muss mich jetzt melden- ja, ich bin betroffen durch einen Schlaganfall, den mein Mann 2006 erlitt.
    Kann nur sagen, dass danach jede Menge wichtiger Aufwand betrieben werden muss- Reha, Therapien aller Art. Heilungsmöglichkeiten gibt es, ist aber sehr unterschiedlich. Schwer wird es in fast jedem Fall.
    In der damaligen Situation wäre ich mit einem Welpen komplett überfordert gewesen, es gab so viel anderes zu organisieren.
    Heute ist mein Mann immer noch halbseitig gelähmt, im Rollstuhl, aber bei vollem Verstand und Humor- und wir haben seit 2 Jahren 2 Hunde, die ihm sehr gut tun!


    Ich rate dringend dazu, den Hund abzugeben und sich erst mal um die Mutter zu kümmern- unser Leben wurde durch den Schlag komplett umgekrempelt, was sehr viel Kraft erfordert hat.
    Als Therapie sind Hunde unschlagbar. Aber nicht während der akuten Phase.
    lg und alles Gute für die TS und vor allem für die Mutter

  • Ein Schlaganfall bedeutet nicht immer gleich Lähmung, an den Rollstuhl gefesselt sein oder ans Bett. Es gibt auch leichte Verläufe, wo nur wenige Spätfolgen zurück bleiben. Deswegen kann man jetzt noch gar nicht sagen, was auf die Familie zu kommt.


    Viel Kraft wünsche ich in den nächsten Monaten!

  • schön, dass marley ein zuhause gefunden hat :smile: , da hat sich mein beitrag inzwischen erledigt.


    deiner mutter alles, alles gute- es kann wirklich wieder ziemlich gut werden, das leben!
    wenn du magst, kann ich dir über das neue leben nach einem schlaganfall ein paar dinge erzählen- natürlich nur per pn, da vollkommen OT.
    lg
    kathrin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!