• Hallo,

    habe gelesen, dass es kein Welpe ist.
    Aber trotzdem muss er sich umgewöhnen.
    Sein Rudel (die Familie, wo er vorher war) kommt plötzlich
    nicht wieder (hat ihn also allein gelassen), wenn ihr jetzt
    weggeht, ist er verunsichtert, ob Ihr dann auch wiederkommt.
    Er muss erst vertrauen fassen.
    Ohne Üben wird es nicht gehen.

    Susanne

  • Zitat

    Wenn er in einer familie aufgewachsen ist muss er auch gelernt haben alleine zu bleiben oder?

    Wieso? Er lernt nur das, was seine Familie ihm beibringt. Und wenn die ihn nie alleine gelassen hat, dann kann er das auch nicht. Man hätte aber die Vorbesitzer einfach mal fragen können, ob er alleine bleiben kann, wenn das bei euch eine wichtige Eigenschaft eines Hundes ist.

  • Wir haben uns gedanken gemacht,aber damit gerechnet,das er schon alleine bleiben kann.Sie haben ihn weggegeben weil der Mann wieder arbeit hat und sie keine intensive zeit mehr für ihn.
    Mein erster hund ist es(hatte nur paar tage mal ein welpen in Pflege).Aber mein Freund hatte schon mal zwei hunde gehabt.
    ich würde hn ja gerne langsam drangewöhnen,aber wir schaffens nicht beide gemeinsam aus der tür zu gehen,er bleibt ja nicht brav sitzen.

  • Ich denke mal er läuft euch an in der Wohnung ständig hinterher richtig? Dann müsst ihr da anfange. Immer mal raus aus dem Zimmer und Türe zu für ein paar Sekunden. So muss es anfangen und erst wenn er in einem Zimmer allein bleiben kann kann man richtig mit demkompletten allein bleiben anfangen.
    Hab in dem anderen Thread gelesen er schnappt nach euch wenn er aus dem Bett soll usw.
    Ähhhmmm ihr braucht glaube ich wirklich Hilfe. Das hat er definitiv nicht machen .... ihr bestimmt wo er schläft und wo nicht. Da scheint noch einiges anderes im Argen zu liegen. Ich würde euch empfehlen wirklich professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Bei Bedarf kann ich sicherlich jemanden vermitteln

  • Der Hund lernt nur das was wir ihm beibringen, er weis ja nicht wie er und alles recht machen kann, WIR sind die die unseren hund so erziehen müssen wie wir ihn "brauchen" was er tun muss oder auch nicht.

  • Zitat

    Wir haben uns gedanken gemacht,aber damit gerechnet,das er schon alleine bleiben kann.Sie haben ihn weggegeben weil der Mann wieder arbeit hat und sie keine intensive zeit mehr für ihn.
    Mein erster hund ist es(hatte nur paar tage mal ein welpen in Pflege).Aber mein Freund hatte schon mal zwei hunde gehabt.
    ich würde hn ja gerne langsam drangewöhnen,aber wir schaffens nicht beide gemeinsam aus der tür zu gehen,er bleibt ja nicht brav sitzen.

    Man kann bei einem Tier nicht rechnen, denn es ist ein Lebewesen und hat einen eigenen Charakter.

    Ach doch, man kann doch rechnen bei einem Lebewesen - nähmlich damit, dass nichts so sein wird wie man es gerne hätte.

    Ich denke, Ihr habt Euch auch keine Gedanken gemacht, wenn Euer Balou mal krank wird und Betreuung braucht aber ihr beide Arbeiten müsst. Was macht ihr denn dann - gebt ihr ihn dann auch wieder ab?

    Sorry, wenn es vielleicht ein wenig heftig klingt aber bevor man sich einen Hund anschafft, sollte man das klären.

    Man kann nicht einfach denken, dass wird er schon können, sondern man muss sich erst Schlau machen. Aber unabhängig davon, wenn er alleinen bleiben könnte tritt immer noch die Problematik auf, wenn er wirklich mal krank werden sollt und nicht alleine bleiben kann sondern Beaufsichtigung braucht, da gibt es nähmlich keine Krankmeldung wie beim Kind.

    Für mich klingt das alles sehr unüberlegt und nicht genung durchdacht. Und das bei einem Lebewesen.

    LG
    agil

  • Das ist mir schon alles klar.Könnt ihr auch nicht mal freundlich schreiben also hallo.und er hält mich auch sehr auf trab,ist ja woll klar seine 60kg die er hat.
    Aber ich möchte ja nur tipps,wie ich es erstmal schafe aus der tür ohne ihn hinaus zu gehen?
    Einmal habe ichs geschafft,nachdem ich gassi ging,und da geht er immer als erstes hinein,und bab die tür hinter ihn zu,aber das ist auch nicht die lösung.Auf jeden fall bellt er und springt gegen die tür.

  • Wie gesagt ihr habt noch mehr Probleme ... wenn du gewillt bist, dann vermittel ich dir jemanden der euchhelfen kann. ABER ES DAUERT. Aus der Ferne all die Probleme zu lösen ist nicht möglich. Ihr braucht vernüftige Hilfe vor Ort so wie es scheint.

  • das hatten wir ja schon versucht in ein zimmer ein zu sperren,aber er ist ja so klever und macht die tür wieder auf,ich kann die türen nicht abschließen.Aber ich heute die türklingen anders angebracht,mal sehen ob er immernoch so klever ist,sofort wenn ich ein tür zu machen,schafft er es meistens auch noch hinauszurennen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!