Wirksamkeit von Greenies, DentaStix und co?

  • Ich hab mal ne doofe Frage zur Teelöffel Handhabung :ops: wie klappt das an den Backenzähnen hinten? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das ich da in diese "Einbuchtungen" auch reinkomm :hilfe:

  • Normalerweise ist der Zahnstein so zusammengebacken. Wenn man an einer Stelle ansetzt, dann geht meist der ganze Brocken ab.

    Ansonsten: Ich nehme auch schon mal ein Gäbelchen und davon dann eben die Zinken... Aber dafür muß man seinen Hund gut kennen und alles gut im Griff haben...

    Zahnstein: damit sind übrigens nicht die Verfärbungen gemeint, sondern wirklich das, was sich auf den Zähnen als Belag ablagert und mit der Zeit super hart wird. Wie im Wasserkocher die Kalkablagerungen...

    Sowas haben meine Jungs eigentlich auch nicht in den Vertiefungen...

  • Seufz.

    Ich hab mal versucht mit dem Fingernagel da rum zu machen - nix. Brutal fest.
    habe Angst Sammy mit dem Löffel wehzutun.


    Gehe seit zwei Wochen wieder das PlatinumGel und warte, bis sich das "aufweicht". Zudem getrocknete Rinderherzen, die er erstaunlicherweise gerne knuspert....haben aber bestimmt auch nich so die Wirkung.

    LG

  • Wie ging es denn eigentlich weiter mit euch?

    Gibt es neue Erkenntnisse zu den Produkten im Titel?

    Nachdem ich trotz vieler natürlicher Kauartikel Beläge auf Mulders Zähnen entdeckt hab, möchte ich die Sache angehen bevor es ein Problem wird.

    Gibt es neue Erfahrungen zu dentastix, Greenies, Seealgen Produkte, Fingerlinge, enzymatische Zahnpasta etc

    Was ist gut, was für den Popo?

    Ich werde auch berichten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!