• Zitat


    Wofür möchtest du es denn nutzen?

    für hunde begegnungen :)

    meiner ist da immer noch sehr unsicher legt sich auf den boden oder pirscht sich an... wenn der andere hund dann da ist bleibt er ganz steif stehen schwanz hängt runter (nicht eingekniffen) und lässt sich beschnuppern und dann wir er meistens berammelt -.- ich geh natürlich dazwischen...

    wir haben jetzt trainiert dass er wenn andere hunde auf uns zu kommen er sich auf mich fixiert... ich hampel da also rum um interessanter zu sein als der andere hund :yellow_el: klappt ganz gut... wenn wir dann einen meter vom andern hund entfernt sind lasse ich meinen kurz absitzen (belohne ihn) gib ihn frei und er darf "hallo" sagen.

    wenn es so abläuft geht er immer sehr sicher auf den andern hund zu... schwanz ist oben und er wedelt (aufregung halt) aber man merkt er ist durch diesen ablauf irgendwie selbstsicherer...

    ich schau mir aber den andern hund auch genau an... wenn ich schon merke dat ist so nen "macho" geh ich direkt an ihm vorbei ohne kontakt... meiner findet mich da auch zum glück immer (noch) spannender als den anderen hund... selbst wenn der dann mal kurz schnuppern will... geht meiner mit mir weiter...

    und immer nur wurst,käse und so ist ja langweilig und wollte dafür dann mal was besonderes... was er so nicht bekommt...

  • Heute hatten Till und ich ein tolles Erlebnis: Während Till ohne Leine lief, habe ich ca. 30 Meter vor uns zwei Rehe über eine Wiese laufen sehen. Was macht mein Hund. Ich will ihn gerade zurückrufen da erspäht er die Rehe auch und... schlägt einen Haken und rennt mit Vollgas zu mir zurück! Noch bevor ich ihn rufen kann. Da war natürlich Party angesagt. -natürlich meeeeega stolz war auf meinen kleinen "Räuber" :herzen1: :party:

    LG Franziska mit Till

  • franziska: :shock: BOAAA WIE TOLL!!! Sagmal, wie hast du eigentlich den Rückruf aufgebaut??

    Ich hab am Rande auch ein paar Kleinigkeiten zu erzählen:

    - Vorgestern beim Canicrossen hat Shira zum ersten Mal seit der 4-wöchigen Pause toll konstant gezogen! Das macht soooo Spaß :liebhab:

    - Joggen an der Leine klappt auch gut, habe ich heute früh ausprobiert und morgen werd ich mal freilaufend joggen gehen, hab auch schon überlegt mir mal Mutterns Fahrrad auszuleihen...

    - Wir bauen grade Zielobjektsuche (ZOS) auf, leider hab ich da das kleine Problem, dass sie den Gegenstand zuverlässig anstubst, solang ich ihn festhalte. Lege ich ihn hin, versucht sie ihn zu nehmen bzw gibt ihn mir. Ist zwar lieb von ihr, aber nicht im Sinne der Übung :headbash:

    - Zusätzlich clicker ich jetzt einen neuen Trick: "Clean" - Ziel: Sie nimmt das, was ich ihr hinhalte (im Moment Socken) ins Maul und legt es in einen gelben Wäschekorb. Also quasi Aufräumen!
    Momentaner Stand: Sie nimmt die Socken und legt sie mehr oder weniger sofort in den 1meter entfernten Wäschekorb (manchmal "wirft" sie noch daneben, wird aber trotzdem geclickt, die Richtung stimmt ja!)

    Alles in allem haben wir im Moment wieder richtig Spaß :D

  • @ Icephoenix Den Rückruf habe ich durch klassisches Konditionieren aufgebaut. Zunächst nur ein super Lecker in die Hand genommen und gewartet bis er sich voll auf mich konzentriert hat. Dann habe ich mein Rückrufwort so gesagt als würde ich ihn tatsächlich rufen. Dann gabs sofort das Leckerlie. Er hat also gleichgesetzt: Ich höre das Wort- ich bekomme ein super Leckerlie bei Frauchen. Das habe ich so etwas 4 Wochen 3 mal täglich jeweil etwa 15 mal gemacht. Dann bin ich angefangen das Rückrufwort draußen zu benutzen indem ich ihn zu mir gelockt habe und wenn er dann angerannt kam und ich sicher war, daß er weiterhin direkt zu mir läuft habe ich noch einmal das Rückrufwort gerufen und ihn mit Superleckerlie belohnt. Dann bin ich dazu übergegangen das Rückrufwort in einfachen Situationen zu benutzen. Wichtig ist, daß man das Wort zunächst nur dann benutzt wenn man 100% weiß das der Hund hören wird. Im Anschluß haben wir den Schwierigkeitsgrat immer weiter erhöht.

    LG Franziska mit Till

    P.S Ich würde, für den Rückruf, ein Wort wählen, daß du im Alltag nie benutzt. Du kannst dich da z.B anderer Sprachen bedienen wie dem englischen "Back" dem italienischen "Pronto" oder dem spanischen "Akie" ( das íst jetzt bestimmt falsch geschrieben) Wichtig ist, daß Shira dieses Wort nur hört wenn wirklich sie und der Rückruf gemeint sind und sie immer mit einem Superleckerlie dafür belohnt wird. Wenn du so einen Rückruf, oder Pfeife aufbauen willst (funktioniert genau so) hast du den Vorteil, daß Shira ja schon einen Rückruf hat den du solange nutzten kannst bis der Neue sitzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!